Formulare, Anträge, Merkblätter
PDF-Dokumente nach Themen durchsuchen
Es wurden 2474 Dokumente gefunden.
- 2007-04 Beschluss Landesausschuss
- 2007-10 Beschluss Landesausschuss
- 2008-02 Beschluss Landesausschuss
- 2008-06 Beschluss Landesausschuss
- 2008-10 Beschluss Landesausschuss
- 2009-02 Beschluss Landesausschuss
- 2009-06 Beschluss Landesausschuss
- 2009-10 Beschluss Landesausschuss
- 2010-02 Beschluss Landesausschuss
- 2010-06 Beschluss Landesausschuss
- 2010-10 Beschluss Landesausschuss
- 2011-02 Beschluss Landesausschuss
- 2011-06 Beschluss Landesausschuss
- 2011-10 Beschluss Landesausschuss
- 2012-02 Beschluss Landesausschuss
- 2012-06 Beschluss Landesausschuss
- 2012-10 Beschluss Landesausschuss
- 2013-02 Beschluss Landessauschuss
- 2013-06 Beschluss Landessauschuss
- 2013-06 Stand Bedarfsplanung KVBW
- 2013-10 Beschluss Landessauschuss
- 2013-10 Stand Bedarfsplanung KVBW (Fortschreibung)
- 2014-02 Beschluss Landessauschuss
- 2014-02 Stand Bedarfsplanung KVBW (Fortschreibung)
- 2014-06 Beschluss Landesausschuss
- 2014-06 Stand Bedarfsplanung KVBW (Fortschreibung)
- 2014-10 Beschluss Landesausschuss
- 2014-10 Stand Bedarfsplanung KVBW (Fortschreibung)
- 2015-02 Beschluss Landesausschuss
- 2015-02 Stand Bedarfsplanung KVBW (Fortschreibung)
- 2015-06 Beschluss Landesausschuss
- 2015-06 Stand Bedarfsplanung KVBW (Fortschreibung)
- 2015-10 Beschluss Landesausschuss
- 2015-10 Stand Bedarfsplanung KVBW (Fortschreibung)
- 2016-02 Beschluss Landesausschuss
- 2016-02 Stand Bedarfsplanung KVBW (Fortschreibung)
- 2016-07 Beschluss Landesausschuss
- 2016-07 Stand Bedarfsplanung KVBW (Fortschreibung)
- 2016-10 Beschluss Landesausschuss
- 2016-10 Stand Bedarfsplanung KVBW (Fortschreibung)
- 2017-02 Anpassung Bedarfsplan zum 15.02.17
- 2017-02 Beschluss Landesausschuss
- 2017-02 Stand Bedarfsplanung KVBW (Fortschreibung)
- 2017-07 Beschluss Landesausschuss
- 2017-07 Stand Bedarfsplanung KVBW (Fortschreibung)
- 2017-10 Beschluss Landesausschuss
- 2017-10 Stand Bedarfsplanung KVBW (Fortschreibung)
- 2018-02 Beschluss Landesausschuss
- 2018-02 Stand Bedarfsplanung KVBW (Fortschreibung)
- 2018-07 Beschluss Landesausschuss
- 2018-07 Stand Bedarfsplanung KVBW (Fortschreibung)
- 2018-10 Beschluss Landesausschuss
- 2018-10 Stand Bedarfsplanung KVBW (Fortschreibung)
- 2019-02 Beschluss Landesausschuss
- 2019-02 Stand Bedarfsplanung KVBW (Fortschreibung)
- 2019-07 Beschluss Landesausschuss
- 2019-07 Information des Landesausschusses
- 2019-07 Stand Bedarfsplanung KVBW (Fortschreibung)
- 2019-10 Anpassung Bedarfsplan zum 23.10.19
- 2019-10 Beschluss Landesausschuss
- 2019-10 Stand Bedarfsplanung KVBW (Fortschreibung)
- 2020-02 Beschluss Landesausschuss
- 2020-02 Stand Bedarfsplanung KVBW (Fortschreibung)
- 2020-07 Beschluss Landesausschuss
- 2020-07 Stand Bedarfsplanung KVBW (Fortschreibung)
- 2020-10 Beschluss Landesausschuss
- 2020-10 Grundsätze Bedarfsplan zum 27.10.20
- 2020-10 Stand Bedarfsplanung KVBW (Fortschreibung)
- Abgrenzungskatalog Hilfs-, Pflegehilfsmittel
- Abklärungskolposkopie Gerätenachweis
- Abklärungskolposkopie Infoblatt
- Abklärungskolposkopie „Persönlicher Einzelnachweis“
- Ablaufschema
- Abrechnung & Vergütung (Hypertonie-Vertrag BKK VAG, Anlage 3)
- Abrechnung & Vergütung (Hypertonie-Vertrag DAK, KKH, TK, Anlage 3)
- Abrechnung bei Komorbidität ab 1. April 2010
- Abrechnung Corona-Testung asymptomatische Personen
- Abrechnung Corona-Testung asymptomatische Personen (Laborärzte)
- Abrechnung: Wie, was, wohin?
- Abrechnungsinfo zum Hautkrebs-Screening
- Abrechnungsinformation (Hypertonie-Vertrag DAK, KKH, TK, BKK VAG)
- Abrechnungsinformation Vertrag Kinder kranker Eltern
- Abrechnungsinformation zum Diabetes-Vertrag
- Abrechnungsleitfaden Notfalldienst
- Abrechnungsrichtlinie der KVBW (gültig ab 1.4.2020)
- Abrechnungsverfahren Ermächtigte Krankenhausärzte – Rahmenvereinbarung
- Abschlagszahlung bei Neugründung/Trägerwechsel MVZ/Institut
- Abschlagszahlung nach BSNR-Wechsel
- Abschlagszahlung nach Fallmeldung für Ärzte
- Abschlagszahlung nach Therapiestunden für neuropsychologisch tätige Psychotherapeuten
- Abschlagszahlung nach Therapiestunden für Psychotherapeuten
- Abschlagszahlung nach Vorgänger für Ärzte
- Abschlagszahlungen bei Krankheit oder Mutterschutz
- Abwesenheits- / Vertretermeldung
- Abwesenheits- / Vertretermeldung bei beendeter Anstellung
- ADHS / ADS-Vertrag
- ADHS / ADS-Vertrag Liste teilnehmender Kassen
- Akkreditierte Schulungsanbieter MRSA
- Aktenplan zum Dokumentenarchiv
- Aktuelles zum Thema Substitution 2012
- Aktuelles zum Thema Substitution 2013
- Aktuelles zum Thema Substitution 2014
- Aktuelles zum Thema Substitution 2015
- Amblyopie-Vertrag Knappschaft
- An-/Abmeldeformular Substitution (BD Freiburg)
- An-/Abmeldeformular Substitution (BD Karlsruhe)
- An-/Abmeldeformular Substitution (BD Reutlingen)
- An-/Abmeldeformular Substitution (BD Stuttgart)
- Analytische Psychotherapie – GOP-Übersicht
- Anästhesie und Schmerztherapie bei PPS (Prof. Kehl)
- Anästhesisten EBM 2020
- änd: Corona-Tests - Matheis sieht „mangelndes Problembewusstsein“ bei den KVen
- Änderung Förderrichtlinie Sicherstellung ZuZ
- Änderung QM-Richtlinie (ergo 2014/2)
- Änderungen der Arzneimittel-Richtwertsystematik 2019 (VoFo48)
- Änderungen der Arzneimittel-Richtwertsystematik 2021
- Änderungen DMP KHK
- Änderungsmeldung NäPa
- Anfahrtsskizze BD Freiburg
- Anfahrtsskizze BD Karlsruhe
- Anfahrtsskizze BD Reutlingen
- Anfahrtsskizze BD Stuttgart
- Anforderung an die Apparative Ausstattung Ultraschall
- Anforderungsschein Labor (Gesund schwanger, Anlage 10)
- Anfrage Gesundheitstage
- Angaben zur apparativen Ausstattung für die Balneophototherapie
- Angiologen EBM 2020
- Anlage 1 Infoblatt Versicherte – K.I.S.S. BIG-Vertrag
- Anlage 2 Arztinformation – K.I.S.S. BIG-Vertrag
- Anlage 3 Muster Anforderungsschein – K.I.S.S. BIG-Vertrag
- Anlage 4 Teilnehmende KVen – K.I.S.S. BIG-Vertrag
- Anlage 5 Teilnahmeerklärung Versicherte – K.I.S.S. BIG-Vertrag
- Anlage 6 Versicherteninformation – K.I.S.S. BIG-Vertrag
- Anlage 7 Datenerhebung und Datenschutz – K.I.S.S. BIG-Vertrag
- Anlage Datenteil Qualitätsbericht
- Anlage Datenteil Qualitätsbericht
- Anlage Datenteil Qualitätsbericht
- Anlage Datenteil Qualitätsbericht 2017
- Anlage Datenteil Qualitätsbericht 2018
- Anlage Datenteil Qualitätsbericht 2019
- Anlage mobile Ultraschallsysteme Gewährleistungserklärung
- Anlage XII Frühe Nutzenbewertung
- Anlage zum Antrag Hyperbare Sauerstofftherapie
- Anlage zum Praxismanual DMP Brustkrebs
- Anlage1 zur Vereinbarung Vernetzung Frühe Hilfen
- Anlage2 zur Vereinbarung Vernetzung Frühe Hilfen
- Anleitung KV-Ident Plus
- Anleitung Mitgliederportal (Flyer)
- Anleitung: Dateien einreichen
- Anleitung: Datenflussprotokolle Rückmeldeberichte Perkutane Koronarintervention / Koronarangiographien
- Anleitung: Nachrichtencenter im Mitgliederportal
- Anmeldeformular Pflegeheime CoCare
- Anmeldung als Impfarzt
- Anmeldung Medizinpersonal Impfzentrum
- Anmeldung zur pers. Beratung
- Anschreiben H1N1 Mai 2010
- Anspruchsberechtigte Personenkreise DMP
- Antrag (TOP 2.1.)
- Antrag (TOP 2.7.)
- Antrag (TOP 2.8.)
- Antrag (TOP 3.1.)
- Antrag (TOP 3.1.1)
- Antrag (TOP 4.1.)
- Antrag (TOP 4.1.) 2009
- Antrag (TOP 4.1.1)
- Antrag (TOP 4.2.)
- Antrag (TOP 4.2.)
- Antrag (TOP 4.2.5)
- Antrag (TOP 4.4.) 2009
- Antrag (TOP 5.1.) 2009
- Antrag (TOP 5.2.) 2009
- Antrag (TOP 5.5.)
- Antrag (TOP 5.8.)
- Antrag (TOP 5.9.)
- Antrag Anstellung Arzt
- Antrag Anstellung Arzt MVZ
- Antrag Anstellung Psychotherapeut
- Antrag Anstellung Psychotherapeut MVZ
- Antrag auf Anerkennung als Belegarzt
- Antrag auf Anerkennung als Belegarzt (Fachärzte für Anästhesiologie)
- Antrag auf Genehmigung zur Anstellung eines Arztes im MVZ
- Antrag Ausbildung (PPT/KJP)
- Antrag BAG Arzt
- Antrag BAG Psychotherapeuten
- Antrag Beendigung Ermächtigung
- Antrag Ermächtigung
- Antrag Ermächtigung Zweigpraxis
- Antrag Erstermächtigung Krankenhausarzt
- Antrag Erwerb der dt. Approbation/Vorbereitung Kenntnisprüfung (Ärzte)
- Antrag Folgeermächtigung Krankenhausarzt
- Antrag Förderung Arzt in Weiterbildung (Allgemeinmedizin)
- Antrag Förderung Arzt in Weiterbildung (weitere Fachgruppen)
- Antrag Freischaltung weitere NFD-Bereiche
- Antrag Genehmigung NäPa Hausarzt
- Antrag Genehmigung NäPa Pflegeheim/Einrichtung
- Antrag Genehmigung Zweitmeinung
- Antrag Genehmigung Zweitmeinung Hysterektomie
- Antrag Genehmigung Zweitmeinung Schulterarthroskopie/Knieendoprothese
- Antrag Genehmigung Zweitmeinung Tonsillotomie/Tonsillektomie
- Antrag Hyperbare Sauerstofftherapie
- Antrag Institutsermächtigung
- Antrag Jobsharing Arzt
- Antrag Jobsharing Psychotherapeut
- Antrag Kurarzt Angestellte für FR/KA
- Antrag Kurarzt Angestellte für RT/ST
- Antrag Kurarzt Angestellte MVZ für FR/KA
- Antrag Kurarzt Angestellte MVZ für RT/ST
- Antrag Kurarzt befristete Teilnahme
- Antrag Kurarzt unbefristete Teilnahme
- Antrag Nachbesetzungsverfahren Arzt
- Antrag Nachbesetzungsverfahren MVZ-Anteil
- Antrag Nachbesetzungsverfahren Psychotherapeut
- Antrag Rhythmusimplantat-Kontrolle
- Antrag Sicherstellung (Ärzte)
- Antrag Sicherstellung (PPT/KJP)
- Antrag VERAH/NäPa-Umschreibung
- Antrag Verlegung Vertragsarztsitz Arzt
- Antrag Verlegung Vertragsarztsitz MVZ
- Antrag Verlegung Vertragsarztsitz Psychotherapeut
- Antrag Verzichtserklärung Arzt
- Antrag Verzichtserklärung Psychotherapeut
- Antrag Verzichtserklärung zugunsten Anstellung Arzt
- Antrag Verzichtserklärung zugunsten Anstellung Psychotherapeut
- Antrag Weiterbildung (Ärzte)
- Antrag Weiterbildung – Übergang Facharztgespräch (Ärzte)
- Antrag Zulassung als ausschließlich psychotherapeutisch tätiger Arzt
- Antrag Zulassung als Psychotherapeut
- Antrag Zulassung als Vertragsarzt
- Antrag Zweigpraxis
- Antrag Zweigpraxis für MVZ
- Anträge Beschlusszusammenfassung Juli 2010
- Antragsformular Abklärungskolposkopie
- Antragsformular ADHS
- Antragsformular Akupunktur
- Antragsformular Ambulante Operationen (AOP)
- Antragsformular Apherese
- Antragsformular Arthroskopie
- Antragsformular Balneophototherapie
- Antragsformular belegärztliche Operationen
- Antragsformular Blutreinigungsverfahren
- Antragsformular Diabetes mellitus
- Antragsformular Diabetischer Fuß
- Antragsformular diamorphingestützte Substitution (Einrichtung)
- Antragsformular DMP Asthma/COPD
- Antragsformular DMP Brustkrebs
- Antragsformular DMP DM1
- Antragsformular DMP DM2
- Antragsformular DMP KHK
- Antragsformular EBM-Ausnahme-Genehmigungen
- Antragsformular Funktionsstörung der Hand
- Antragsformular Geriatrie
- Antragsformular Gesund schwanger (Anlage 2)
- Antragsformular Herzschrittmacher-Kontrolle
- Antragsformular Histologische und zytologische Leistungen
- Antragsformular Histopathologie Haukrebsscreening
- Antragsformular HIV-Präexpositionsprophylaxe
- Antragsformular HIV/Aids
- Antragsformular HKS
- Antragsformular Homöopathie AEV (Barmer/GEK)
- Antragsformular Hörgeräterversorgung Kinder
- Antragsformular Hörgeräteversorgung
- Antragsformular Interventionelle Radiologie
- Antragsformular Intravitreale Medikamenteneingabe
- Antragsformular Invasive Kardiologie
- Antragsformular J2 TK und Knappschaft
- Antragsformular Kapselendoskopie
- Antragsformular Kernspintomographie
- Antragsformular Koloskopie
- Antragsformular Langzeit EKG
- Antragsformular Laserbehandlung bPS
- Antragsformular Liposuktion bei Lipödem
- Antragsformular Mammographie
- Antragsformular Molekulargenetik
- Antragsformular MR-Angiographie
- Antragsformular MRSA
- Antragsformular Neuropsychologische Therapie
- Antragsformular Onkologie (Anlage 7 BMV)
- Antragsformular Onkologische Basisversorgung
- Antragsformular Otoakustische Emissionen
- Antragsformular Palliativversorgung
- Antragsformular PET und PET/CT
- Antragsformular Photodynamische Therapie
- Antragsformular Phototherapeutische Keratektomie
- Antragsformular physikalisch-medizinische Leistungen
- Antragsformular Psychosomatik
- Antragsformular Psychotherapie
- Antragsformular Radiologie/Strahlendiagnostik
- Antragsformular schlafbezogene Atmungsstörung
- Antragsformular Schmerztherapeutische Einrichtung
- Antragsformular Schmerztherapie
- Antragsformular Sozialpsychiatrie
- Antragsformular Soziotherapie
- Antragsformular Spezial-Labor
- Antragsformular Stoßwellenlithotripsie (ESWL)
- Antragsformular Substitutionsgestützte Behandlung Opioidabhängiger
- Antragsformular Transurethrale Botulinumtoxin Therapie
- Antragsformular U10 /U11 TK und Knappschaft
- Antragsformular Ultraschall
- Antragsformular Vakuumbiopsie
- Antragsformular Venentherapie
- Antragsformular Vernetzung Frühe Hilfen
- Antragsformular Zytologie
- Anzeige ausgelagerter Praxisräume
- AOK-Vertrag Blutreinigungsverfahren
- AOK-Vertrag Blutreinigungsverfahren Abrechnungsinformation
- AOK-Vertrag Venentherapie Anlage 4 Teilnahmeerklärung Versicherte
- AOK-Vertrag Venentherapie Anlage 5 Merkblatt Versicherte
- APHAB-Fragebogen
- Arbeitsschutz (ergo 2012/3)
- Artikel Ärzteblatt BW 10-2012
- Arzneimittel Richtwertvereinbarung 2017
- Arzneimittel Richtwertvereinbarung 2017 – Prüfrelevante Wirkstoffzuordnung
- Arzneimittel Richtwertvereinbarung 2018
- Arzneimittel Richtwertvereinbarung 2018 – Prüfrelevante Wirkstoffzuordnung
- Arzneimittel Richtwertvereinbarung 2019
- Arzneimittel Richtwertvereinbarung 2019 – Prüfrelevante Wirkstoffzuordnung
- Arzneimittel Richtwertvereinbarung 2020
- Arzneimittel Richtwertvereinbarung 2021
- Arzneimittel Zielvereinbarung 2016
- Arzneimittel Zielvereinbarungen 2017
- Arzneimittel Zielvereinbarungen 2018
- Arzneimittel Zielvereinbarungen 2019
- Arzneimittel Zielvereinbarungen 2020
- Arzneimittel Zielvereinbarungen 2021
- Arzneimittel-Richtgrößen 2013
- Arzneimittel-Richtgrößen 2014
- Arzneimittel-Richtgrößen 2016
- Arzneimittel-Richtgrößenvereinbarung 2016
- Arzneimittel-Richtlinienprüfung (VoFo42)
- Arzneimittel-Therapiebereiche und AT-Richtwerte nach Arztgruppen 2020
- Arzneimittel-Therapiebereiche und AT-Richtwerte nach Arztgruppen 2021
- Arzneimittelherstellung Ärzte
- Arzneimittelvereinbarung 2016
- Arzneimittelvereinbarung 2017
- Arzneimittelvereinbarung 2018
- Arzneimittelvereinbarung 2019
- Arzneimittelvereinbarung 2020
- Arzneimittelvereinbarung 2021
- Arzneiverordnung für längere Auslandsaufenthalte
- Arzneiverordnungen für längere Auslandsaufenthalte Patienteninfo
- Arzneiverordnungen für längere Auslandsaufenthalte Patienteninfo (arabisch)
- Arzneiverordnungen für längere Auslandsaufenthalte Patienteninfo (englisch)
- Arzneiverordnungen für längere Auslandsaufenthalte Patienteninfo (französisch)
- Arzneiverordnungen für längere Auslandsaufenthalte Patienteninfo (griechisch)
- Arzneiverordnungen für längere Auslandsaufenthalte Patienteninfo (russisch)
- Arzneiverordnungen für längere Auslandsaufenthalte Patienteninfo (spanisch)
- Arzneiverordnungen für längere Auslandsaufenthalte Patienteninfo (türkisch)
- Arzt-Patienten-Forum Bestellformular Nordbaden Winter 2020/21
- Arzt-Patienten-Forum Bestellformular Nordwürttemberg Winter 2020/21
- Arzt-Patienten-Forum Bestellformular Südbaden Winter 2020/21
- Arzt-Patienten-Forum Bestellformular Südwürttemberg Winter 2020/21
- Arztinformation (Willkommen Baby Vertrag DAK)
- Ärztliche Bescheinigung zur Vorlage beim Sozial-/Jugendamt
- Arztregisterantrag Freiburg
- Arztregisterantrag Karlsruhe
- Arztregisterantrag Reutlingen
- Arztregisterantrag Stuttgart
- Assessment Test (COPD-Vertrag IKK classic, Anlage 10)
- Assistentenrichtlinie (gültig ab 01.10.2012)
- ASV Merkblatt (eLA)
- ASV-Abrechnung von A bis Z
- ASV-Abrechnungserklärung
- Auf Nummer sicher: Broschüre zum Antikorruptionsgesetz
- Aufbewahrungsfristen für ärztliche Unterlagen
- Auflistung MRSA-Netzwerke in Baden-Württemberg
- Aufruf Projizierter praxisindividueller RichtwertKV
- Aufruf zur Bewerbung als Hygieneinstitut Koloskopie
- Augenärzte EBM 2020
- Augenärztlicher Untersuchungsbogen
- Ausfallentschädigung (ergo 2016/1)
- Ausfüllhilfe Bogen Zervixkarzinom Abklärungskolposkopie
- Ausfüllhilfe Bogen Zervixkarzinom Primärscreening
- Ausfüllhilfe Muster 12 (Häusliche Krankenpflege)
- Ausfüllhilfe Muster 13 (Heilmittelverordnung ab Januar 2021)
- Ausfüllhilfe Muster 13 (Verordnung von Ergotherapie für Psychotherapeuten)
- Ausfüllhilfe Muster 14 (bis Dezember 2020)
- Ausfüllhilfe Muster 16 (Arzneimittel-Rezept)
- Ausfüllhilfe Muster 16 (Impfstoff-Rezept)
- Ausfüllhilfe Muster 16 (Sprechstundenbedarfsrezept)
- Ausfüllhilfe Muster 4 (Krankenbeförderung)
- Ausgebildete Qualitätszirkel-Moderatoren-Tandems
- Aushangpflichtige Gesetze
- Austrittserklärung ASV
- Auszug aus der Protokollnotiz
- Aut-idem-Feld Patienteninfo
- Aut-idem-Feld Patienteninfo (arabisch)
- Aut-idem-Feld Patienteninfo (englisch)
- Aut-idem-Feld Patienteninfo (französisch)
- Aut-idem-Feld Patienteninfo (griechisch)
- Aut-idem-Feld Patienteninfo (russisch)
- Aut-idem-Feld Patienteninfo (spanisch)
- Aut-idem-Feld Patienteninfo (türkisch)
- Befreiungsantrag Notfalldienst Angestellter Arzt
- Befreiungsantrag Notfalldienst Vertragsarzt
- Befundbericht Labor (Gesund schwanger, Anlage 12)
- Befundbogen Sonographie Säuglingshüfte
- Behandlungsleitlinie Asthma (gültig ab 01.04.2019)
- Behandlungsleitlinie Asthma (gültig bis 31.03.2019)
- Behandlungsleitlinie Brustkrebs
- Behandlungsleitlinie COPD
- Behandlungsleitlinie Diabetes mellitus Typ 1
- Behandlungsleitlinie Diabetes mellitus Typ 2
- Behandlungsleitlinie KHK
- Behandlungspflicht (ergo2015/3)
- Behandlungspflicht offene Sprechstunde: Juristische Darstellung
- Behandlungsplan Asthma/COPD
- Beiblatt zur Broschüre Sonografie
- Beitrittserklärung nichtärztlicher Dialyseleistungserbringer (AOK-Vertrag Blutreinigungsverfahren Anhang 1.3)
- Bekanntmachung Änderung der Satzung (Beschlussfassung 09.12.2020)
- Bekanntmachung Änderung der Vertreterrichtlinie (Beschlussfassung 27.11.2020)
- Bekanntmachung Änderung Honorarverteilungsmaßstab (HVM) ab 01.01.2020, 01.07.2020 und 01.10.2020 (Beschlussfassung 07.10.2020)
- Bekanntmachung Änderung ZuZ- Richtlinie (Beschlussfassung 07.10.2020)
- Belegarztvertrag (gültig ab 01.07.2018)
- Belegarztvertrag Anlage 1 (gültig ab Quartal 1/2020)
- Belegarztvertrag Anlage 1 (gültig ab Quartal 3/2019)
- Belegarztvertrag Anlage 1 (gültig ab Quartal 4/2019)
- Belegarztvertrag Anlage 1 (gültig für Quartal 1/2019)
- Belegarztvertrag Anlage 1 (gültig für Quartal 4/2018)
- Belegarztvertrag Anlage 2 (gültig ab Quartal 1/2020)
- Belegarztvertrag Anlage 2 (gültig ab Quartal 3/2019)
- Belegarztvertrag Anlage 2 (gültig ab Quartal 4/2019)
- Belegarztvertrag Anlage 2 (gültig für Quartal 1/2019)
- Belegarztvertrag Anlage 2 (gültig für Quartal 4/2018)
- Belegarztvertrag: Abrechnung stationärer Leistungen (gültig bis 30.6.2018)
- Beratungsanfrage betriebswirtschaftliche Praxisberatung
- Berechnung des APHAB Nutzens, Anlage3 QS-Vereinbarung Hörgeräteversorgung
- Bericht Dr. Clever 2009
- Bericht Dr. Clever 2009
- Bericht Dr. Clever 2009
- Bericht Dr. Clever 2010
- Bericht Dr. Hoffmann-Goldmayer Juli 2010
- Bericht Konsiliararzt Substitutionsgestützte Behandlung Opioidabhängiger
- Beschlussvorlage 2009
- Beschlusszusammenfassung Juli 2010
- Besondere Verordnungsbedarfe / langfristiger Heilmittelbedarf (Diagnosenliste 2017)
- Besondere Verordnungsbedarfe / langfristiger Heilmittelbedarf (KBV-Diagnoseliste)
- Besondere Verordnungsbedarfe / Langfristiger Heilmittelbedarf 2020 (VoFo-Sonderausgabe mit Diagnoseliste)
- Besondere Verordnungsbedarfe / langfristiger Heilmittelbedarf 2021 (Diagnoseliste)
- Besondere Verordnungsbedarfe der Heilmittelverordnung 2017
- Besondere Verordnungsbedarfe der Heilmittelverordnung 2018
- Besondere Verordnungsbedarfe der Heilmittelverordnung 2019
- Besondere Verordnungsbedarfe der Heilmittelverordnung 2020
- Besondere Verordnungsbedarfe der Heilmittelverordnung 2021
- bestandsverzeichnis-medizinprodukte.doc
- Bestellfax DMP (AOK)
- Bestellfax DMP (übrige Kassen)
- Bestellfax Muster 10C
- Bestellfax Muster 13 neu 01/2021
- Bestellfax Muster OEGD
- Bestellfax PTV-Formulare
- Bestellformular Beratungsservice für Ärzte Bände 1-7
- Bestellformular IGeL-Kodex Plakate
- Bestellformular Infopaket Organspende
- Bestellformular Sicherheitspapier
- Bestellformular Vertragsarztstempel
- Bestellschein für Früherkennungsuntersuchung
- Bestellservice KVBW
- Bestellung Substitutionsausweise
- Bewerbung um Vertragsarztsitz (Anstellung)
- Bewerbung um Vertragsarztsitz (Zulassung)
- Bewerbungsformular Hygieneinstitut Koloskopie
- Bewerbungsrücknahme
- Bezirksbeiräte Wahlergebnis 2010
- Bezirksbeiratswahl: Wahlergebnis 2016
- BfDI-Broschüre Datenschutz-Grundverordnung
- BGW: Corona-Verhaltensregeln Patientenmerkblatt
- Bilanz 1 Jahr AD(H)S/ADS-Vertrag in Baden-Württemberg
- Biosimilars: Biologika 2. Klasse? (VoFo 40)
- Biosimilars: Hinweise zur Verordnung und Wirtschaftlichkeit (VoFo 42)
- Biosimilars: Wirtschaftliche Aspekte und Austauschbarkeit
- Blutfettsenkende Arzneimittel Patienteninfo
- Blutzuckerteststreifen Patienteninfo
- BMG-Grafik Nationale Teststrategie Corona ab 2. Dezember 2020
- BMG-Informationen Corona-Warn-App
- BMG: Bekanntmachung nach § 79 Abs. 5 Arzneimittelgesetz
- Brief als PDF
- Brief Spahn an die Niedergelassenen Corona
- Britta Rochier
- Broschüre Broschüre "Richtig kooperieren" – Rechtliche Rahmenbedingungen für die Zusammenarbeit von Vertragsärzten
- Broschüre Arbeitsunfähigkeit (Stand Juli 2017)
- Broschüre Ergotherapie richtig verordnen für Psychotherapeuten (ab Januar 2021)
- Broschüre Erläuterungen zu den Abrechnungsunterlagen
- Broschüre Heilmittel richtig verordnen – nach neuer Richtlinie 2021
- Broschüre Honorarsystem
- Broschüre Informationen zum Ärztlichen Notfalldienst
- Broschüre Notfalldienst-Reform
- Broschüre Patientenrechtegesetz
- Broschüre Privatliquidation
- Broschüre: Um Antwort wird gebeten
- Bundesanzeiger
- Bundeseinheitlicher Medikationsplan
- Cannabis-Verordnung: Fragen & Antworten (VoFo42)
- Cannabis: Arztfragebogen
- Cannabis: Informationen zur Verordnung
- Checkliste Abnahmeprüfung
- Checkliste BAG
- Checkliste für den Antrag zur Lipidapherese
- Checkliste Praxisabgabe
- Checkliste Praxisgemeinschaft
- Checkliste Praxisübergabe
- Checkliste Schuheinlagen
- Checkliste Telematikinfrastruktur-Anschluss Praxen
- Chirurgen EBM 2020
- Chlamydienscreening
- Chronikerpauschale Merkblatt zur Abrechnung
- CoCare Fortbildung Teilnahmebedingungen
- CoCare-Cockpit: Änderung Zugangsdaten
- CoCare-Cockpit: Anleitung Ärzte
- CoCare-Cockpit: Anleitung Import Medikationsplan
- CoCare-Cockpit: Anleitung Pflege
- CoCare-Cockpit: Anwenderschulung Ärzte
- CoCare-Cockpit: Anwenderschulung Pflege
- CoCare-Cockpit: Aufgabenverteilung
- CoCare-Cockpit: Merkblatt
- Codierung nach ICD 10
- COPD-Vertrag IKK classic
- Corona-Impfung Muster Bescheinigung MFA
- Corona-Pandemie: Ausnahmen & Sonderregeln
- Coronavirus Abrechnungsleitfaden Corona-Schwerpunktpraxis (CSP)
- Coronavirus Abrechnungsleitfaden Notfalldienst
- Coronavirus Abrechnungsleitfaden Praxis
- Coronavirus Handreichung Substitution SARS-CoV-2
- Coronavirus Patientenmerkblatt RKI: Handlungsempfehlung bei bestätigter COVID-19-Erkrankung
- Coronavirus Schnellinfo 6.3.2020
- COVID-19: Orientierungshilfe für Bürger (RKI)
- Darmkrebsscreening: Wer hat Anspruch?
- Datenschutz (ergo 2015/1)
- Datenschutz Corona-Testung asymptomatische Personen
- Datenschutzbeauftragter: Muster (Word)
- Datenschutzerklärung Website: Muster (Word)
- Datenschutzerklärung ZuZ-Antragstellung
- Datenschutzerklärung – TestV Registrierung & Abrechnung
- Datenschutzinformation zu Aufgaben und Serviceleistungen der KVBW: Information zur Datenerhebung gemäß Artikel 12 bis 14 DSGVO
- Datenschutzmerkblatt (Hypertonie-Vertrag BKK VAG, Anlage 7)
- Datenschutzmerkblatt (Willkommen Baby Vertrag DAK, Anlage 6)
- Delegation (ergo 2011/4)
- Demenz – eine gemeinsame Aufgabe (Dr. Krieg)
- Demenz: Hilfestrukturen im Quartier (Fr. Hauser)
- Diabetes-Vertrag Anlage 09 Teilnahmeerklärung Arzt (alle Kassen)
- Diabetes-Vertrag BKK-VAG
- Diabetes-Vertrag BKK-VAG, Anlage 06 Abrechnung & Vergütung
- Diabetes-Vertrag BKK-VAG, Anlage 07 Versicherteninformation
- Diabetes-Vertrag BKK-VAG, Anlage 08 Teilnahmeerklärung Versicherte
- Diabetes-Vertrag BKK-VAG, Anlage 10 Datenschutzmerkblatt
- Diabetes-Vertrag BKK-VAG, Anlage 11 Teilnehmende BKKen
- Diabetes-Vertrag BKK-VAG, Modul 01, Anlage 01
- Diabetes-Vertrag BKK-VAG, Modul 02, Anlage 02
- Diabetes-Vertrag BKK-VAG, Modul 03, Anlage 03
- Diabetes-Vertrag BKK-VAG, Modul 04, Anlage 04
- Diabetes-Vertrag BKK-VAG, Modul 05, Anlage 05
- Diabetes-Vertrag DAK
- Diabetes-Vertrag DAK, Anlage 07 Versicherteninformation
- Diabetes-Vertrag DAK, Anlage 08 Teilnahmeerklärung Versicherte
- Diabetes-Vertrag DAK, Anlage 10 Datenschutzmerkblatt
- Diabetes-Vertrag DAK, Patientenflyer
- Diabetes-Vertrag HEK, Patienteninformation
- Diabetes-Vertrag HEK, Teilnahmeerklärung Versicherte
- Diabetes-Vertrag KKH, Anlage 07 Versicherteninformation
- Diabetes-Vertrag KKH, Anlage 08 Teilnahmeerklärung Versicherte
- Diabetes-Vertrag KKH, Anlage 10 Datenschutzmerkblatt
- Diabetes-Vertrag KKH, Patientenflyer
- Diabetes-Vertrag KKH, TK und HEK
- Diabetes-Vertrag mhplus
- Diabetes-Vertrag mhplus, Anlage 07 Versicherteninformation
- Diabetes-Vertrag mhplus, Anlage 08 Teilnahmeerklärung Versicherte
- Diabetes-Vertrag mhplus, Anlage 10 Datenschutzmerkblatt
- Diabetes-Vertrag Schwenninger, Anlage 07 Versicherteninformation
- Diabetes-Vertrag Schwenninger, Anlage 08 Teilnahmeerklärung Versicherte
- Diabetes-Vertrag Schwenninger, Anlage 10 Datenschutzmerkblatt
- Diabetes-Vertrag TK, Anlagen 07, 08, 10 (Teilnahmeerklärung Versicherte, Versicherteninformation, Datenschutzmerkblatt)
- Diabetes-Vertrag vivida BKK (ehemals Schwenninger BKK)
- Diagnose Seltener Erkrankungen (Dr. Riess)
- Diagnose, Therapie und Prävention demenzieller Erkrankungen (Dr. Maixner)
- Dialysesachkosten Vereinbarung AOK
- Die ambulante medizinische Versorgung 2015
- Die ambulante medizinische Versorgung 2016
- Die ambulante medizinische Versorgung 2017
- Die ambulante medizinische Versorgung 2018
- Die ambulante medizinische Versorgung 2019
- Die ambulante medizinische Versorgung 2020
- Dienstplan online (ergo2012/4)
- Dipl. Psych. Barbara Herzog
- Dipl. Psych. Jürgen Doebert
- Disziplinarordnung gültig ab 01.11.2015
- DMP (internistisch) ARGE AOK
- DMP (internistisch) ARGE mit B52
- DMP (internistisch) Gemeinsame Einrichtung AOK
- DMP (internistisch) Gemeinsame Einrichtung mit B52
- DMP Asthma und COPD Grundvereinbarung AOK mit allen Anlagen
- DMP Asthma und COPD Grundvereinbarung mit B52
- DMP Asthma und COPD Protokollnotiz: Vergütung ASEV-Schulung AOK
- DMP Asthma und COPD Protokollnotiz: Vergütung ASEV-Schulung B52
- DMP Asthma und COPD Protokollnotiz: Vergütung ASEV-Schulung SVLFG
- DMP Asthma und COPD Vereinbarung LKK BW mit allen Anlagen
- DMP Asthma und COPD Vergütungsvereinbarung AOK
- DMP Brustkrebs - Vergütungsvereinbarung
- DMP Brustkrebs 1. Zusatzvereinbarung mit AOK+SVLFG
- DMP Brustkrebs 1. Zusatzvereinbarung mit B52
- DMP Brustkrebs ARGE
- DMP Brustkrebs Gemeinsame Einrichtung
- DMP Brustkrebs – 1. Änderungsvereinbarung zum Grundvertrag (mit Anlage)
- DMP Brustkrebs – Ergänzung zur Grundvereinbarung
- DMP Brustkrebs – Grundvereinbarung
- DMP Diabetes mellitus Typ 1 Grundvereinbarung für AOK
- DMP Diabetes mellitus Typ 1 Grundvereinbarung mit B52
- DMP Diabetes mellitus Typ 1 und 2 Vergütungsvereinbarung AOK
- DMP Diabetes mellitus Typ 1 und 2 Vergütungsvereinbarung mit B52
- DMP Diabetes mellitus Typ 1 Vereinbarung LKK BW mit allen Anlagen
- DMP Diabetes mellitus Typ 2 Grundvereinbarung für AOK
- DMP Diabetes mellitus Typ 2 Grundvereinbarung mit B52
- DMP Diabetes mellitus Typ 2 Vereinbarung LKK BW mit allen Anlagen
- DMP KHK Grundvereinbarung für die AOK
- DMP KHK Grundvereinbarung LKK
- DMP KHK Grundvereinbarung mit B52
- DMP KHK Vergütungsvereinbarung AOK
- DMP KHK Vergütungsvereinbarung mit B52
- DMP Protokollnotiz AOK: Einschreibeprüfung
- DMP Protokollnotiz mit B52: Einschreibeprüfung
- DMP-Hinweisblatt
- DMP-Information SVLFG
- DMP-Praxismanual
- DMP-Schulungen
- DMP-Vergütung ab 1.1.2011
- DMP-Vergütungsübersicht PBeaKK
- docdirekt Teilnahmeantrag (Angestellte)
- docdirekt Teilnahmeantrag (Vertragsärzte)
- docdirekt-Richtlinie
- DocLineBW (ergo 2012/3)
- Dokumentationsbogen (COPD-Vertrag IKK classic, Anlage 9)
- Dokumentationsbogen Akupunktur
- Dokumentationsbogen Neuropsychologische Therapie
- Dokumentationsbogen PET/CT
- Dokumentationsbogen Substitutionsgestützte Behandlung Opioidabhängiger
- Dokumentenarchiv: Neueste Dokumente abrufen
- DonauDoc-Tage 2019 Anmeldeformular
- DonauDoc-Tage 2019 Programmflyer
- Dr. Britta Lang
- Dr. Britta Lang
- Dr. Britta Lang
- Dr. Joachim Weber
- Dr. Lang - Medizin in den Medien
- Dr. med. M. SC. Götz M. Skudelny
- Dr. Raimund Weber
- Dr. Simone Maier
- Dr. Ulli Biechele
- Dr. Werner Besier
- Dr. Zimpel
- Dr.med. Thomas Graeve
- DSK: Kurzpapier Auftragsdatenverarbeitung
- Durchführungsbestimmungen Substitutionsgestützte Behandlung Opiatabhängiger
- EBA: Erweiterte Ultraschalluntersuchung
- EBM-Änderungen seit Oktober 2013
- Eckpunktepapier der KBV zum AD(H)S/ADS-Vertrag
- Eckpunktepapier der KBV zum Homöopathie-Vertrag (BKK Securvita)
- Einladung Werkstattgespräch Freiburg
- Einladung Werkstattgespräch Ludwigsburg
- Einladung Werkstattgespräch Mannheim
- Einladung Werkstattgespräch Ravensburg
- Einstellung neuer Mitarbeiter (ergo 2010/3)
- Einverständniserklärung Datenübermittlung Substitution
- Einverständniserklärung Patient Apherese
- Einverständniserklärung – Offenlegung von Daten
- Einwilligungserklärung Versicherte Kontrollregion (GeMuKi, Anlage 2)
- Einwilligungserklärung zur Datenerhebung Pflegeheimbewohner CoCare
- Einzelfallprüfungen: Glitazone (VoFo 53)
- Einzelfallprüfungen: Hämorrhoidenmittel-Fixkombinationen (VoFo 49)
- Einzelfallprüfungen: Kontrazeptiva (VoFo 55)
- Einzelfallprüfungen: Reboxetin (VoFo 50)
- Einzelfallprüfungen: Umstimmungsmittel Immunstimulantien (VoFo 51)
- Einzelleistungen & geförderte Leistungen Quartal 2013/1
- Einzelleistungen & geförderte Leistungen Quartal 2013/2
- Einzelleistungen & geförderte Leistungen Quartal 2013/3
- Einzelleistungen & geförderte Leistungen Quartal 2013/4
- Einzelleistungen & geförderte Leistungen Quartal 2014/1
- Einzelleistungen & geförderte Leistungen Quartal 2014/2
- Einzelleistungen & geförderte Leistungen Quartal 2014/3
- Einzelleistungen & geförderte Leistungen Quartal 2014/4
- Einzelleistungen & geförderte Leistungen Quartal 2015/1
- Einzelleistungen & geförderte Leistungen Quartal 2015/2
- Einzelleistungen & geförderte Leistungen Quartal 2015/3
- Einzelleistungen & geförderte Leistungen Quartal 2015/4
- Einzelleistungen & geförderte Leistungen Quartal 2016/1
- Einzelleistungen & geförderte Leistungen Quartal 2016/2
- Einzelleistungen & geförderte Leistungen Quartal 2016/3
- Einzelleistungen & geförderte Leistungen Quartal 2016/4
- Einzelleistungen & geförderte Leistungen Quartal 2017/1
- Einzelleistungen & geförderte Leistungen Quartal 2017/2
- Einzelleistungen & geförderte Leistungen Quartal 2017/3
- Einzelleistungen & geförderte Leistungen Quartal 2017/4
- Einzelleistungen & geförderte Leistungen Quartal 2018/1
- Einzelleistungen & geförderte Leistungen Quartal 2018/2
- Einzelleistungen & geförderte Leistungen Quartal 2018/3
- Einzelleistungen & geförderte Leistungen Quartal 2018/4
- Einzelleistungen & geförderte Leistungen Quartal 2019/1
- Einzelleistungen & geförderte Leistungen Quartal 2019/2
- Einzelleistungen & geförderte Leistungen Quartal 2019/3
- Einzelleistungen & geförderte Leistungen Quartal 2019/4
- Einzelleistungen & geförderte Leistungen Quartal 2020/1
- Einzelleistungen & geförderte Leistungen Quartal 2020/2
- Einzelleistungen & geförderte Leistungen Quartal 2020/3
- Einzelleistungen & geförderte Leistungen Quartal 2020/4
- Einzelleistungen/Leistungen außerhalb RLV ab 1. April 2010
- Einzelleistungen/Leistungen außerhalb RLV ab 1. Oktober 2009
- Einzelleistungen/Leistungen außerhalb des Regelleistungsvolumens ab 01. Januar 2010
- Einzelleistungspunktwerte Quartal 2009/1
- Einzelleistungspunktwerte Quartal 2009/2
- Einzelleistungspunktwerte Quartal 2009/3
- Einzelleistungspunktwerte Quartal 2009/4
- Einzelleistungspunktwerte Quartal 2010/1
- Einzelleistungspunktwerte Quartal 2010/2
- Einzelleistungspunktwerte Quartal 2010/3
- Einzelleistungspunktwerte Quartal 2010/4
- Einzelleistungspunktwerte Quartal 2011/1
- Einzelleistungspunktwerte Quartal 2011/2
- Einzelleistungspunktwerte Quartal 2011/3
- Einzelleistungspunktwerte Quartal 2011/4
- Einzelleistungspunktwerte Quartal 2012/1
- Einzelleistungspunktwerte Quartal 2012/2
- Einzelleistungspunktwerte Quartal 2012/3
- Einzelleistungspunktwerte Quartal 2012/4
- Einzelprüfanträge Arzneimittel (VoFo 49)
- Endokrinologen EBM 2020
- Enterale Ernährung (VoFo44)
- Erfolgsmodell QM (ergo 2012/1)
- Ergänzungen der Psychotherapievereinbarung betreffend Qualifikationsanforderungen zur EMDR (Deutsches Ärzteblatt)
- Ergänzungsblatt zur Verordnung
- Ergänzungsblatt zur Verordnung, Anlage 2 der QS-Vereinbarung Hörgeräteversorgung
- Ergebnisbericht sQS PCI 2018
- Ergebnisbericht sQS WI 2018
- Ergebnisse Workshop 1 ‒ Fachtagung Seltene Erkrankungen
- Ergebnisse Workshop 2 ‒ Fachtagung Seltene Erkrankungen
- Ergebnisse Workshop 3 ‒ Fachtagung Seltene Erkrankungen
- Ergebnisse Workshop 4 ‒ Fachtagung Seltene Erkrankungen
- ergo Ausgabe 2009/1
- ergo Ausgabe 2009/2
- ergo Ausgabe 2009/3
- ergo Ausgabe 2009/4
- ergo Ausgabe 2010/1
- ergo Ausgabe 2010/2
- ergo Ausgabe 2010/3
- ergo Ausgabe 2013/1
- ergo Ausgabe 2013/2
- ergo Ausgabe 2013/3
- ergo Ausgabe 2013/4
- ergo Ausgabe 2014/1
- ergo Ausgabe 2014/2
- ergo Ausgabe 2014/3
- ergo Ausgabe 2014/4
- ergo Ausgabe 2015/1
- ergo Ausgabe 2015/2
- ergo Ausgabe 2015/3
- ergo Ausgabe 2016/1
- ergo Ausgabe 2016/2
- ergo Ausgabe 2016/3
- ergo Ausgabe 2016/4
- ergo Ausgabe 2017/1
- ergo Ausgabe 2017/2
- ergo Ausgabe 2017/3
- ergo Ausgabe 2017/4
- ergo Ausgabe 2018/1
- ergo Ausgabe 2018/2
- ergo Ausgabe 2018/3
- ergo Ausgabe 2019/1
- ergo Ausgabe 2019/2
- ergo Ausgabe 2019/3
- ergo Ausgabe 2020/1
- ergo Ausgabe 2020/2
- ergo Heft 2010/4
- ergo Heft 2011/1
- ergo Heft 2011/2
- ergo Heft 2011/3
- ergo Heft 2011/4
- ergo Heft 2012/1
- ergo Heft 2012/2
- ergo Heft 2012/3
- ergo Heft 2012/4
- ergo Sonderausgabe Kammerwahl 2018
- Erhebungsbogen Status quo – Hygiene und Medizinprodukte
- Erlass des Sozialministeriums 2008
- Erlass des Sozialministeriums 2009
- Erläuterung zur Anlage 17A
- Ernährungstherapie (RS Dezember 2017)
- Erstdokumentation zur Indikationsstellung Lipidapheresen
- Erwachsenenbehandlung durch Kinderärzte
- Essstörungen (ergo 2014/3)
- Essstörungen Diagnose und Therapie (Dr. Munz)
- Essstörungen: Ambulante Gruppenangebote in Stuttgart
- Essstörungen: Informations- und Behandlungsangebote in Stuttgart
- eTerminservice Benutzeranleitung
- eTerminservice Kurzanleitung
- eTerminservice Kurzanleitung Coronasprechstunde
- Evaluationskonzept (Gesund schwanger, Anlage 16)
- Evidenz für die Wirksamkeit des Maskentragens bei Übertragung von Krankheitserregern (ergo 2020/1)
- Fachbeitrag Hilfsmittelverordnung
- Fachtag der Seltenen Erkrankungen 2020 Programmflyer
- Fachtagung Chronische Erkrankungen Programmflyer
- Fachtagung Chronische Erkrankungen Programmflyer
- Fachtagung Seltene Erkrankungen 2017 Programmflyer
- Fallwerte und Fallzahlen Quartal 2009/1
- Fallwerte und Fallzahlen Quartal 2009/2
- Fallwerte und Fallzahlen Quartal 2009/3
- Fallwerte und Fallzahlen Quartal 2009/4
- Fallwerte und Fallzahlen Quartal 2010/1
- Fallwerte und Fallzahlen Quartal 2010/2
- Fallwerte und Fallzahlen Quartal 2010/3
- Fallwerte und Fallzahlen Quartal 2010/4
- Fallwerte und Fallzahlen Quartal 2011/1
- Fallwerte und Fallzahlen Quartal 2011/2
- Fallwerte und Fallzahlen Quartal 2011/3
- Fallwerte und Fallzahlen Quartal 2011/4
- Fallwerte und Fallzahlen Quartal 2012/1
- Fallwerte und Fallzahlen Quartal 2012/2
- Fallwerte und Fallzahlen Quartal 2012/3
- Fallwerte und Fallzahlen Quartal 2012/4
- Fallwerte und Fallzahlen Quartal 2013/1
- Fallwerte und Fallzahlen Quartal 2013/2
- Fallwerte und Fallzahlen Quartal 2013/3
- Fallwerte und Fallzahlen Quartal 2013/4
- Fallwerte und Fallzahlen Quartal 2014/1
- Fallwerte und Fallzahlen Quartal 2014/2
- Fallwerte und Fallzahlen Quartal 2014/3
- Fallwerte und Fallzahlen Quartal 2014/4
- Fallwerte und Fallzahlen Quartal 2015/1
- Fallwerte und Fallzahlen Quartal 2015/2
- Fallwerte und Fallzahlen Quartal 2015/3
- Fallwerte und Fallzahlen Quartal 2015/4
- Fallwerte und Fallzahlen Quartal 2016/1
- Fallwerte und Fallzahlen Quartal 2016/2
- Fallwerte und Fallzahlen Quartal 2016/3
- Fallwerte und Fallzahlen Quartal 2016/4
- Fallwerte und Fallzahlen Quartal 2017/1
- Fallwerte und Fallzahlen Quartal 2017/2
- Fallwerte und Fallzahlen Quartal 2017/3
- Fallwerte und Fallzahlen Quartal 2017/4
- Fallwerte und Fallzahlen Quartal 2018/1
- Fallwerte und Fallzahlen Quartal 2018/2
- Fallwerte und Fallzahlen Quartal 2018/3
- Fallwerte und Fallzahlen Quartal 2018/4
- Fallwerte und Fallzahlen Quartal 2019/1
- Fallwerte und Fallzahlen Quartal 2019/2
- Fallwerte und Fallzahlen Quartal 2019/3
- Fallwerte und Fallzahlen Quartal 2019/4
- Fallwerte und Fallzahlen Quartal 2020/1
- Fallwerte und Fallzahlen Quartal 2020/2
- Fallwerte und Fallzahlen Quartal 2020/3
- Fallwerte und Fallzahlen Quartal 2020/4
- Fallwerte und Fallzahlen Quartal 2021/1
- Famulatur Zeugnis
- FAQ Organspende
- FDA Drug Safety Communication Harvoni and Sovaldi
- Feedback-Formular
- Fehlermanagement (ergo 2008/3)
- Fiktiv zugelassene Medikamente
- Fiktiv zugelassene Medikamente Patienteninfo
- Flyer Fachtung Demenz November 2019
- Flyer Fortbildung Demenz 2020
- Flyer Fortbildungsveranstaltung Essstörungen erfolgreich behandeln
- Flyer MFA-Fortbildungen Selbsthilfe 2020 (KOSA)
- Flyer Patiententelefon MedCall
- Flyer Versorgungs-Forum AD(H)S
- Folgedokumentation zur Indikationsstellung Lipidapheresen
- Förderantrag Famulatur
- Förderantrag ZuZ – Anstellung
- Förderantrag ZuZ – Einzelpraxis
- Förderantrag ZuZ – Hospitation
- Förderantrag ZuZ – Kooperation
- Förderantrag ZuZ – Nebenbetriebsstätte / Zweigpraxis
- Förderantrag ZuZ – PJ
- Förderantrag ZuZ – Substitutionsbehandlung
- Förderantrag ZuZ – Substitutionsbehandlung Angestellter
- Förderantrag ZuZ – Suchtmedizinische Schwerpunktpraxis
- Förderantrag ZuZ – Zusatzbezeichnung Suchtmedizin
- Förderantrag ZuZ – Zusatzbezeichnung Suchtmedizin Erklärung Arbeitgeber
- Förderrichtlinie Notfallpraxen (gültig ab 01.01.2018)
- Förderrichtlinie Weiterbildung (gültig ab 27.09.2018)
- Förderrichtlinie ZuZ (gültig 01.12.2017 bis 30.06.2019)
- Formular - Antrag Leistungsgewährung
- Formular - Erklärung Kostenübernahme
- Formular - Kostenübernahme für Kontrolluntersuchung
- Formular - Prüfung der Berechtigung
- Formular - Rechnung an Krankenkasse
- Formular Anforderung Sonographiegerät CoCare
- Formular Corona-Härtefall: Sonstige Finanzhilfen
- Formular Dialyse- bzw. Diafiltrationsmeldung für AOK-Patienten (AOK-Vertrag Blutreinigungsverfahren Anhang 1.9)
- Formular Einmalige patientenbezogene Begründung (AOK-Vertrag Blutreinigungsverfahren Anhang 1.9)
- Formular Famulaturbörse
- Formular für Vertreterpool
- Formular Information an das Gastdialysezentrum (AOK-Vertrag Blutreinigungsverfahren Anhang 1.9)
- Fortbildungspflicht 10 Fragen und Antworten
- Fragebogen BWL-Praxisanalyse (DocLineBW)
- Fragebogen Einrichtungsbefragung Postoperative Wundinfektionen (ambulant)
- Fragebogen Orientierungshilfe zum Praxiswert
- Fragebogen Pflegeheime CoCare
- Fragebogen Praxisanalyse
- Fragebogen Risikoscreening (Willkommen Baby Vertrag DAK, Anlage 2)
- Fragebogen Selbsteinschätzung (DocLineBW)
- Fragebogen Versicherte (GeMuKi, Anlage 7)
- Freie Leistungen Quartal 2010/3
- Freie Leistungen Quartal 2010/4
- Freie Leistungen Quartal 2011/1
- Freie Leistungen Quartal 2011/2
- Freie Leistungen Quartal 2011/3
- Freie Leistungen Quartal 2011/4
- Freie Leistungen Quartal 2012/1
- Freie Leistungen Quartal 2012/2
- Freie Leistungen Quartal 2012/3
- Freie Leistungen Quartal 2012/4
- Freie Leistungen Quartal 2013/1
- Freie Leistungen Quartal 2013/2
- Freie Leistungen Quartal 2013/3
- Freie Leistungen Quartal 2013/4
- Freie Leistungen Quartal 2014/1
- Freie Leistungen Quartal 2014/2
- Freie Leistungen Quartal 2014/3
- Freie Leistungen Quartal 2014/4
- Freie Leistungen Quartal 2015/1
- Freie Leistungen Quartal 2015/2
- Freie Leistungen Quartal 2015/3
- Freie Leistungen Quartal 2015/4
- Freie Leistungen Quartal 2016/1
- Freie Leistungen Quartal 2016/2
- Freie Leistungen Quartal 2016/3
- Freie Leistungen Quartal 2016/4
- Freie Leistungen Quartal 2017/1
- Freie Leistungen Quartal 2017/2
- Freie Leistungen Quartal 2017/3
- Freie Leistungen Quartal 2017/4
- Freie Leistungen Quartal 2018/1
- Freie Leistungen Quartal 2018/2
- Freie Leistungen Quartal 2018/3
- Freie Leistungen Quartal 2018/4
- Freie Leistungen Quartal 2019/1
- Freie Leistungen Quartal 2019/2
- Freie Leistungen Quartal 2019/3
- Freie Leistungen Quartal 2019/4
- Freie Leistungen Quartal 2020/1
- Freie Leistungen Quartal 2020/2
- Freie Leistungen Quartal 2020/3
- Freie Leistungen Quartal 2020/4
- Freie Leistungen Quartal 2021/1
- Fristverlängerung Fortbildungsverpflichtung
- Frühe Nutzenbewertung nach AMNOG (VoFo 39)
- Früherkennung von Krankheiten bei Erwachsenen
- Früherkennung von Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen
- Früherkennungsuntersuchung (J2) - Antragsformular Hausärzte
- Früherkennungsuntersuchung (J2) - Teilnahmeerklärung für Ärzte
- Früherkennungsuntersuchung (J2) - Teilnahmeerklärung Versicherte
- Früherkennungsuntersuchung (J2) - Vertrag nach § 73c mit der TK
- Früherkennungsuntersuchung (J2) – Teilnahmeerklärung für Versicherte (TK)
- Früherkennungsuntersuchungen (J2 / U10 / U11) - Teilnahmeerklärung Kinderärzte
- Früherkennungsuntersuchungen (J2) - Vertrag nach § 73c mit der Knappschaft
- Früherkennungsuntersuchungen (U10 / U11) - Antragsformular Hausärzte
- Früherkennungsuntersuchungen (U10 / U11) - Teilnahmeerklärung für Ärzte
- Früherkennungsuntersuchungen (U10 / U11) - Teilnahmeerklärung Versicherte
- Früherkennungsuntersuchungen (U10 / U11) - Vertrag nach §73c Knappschaft
- Früherkennungsuntersuchungen (U10 / U11) - Vertrag nach §73c mit der TK
- Früherkennungsuntersuchungen (U10 / U11) – Teilnahmeerklärung für Versicherte TK
- Frühinformation Arzneimittel Erläuterungen
- Frühiniformation Arzneimittel - Anleitung
- g'sund Ausgabe 2014/1
- g'sund Ausgabe 2015/1
- g'sund Ausgabe 2016/1
- g'sund Ausgabe 2016/2
- g'sund Ausgabe 2017/1
- G-BA: Heilmittel-Katalog (gültig ab 01.01.2021)
- G-BA: Patienteninformation Arthroskopie
- G-BA: Patienteninformation ASV
- g.sund Ausgabe 2018/1
- g.sund Ausgabe 2019/1
- Gastroenterologen EBM 2020
- Gastrointestinale Tumore Anzeige ASV Krankenhäuser
- Gastrointestinale Tumore Anzeige ASV Vertragsärzte
- Geförderte Leistungen 2011/3
- Geförderte Leistungen 2011/4
- Geförderte Leistungen 2012/1
- Geförderte Leistungen 2012/2
- Geförderte Leistungen 2012/3
- Geförderte Leistungen 2012/4
- Gegenüberstellung Hygieneleitfaden Ärzte Auflagen 2014 vs. 2019
- GeMuKi Vertrag
- Genehmigungsantrag Praxisfortführung
- Genehmigungsantrag Vertreter
- Gerätenachweis Kapselendoskopie
- Gerätenachweis Kernspintomographie
- Gerätenachweis Langzeit EKG
- Gerätenachweis Laserbehandlung bPS
- Gerätenachweis Mammographie
- Gerätenachweis Otoakustische Emissionen
- Gerätenachweis Photodynamische Therapie
- Gerätenachweis Phototherapeutische Keratektomie
- Gerätenachweis Polygraphie
- Gerätenachweis Polysomnographie
- Gerätenachweis Ultraschall
- Gerätenachweis Ultraschall nur für AK 23.1 Nerven und Muskeln
- Geriatrische Leistungen
- Gesamtbroschüre Sonographie
- Geschäftsordnung der Vertreterversammlung
- Gesundheitszentrum Baiersbronn
- GKV-Versorgungsgesetz
- GOP für TSS-Zuschlag nach Fachgruppen
- Grenzfallwerte Wirtschaftlichkeitsbonus
- Grundsätze und Versorgungsziele des HVM der KVBW 2015
- Grundsätze und Versorgungsziele des HVM der KVBW 2016
- Grundsätze und Versorgungsziele des HVM der KVBW 2017 & 2018
- Grundsätze und Versorgungsziele des HVM der KVBW 2019
- Grundsätze und Versorgungsziele des HVM der KVBW 2020
- Grußwort Sozialminister Lucha
- Grußwort Sozialministerin Altpeter
- Gültigkeitsdauer von Verordnungen
- Gut überlegt? Berufsausübungsgemeinschaft
- Gut überlegt? Praxisgemeinschaft
- Gutschein (Willkommen Baby Vertrag DAK, Anlage 7)
- Gynäkologen EBM 2020
- Gynäkologische Tumoren Anzeige ASV Krankenhäuser
- Gynäkologische Tumoren Anzeige ASV Vertragsärzte
- Hämatologen und Onkologen EBM 2020
- Hämophilie Anzeige ASV Krankenhäuser
- Hämophilie Anzeige ASV Vertragsärzte
- Hausarzt-EBM 2013 GOP-Übersicht
- Hausarzt-EBM Ausschlussziffern Vorhalte- & Chronikerpauschale
- Hausärzte EBM 2020
- Hautärzte EBM 2020
- Hautkrebs-Screening BKK
- Hautkrebs-Screening LKK
- Hautkrebsscreening AOK
- Hautkrebsvorsorge Barmer GEK
- Hautkrebsvorsorge Bosch BKK
- Hautkrebsvorsorge HEK
- Hautkrebsvorsorge TK
- Hauttumore Anzeige ASV Krankenhäuser
- Hauttumore Anzeige ASV Vertragsärzte
- Heilmittel Richtwertvereinbarung 2017
- Heilmittel Richtwertvereinbarung 2018
- Heilmittel Richtwertvereinbarung 2019
- Heilmittel Richtwertvereinbarung 2020
- Heilmittel Richtwertvereinbarung 2021
- Heilmittel-Abgabe in der Arztpraxis – Zuzahlungsbeträge für Ersatz- und Primärkassen
- Heilmittel-Langfristverordnungen 2015
- Heilmittel-Langfristverordnungen 2016
- Heilmittel-Praxisbesonderheiten 2010
- Heilmittel-Praxisbesonderheiten 2010
- Heilmittel-Praxisbesonderheiten 2011
- Heilmittel-Praxisbesonderheiten 2011 (nach Filtersystem)
- Heilmittel-Praxisbesonderheiten 2012
- Heilmittel-Praxisbesonderheiten 2012
- Heilmittel-Praxisbesonderheiten 2013 & 2014
- Heilmittel-Praxisbesonderheiten 2015
- Heilmittel-Praxisbesonderheiten 2016
- Heilmittel-Richtgrößen 2012
- Heilmittel-Richtgrößen 2013
- Heilmittel-Richtgrößen 2014
- Heilmittel-Richtgrößen 2016
- Heilmittel-Richtgrößenvereinbarung 2016
- Heilmittel-Richtlinie Änderungen 2017
- Heilmittel-Richtwerte 2018
- Heilmittel-Richtwerte 2019
- Heilmittel-Richtwerte 2020
- Heilmittel-Richtwerte 2021
- Heilmittel-Wirtschaftlichkeitsziele 2021
- Heilmittelvereinbarung 2016
- Heilmittelvereinbarung 2017
- Heilmittelvereinbarung 2018
- Heilmittelvereinbarung 2019
- Heilmittelvereinbarung 2020
- Heilmittelvereinbarung 2021
- Helga Dressler
- Hepatitis-Impfung Merkblatt
- Hilfestellung bei Einweisung / Überweisung
- Hilfsmittel mit geringem Nutzen
- Hilfsmittel-Verordnung
- Hilfsmittelverzeichnis Produktgruppen
- Hinweise Physikalisch-medizinische Leistungen
- Hinweise zur Abrechnung Quartal 2010/1
- Hinweise zur Abrechnung Quartal 2010/2
- Hinweise zur Abrechnung Quartal 2010/3
- Hinweise zur Abrechnung Quartal 2010/4
- Hinweise zur Abrechnung Quartal 2011/1
- Hinweise zur Abrechnung Quartal 2011/2
- Hinweise zur Abrechnung Quartal 2011/3
- Hinweise zur Abrechnung Quartal 2011/4
- Hinweise zur Abrechnung Quartal 2012/1
- Hinweise zur Abrechnung Quartal 2012/2
- Hinweise zur Abrechnung Quartal 2012/3
- Hinweise zur Abrechnung Quartal 2012/4
- Hinweise zur Abrechnung Quartal 2013/1
- Hinweise zur Abrechnung Quartal 2013/2
- Hinweise zur Abrechnung Quartal 2013/3
- Hinweise zur Abrechnung Quartal 2013/4
- Hinweise zur Abrechnung Quartal 2014/1
- Hinweise zur Abrechnung Quartal 2014/2
- Hinweise zur Abrechnung Quartal 2014/3
- Hinweise zur Abrechnung Quartal 2014/4
- Hinweise zur Abrechnung Quartal 2015/1
- Hinweise zur Abrechnung Quartal 2015/2
- Hinweise zur Abrechnung Quartal 2015/3
- Hinweise zur Abrechnung Quartal 2015/4
- Hinweise zur Abrechnung Quartal 2016/1
- Hinweise zur Abrechnung Quartal 2016/2
- Hinweise zur Abrechnung Quartal 2016/3
- Hinweise zur Abrechnung Quartal 2016/4
- Hinweise zur Abrechnung Quartal 2017/1
- Hinweise zur Abrechnung Quartal 2017/2
- Hinweise zur Abrechnung Quartal 2017/3
- Hinweise zur Abrechnung Quartal 2017/4
- Hinweise zur Abrechnung Quartal 2018/1
- Hinweise zur Abrechnung Quartal 2018/2
- Hinweise zur Abrechnung Quartal 2018/3
- Hinweise zur Abrechnung Quartal 2018/4
- Hinweise zur Abrechnung Quartal 2019/1
- Hinweise zur Abrechnung Quartal 2019/2
- Hinweise zur Abrechnung Quartal 2019/3
- Hinweise zur Abrechnung Quartal 2019/4
- Hinweise zur Abrechnung Quartal 2020/1
- Hinweise zur Abrechnung Quartal 2020/2
- Hinweise zur Abrechnung Quartal 2020/3
- HNO-Ärzte EBM 2020
- Honorarsystematik Quartal 2010/3
- Honorarsystematik Quartal 2010/4
- Honorarsystematik Quartal 2011/1
- Honorarsystematik Quartal 2011/2
- Honorarsystematik Quartal 2011/3
- Honorarsystematik Quartal 2011/4
- Honorarsystematik Quartal 2012/1
- Honorarsystematik Quartal 2012/2
- Honorarsystematik Quartal 2012/3
- Honorarsystematik Quartal 2012/4
- Honorarsystematik Quartal 2013/1
- Honorarsystematik Quartal 2013/2
- Honorarsystematik Quartal 2013/3
- Honorarsystematik Quartal 2013/4
- Honorarsystematik Quartal 2014/1
- Honorarsystematik Quartal 2014/2
- Honorarsystematik Quartal 2014/3
- Honorarsystematik Quartal 2014/4
- Honorarsystematik Quartal 2015/1
- Honorarsystematik Quartal 2015/2
- Honorarsystematik Quartal 2015/3
- Honorarsystematik Quartal 2015/4
- Honorarsystematik Quartal 2016/1
- Honorarsystematik Quartal 2016/2
- Honorarsystematik Quartal 2016/3
- Honorarsystematik Quartal 2016/4
- Honorarsystematik Quartal 2017/1
- Honorarsystematik Quartal 2017/2
- Honorarsystematik Quartal 2017/3
- Honorarsystematik Quartal 2017/4
- Honorarsystematik Quartal 2018/1
- Honorarsystematik Quartal 2018/2
- Honorarsystematik Quartal 2018/3
- Honorarsystematik Quartal 2018/4
- Honorarsystematik Quartal 2019/1
- Honorarsystematik Quartal 2019/2
- Honorarsystematik Quartal 2019/3
- Honorarsystematik Quartal 2019/4
- Honorarsystematik Quartal 2021/1
- Honorarverteilungsmaßstab KVBW (gültig 1.1. bis 30.09.2015)
- Honorarverteilungsmaßstab KVBW (gültig 1.1. bis 30.6.2013)
- Honorarverteilungsmaßstab KVBW (gültig 1.1. bis 31.3.2014)
- Honorarverteilungsmaßstab KVBW (gültig 1.1. bis 31.3.2018, Beschlussfassung 06.12.2017)
- Honorarverteilungsmaßstab KVBW (gültig 1.1.bis 31.3.2020, Beschlussfassung 7.5.2020)
- Honorarverteilungsmaßstab KVBW (gültig 1.10. bis 31.12.2012)
- Honorarverteilungsmaßstab KVBW (gültig 1.10. bis 31.12.2013)
- Honorarverteilungsmaßstab KVBW (gültig 1.10. bis 31.12.2020, Beschlussfassung 7.10.2020)
- Honorarverteilungsmaßstab KVBW (gültig 1.7. bis 30.09.2020, Beschlussfassung 7.10.2020)
- Honorarverteilungsmaßstab KVBW (gültig 1.7. bis 30.09.2020, Beschlussfassung 8.7.2020)
- Honorarverteilungsmaßstab KVBW (gültig 1.7. bis 30.9.2012)
- Honorarverteilungsmaßstab KVBW (gültig 1.7. bis 30.9.2013)
- Honorarverteilungsmaßstab KVBW (gültig ab 1.1.2021, Beschlussfassung 9.12.2020)
- Honorarverteilungsvereinbarung (HVV) ab Juli 2009
- HVM Anlage 3a Bereinigung
- Hygiene als Bestandteil des QM (ergo 2007/2)
- Hygiene und Medizinprodukte A-Z
- Hypertonie-Vertrag (DAK, KKH, TK)
- Hypertonie-Vertrag BKK-VAG
- ICD 10-Codierung
- ICD 10-Codierung
- ICD-Kodes Chronikerpauschale
- ICD-Liste zu GOP 01223 – 01224
- ICD-Liste zu GOP 01226
- IGeL-Kodex Flyer
- IGeL-Kodex Plakatmuster
- igel-kodex-bedingungen.pdf
- Impfziffern
- Impressum – TestV Registrierung & Abrechnung
- Impulsreferat Dr. Lang-WS2
- Infoflyer & Faxantwort zum Vertreterpool
- Information Selektivverträge
- Information und Anmeldung Patientenbefragung (Ärzte)
- Information und Anmeldung Patientenbefragung (Psychotherapeuten)
- Information zur Abrechnung vom Oktober 2009
- Informationen NäPa Hausarzt
- Informationen NäPa Pflegeheim/Einrichtung
- Informationen zum Teilnahmeverfahren Versicherte zum Hautkrebs-Screening
- Informationen zur Antragstellung
- Informationsblatt Arzt (Gesund schwanger, Anlage 1)
- Informationsblatt Datenschutz KV-Ident Plus
- Informationsblatt Labor (Gesund schwanger, Anlage 11)
- Informationsblatt Versicherte (Gesund schwanger, Anlage 7)
- Informationsbroschüre CoCare
- Informationsflyer Mind:Pregnancy
- Infozeitung Betriebliches Gesundheitsmanagement KVBW
- Installation KV-Ident Plus MAC OS
- Interaktionen bei Antibiotika
- Interessenbekundung Poolarzt
- Internisten EBM 2020
- Interpretationshilfen für Stichprobenprüfungen Ultraschall
- IQTIG: Infoschreiben Auswertung Rückmeldeberichte sQS WI
- Jahresstatistik Zervixzytologie 2019
- K-Katalog nach Code (bis 06/2011)
- K-Katalog nach GOP (07/2011 bis 12/2011)
- K-Katalog nach GOP (bis 06/2011)
- K-Katalog nach GOP 2012
- K-Katalog nach GOP 2013
- K-Katalog nach GOP 2014
- K-Katalog nach GOP 2015/1
- K-Katalog nach GOP 2015/2
- K-Katalog nach GOP 2015/3
- K-Katalog nach GOP 2015/4
- K-Katalog nach GOP 2016/1
- K-Katalog nach GOP 2016/2
- K-Katalog nach GOP 2016/3
- K-Katalog nach OPS (07/2011 bis 12/2011)
- K-Katalog nach OPS 2012
- K-Katalog nach OPS 2013
- K-Katalog nach OPS 2014
- K-Katalog nach OPS 2015/1
- K-Katalog nach OPS 2015/2
- K-Katalog nach OPS 2015/3
- K-Katalog nach OPS 2015/4
- K-Katalog nach OPS 2016/1
- K-Katalog nach OPS 2016/2
- K-Katalog nach OPS 2016/3
- Kamp Safe-Box Anforderungsformular CoCare
- Kapazitätsgrenzen
- Kapazitätsgrenzen
- Kardiologen EBM 2020
- KBV PraxisInfoSpezial TSVG
- KBV-Broschüre PraxisWissen ASV
- KBV-Info Anlage G-BA-Beschluss
- KBV-Info: Zulassungsstopp
- KBV-Patientenflyer Früherkennungsuntersuchungen
- KBV-Patientenflyer Koloskopie
- KBV-Patienteninformation VSDM
- KBV-Praxisaufsteller eGK
- KBV-PraxisInfo Arthroskopie Stichprobenprüfung
- KBV-PraxisInfo Corona Krankschreibung
- KBV-PraxisInfo Coronavirus Telefonkonsultation
- KBV-Praxisinfo Coronavirus: Wann das Einlesen der eGK entfallen kann
- KBV-Praxisinfo Entschädigung bei untersagter Tätigkeit / Quarantäne der Praxis
- KBV-Praxisinfo Masern-Schutzimpfung
- KBV-Praxisinfo: Coronavirus Empfehlungen zum Kodieren
- KBV-Praxisinfo: Coronavirus-Verdacht? So können Sie in der Praxis vorgehen
- KBV-PraxisInfo: Darmkrebsscreening
- KBV-PraxisInfo: Gebärmutterhalskrebs-Früherkennung
- KBV-PraxisInfo: Kernspintomographie
- KBV-PraxisInfo: VSDM
- KBV-Praxisinformation: Datenschutz-Grundverordnung
- KBV-Praxisinformation: Hörgeräteversorgung
- KBV-Praxisinformation: IT in der Praxis 1/2016
- KBV-Praxisinformation: IT in der Praxis 3/2015
- KBV-Praxisinformation: Reha-Verordnung
- KBV-Praxisplakat eGK
- KBV-PraxisWissen Arbeiten im Team
- KBV-PraxisWissen Heilmittel 2021
- KBV-PraxisWissen Hilfsmittel
- KBV-PraxisWissen Soziotherapie
- KBV-Richtlinien für IT-Einsatz
- KBV-Richtlinien für IT-Einsatz Änderungsübersicht
- KBV-Stellungnahme Bevölkerungsschutzgesetz
- KBV/BÄK: Datenschutz, -verarbeitung: Empfehlung
- KBV/BÄK: Datenschutz-Check 2018 für Arztpraxen
- KBV: Anleitung Einrichtungsbefragung Postoperative Wundinfektion
- KBV: FAQ Krebsfrüherkennungsprogramme
- KBV: Onkologie-Vereinbarung (BMV-Ä Anlage 7)
- KBV: Übersicht TSVG-Konstellationen
- Kinder- und Jugendpsychiater EBM 2020
- Kinderärzte EBM 2020
- Koloskopie Merkblatt
- Kontrazeptiva Patienteninfo
- Konvergenzvereinbarung 2009 & 2010 - Protokollnotiz
- Konvergenzvereinbarung 2010
- Kooperationsberatung der KVBW (KOSA)
- Kopfschmerz-Kalender
- Kopiervorlagen zu Diagnosesicherung, Verdachtsdiagnose und Patienten-Informationsblatt
- KoStA-Flyer Hausärzte für BW
- Krankenbeförderung ambulante OP Patienteninfo
- Krankenhauseinweisung Patienteninfo
- Krankenhauseinweisung Patienteninfo (türkisch)
- Kriterien ländliche oder strukturschwache Teilgebiete
- Kurzanleitung Krebsregister
- Kurzinformation Pflegeheimbewohner und Angehörige CoCare
- Kurzzusammenfassung KBV-Referendum
- KV-Connect Antragsformular für Betriebsstätten
- KV-Connect Datenschutzhinweise
- KV-Connect Infobroschüre
- KV-Connect Nutzungsbedingungen
- KV-Ident Plus Hinweise AVG
- KV-Ident Plus Hinweise ESET
- KV-Ident Plus Hinweise Kaspersky
- KV-Ident Plus Hinweise McAfee
- KV-Ident Plus Installation Ubuntu
- KV-Vorstand kommentiert Gesundheitspolitik
- KVBW Jahresrechnungsergebnis 2015
- KVBW Jahresrechnungsergebnis 2016
- KVBW Jahresrechnungsergebnis 2017
- KVBW Jahresrechnungsergebnis 2018
- KVBW Jahresrechnungsergebnis 2019
- KVBW-Kommentar zum Koalitionsvertrag 2018
- KVBW-Kommentar zum Versorgungsstärkungsgesetz (Referentenentwurf)
- KVBW-Leporello: Zahlen, Daten, Fakten 2018
- KVBW-Starterseminar
- KVBW-Stellungnahme zum Eckpunktepapier Versorgungsgesetz
- KVBW-Stellungnahme zur spezialärztl. Versorgung
- Laborkennnummern (Erläuterungen KBV)
- Laborkennnummern Wirtschaftlichkeitsbonus
- Laborleistungen
- Landesgesundheitsamt BW: Erkältungssymptome bei Kindern
- Landesgesundheitsamt BW: Vorgehensweise Coronafälle Kita
- Landesgesundheitsamt BW: Vorgehensweise Coronafälle Schule
- LANR-Antrag NFD-Status Freiburg
- LANR-Antrag NFD-Status Karlsruhe
- LANR-Antrag NFD-Status Reutlingen
- LANR-Antrag NFD-Status Stuttgart
- Lebenslauf Dr. Johannes Fechner
- Lebenslauf Dr. Norbert Metke
- Leistungs- und Abrechungsübersicht (COPD-Vertrag IKK classic)
- Leistungsbeschreibung Frauenarzt (Gesund schwanger, Anlage 4)
- Leistungsbeschreibung Labor (Gesund schwanger, Anlage 5)
- Leistungsbeschreibung und Vergütung (Hallo Baby, Anlage 6)
- Leistungsverzeichnis CoCare Anlage 11
- Leitbildbroschüre
- Leitfaden der Regierungspräsidien zur hygienischen Aufbereitung von Medizinprodukten
- Leitfaden eDMP
- Leitfaden Einschreibung Pflegeheimbewohner CoCare
- Leitfaden Hygiene für die psychotherapeutische Praxis
- Leitfaden Hygiene in der Arztpraxis (2. Auflage 2019)
- Leitfaden Osteoporosetherapie
- Leitfaden Quartals- und Jahresgespräch CoCare
- Leitfaden T-Rezept
- Leitfaden Verordnungen über Sprechstundenbedarf
- Leitfaden „Praxisaufkauf – nein danke“
- Leitlinie Abrechnungsberatung
- Leporello: Wir sind für Sie da – KVBW-Beratungsangebot
- LfDI: Datenschutzfolgeabschätzung
- Liste der zulässigen Mittel Sprechstundenbedarf
- Liste der zulässigen Mittel Sprechstundenbedarf – Änderungsübersicht
- Liste KBV-zertifizierter Videodienstanbieter
- Lungentumore Anzeige ASV Krankenhäuser
- Lungentumore Anzeige ASV Vertragsärzte
- MAK: Anmeldeformular
- MAK: Anmeldeweg eLearning
- MAK: Datenschutzbestimmungen
- MAK: Leitbild
- MAK: Seminarprogramm 2021
- MAK: Teilnahmebedingungen MAK
- MAK: Widerrufsbelehrung
- Mammographie
- Marfan-Syndrom Anzeige ASV Krankenhäuser
- Marfan-Syndrom Anzeige ASV Vertragsärzte
- Maskenpflicht Atteste: Juristische Darstellung
- Maßnahmenkatalog
- Massagetherapie Patienteninfo
- medizinproduktebuch.doc
- Mehrkosten bei Festbetragsarzneimitteln Patienteninfo
- Meldeformular Videodienstanbieter (Videosprechstunde)
- Meldepflicht Krebserkrankungen
- Meldung Bankverbindung CoCare
- Meldung Pflegeheim-Koordinatoren CoCare
- Meldung Teammitglieder Hausärzteteam CoCare Anlage 10
- Meldung von Teilnahmeänderungen Pflegeheimbewohner CoCare Anlage 7
- Meldung zur Akkreditierung von MRSA Netzwerken und Fallkonferenzen
- Mengensteuerung von Leistungen der Morbiditätsbedingten Gesamtvergütung (MGV) im Quartal 2009/3
- Mengensteuerung von Leistungen der Morbiditätsbedingten Gesamtvergütung (MGV) im Quartal 2009/4
- Mengensteuerung von Leistungen der Morbiditätsbedingten Gesamtvergütung (MGV) im Quartal 2010/1
- Mengensteuerung von Leistungen der Morbiditätsbedingten Gesamtvergütung (MGV) im Quartal 2010/2
- Mengensteuerung von MGV-Leistungen im Quartal 2010/3
- Mengensteuerung von MGV-Leistungen im Quartal 2010/4
- Mengensteuerung von MGV-Leistungen im Quartal 2011/1
- Mengensteuerung von MGV-Leistungen im Quartal 2011/2
- Mengensteuerung von MGV-Leistungen im Quartal 2011/3
- Mengensteuerung von MGV-Leistungen im Quartal 2011/4
- Mengensteuerung von MGV-Leistungen im Quartal 2012/1
- Mengensteuerung von MGV-Leistungen im Quartal 2012/2
- Mengensteuerung von MGV-Leistungen im Quartal 2012/3
- Mengensteuerung von MGV-Leistungen im Quartal 2012/4
- Mengensteuerung von MGV-Leistungen im Quartal 2013/1
- Mengensteuerung von MGV-Leistungen im Quartal 2013/2
- Mengensteuerung von MGV-Leistungen im Quartal 2013/3
- Mengensteuerung von MGV-Leistungen im Quartal 2013/4
- Mengensteuerung von MGV-Leistungen im Quartal 2014/1
- Mengensteuerung von MGV-Leistungen im Quartal 2014/2
- Mengensteuerung von MGV-Leistungen im Quartal 2014/3
- Mengensteuerung von MGV-Leistungen im Quartal 2014/4
- Mengensteuerung von MGV-Leistungen im Quartal 2015/1
- Mengensteuerung von MGV-Leistungen im Quartal 2015/2
- Mengensteuerung von MGV-Leistungen im Quartal 2015/3
- Mengensteuerung von MGV-Leistungen im Quartal 2015/4
- Mengensteuerung von MGV-Leistungen im Quartal 2016/1
- Mengensteuerung von MGV-Leistungen im Quartal 2016/2
- Mengensteuerung von MGV-Leistungen im Quartal 2016/3
- Mengensteuerung von MGV-Leistungen im Quartal 2016/4
- Mengensteuerung von MGV-Leistungen im Quartal 2017/1
- Mengensteuerung von MGV-Leistungen im Quartal 2017/2
- Mengensteuerung von MGV-Leistungen im Quartal 2017/3
- Mengensteuerung von MGV-Leistungen im Quartal 2017/4
- Mengensteuerung von MGV-Leistungen im Quartal 2018/1
- Mengensteuerung von MGV-Leistungen im Quartal 2018/2
- Mengensteuerung von MGV-Leistungen im Quartal 2018/3
- Mengensteuerung von MGV-Leistungen im Quartal 2018/4
- Mengensteuerung von MGV-Leistungen im Quartal 2019/1
- Mengensteuerung von MGV-Leistungen im Quartal 2019/2
- Mengensteuerung von MGV-Leistungen im Quartal 2019/3
- Mengensteuerung von MGV-Leistungen im Quartal 2019/4
- Menschen mit Demenz in der Arztpraxis (Fr. Kern)
- Merkblatt Abrechnungserstellung / Abrechnungsbestimmungen
- Merkblatt Abrechnungsprüfung
- Merkblatt ASV-Abrechnung
- Merkblatt ausgelagerte Praxisräume
- Merkblatt Auslandsabkommen (Abrechnung Auslandsversicherte)
- Merkblatt Behördliche Überwachung und Begehungen
- Merkblatt Besonderheiten sonstiger Kostenträger
- Merkblatt Datenschutz CoCare Anlage 5
- Merkblatt Datenschutz Versicherte DAK und KKH (Hypertonie-Vertrag, Anlage 7)
- Merkblatt der KBV – K.I.S.S. BIG-Vertrag
- Merkblatt DMP-Abrechnungsprüfung
- Merkblatt Dokumentation Zervixkarzinom
- Merkblatt Dokumentationsbogen Neuropsychologische Therapie
- Merkblatt Erst- oder Folgedokumentation DMP
- Merkblatt Famulaturförderung
- Merkblatt Fortbildungsnachweis DMP
- Merkblatt für das Praxispersonal
- Merkblatt Handlungsempfehlungen CoCare
- Merkblatt Intravitreale Medikamenteneingabe
- Merkblatt Kapselendoskopie
- Merkblatt Masernschutzgesetz
- Merkblatt Neuropsychologische Therapie
- Merkblatt Plausibilitätsprüfung
- Merkblatt postoperative Leistungen (Facharzt)
- Merkblatt prä-/postoperative Leistungen (Hausarzt)
- Merkblatt Projektinhalte CoCare
- Merkblatt Psychosomatik u. übende/suggestive Techniken
- Merkblatt Psychotherapie
- Merkblatt Regelwerkskorrekturen bei Selektivvertragspatienten
- Merkblatt RESIST
- Merkblatt RLV Jungpraxis
- Merkblatt Sachkostenabrechnung
- Merkblatt Substitutionsgestützte Behandlung Opioidabhängiger
- Merkblatt TI in vier Schritten
- Merkblatt Ultraschall Venen
- Merkblatt Umgang mit HIV-Patienten
- Merkblatt Umgang mit MRGN-Trägern
- Merkblatt Verordnung von Krankenbeförderung
- Merkblatt Versorgung von Asylbewerbern
- Merkblatt Zervixkarzinom Früherkennung
- Merkblatt zum Konsiliarverfahren
- Merkblatt zur Abrechnung als Impfarzt
- Merkblatt zur Dokumentation Säuglingshüfte
- Merkblatt zur Geburtsberatung (Willkommen Baby Vertrag DAK, Anlage 8)
- Merkblatt zur Vertretung
- Merkblatt Zweigpraxen
- Merkblatt Zweitmeinungsverfahren (Abrechnung)
- Merkblatt Zweitmeinungsverfahren (Genehmigung)
- Merkblatt § 115a
- Merkblatt § 115b (AOP-Vertrag)
- Merkblatt: Gründung einer Berufsausübungsgemeinschaft
- Merkblatt: Gründung einer Praxisgemeinschaft
- Merkblatt: Kauf eines Sterilisators
- Merkzettel zum Homöopathie-Vertrag (BKK Securvita) für das Praxispersonal
- MFA-Tag 2019 Programmflyer
- MFA-Tag 2021 Anmeldeformular
- Mind:Pregnancy Vertrag
- Mitarbeiter-Gespräche (ergo 2009/1)
- Mitarbeiterqualifikation (ergo 2010/4)
- Mitglieder der KVBW-Vertreterversammlung (2017 bis 2022)
- Mitteilung der Bankverbindung MVZ/Institut
- Mitteilung der Bankverbindung Psychotherapeuten/Ärzte
- Modell HKP Letter of Intent
- Modell HKP Rundbrief
- Modell HKP Teilnehmerliste
- Modell HKP Verordnungsprozess
- Modul 1: COPD-Screening (COPD-Vertrag IKK classic, Anlage 1)
- Modul 1: EPDS-Screening-Bogen (Mind:Pregnancy, Anlage 5)
- Modul 2: Koordinierende Stellen und diagnostisches Interview (Mind:Pregnancy, Anlage 6)
- Modul 2: Weiterbetreuung (COPD-Vertrag IKK classic, Anlage 2)
- Modul 3: Versorgungsangebote (COPD-Vertrag IKK classic, Anlage 3)
- Morbus Wilson Anzeige ASV Krankenhäuser
- Morbus Wilson Anzeige ASV Vertragsärzte
- Mukoviszidose Anzeige ASV Krankenhäuser
- Mukoviszidose Anzeige ASV Vertragsärzte
- Mund, Kiefer- und Gesichtschirurgen EBM 2020
- Muster Attest MNS
- Muster für Kooperationsvertrag nach § 119b Abs. 1 SGB V
- Muster OEGD Ausfüllhilfe
- Musterdatensatz Darmkrebs i-FOB-Test (IQTIG)
- Musterdatensatz Darmkrebs Koloskopie (IQTIG)
- Musterdatensatz Zervixkarzinom Abklärungskolposkopie (IQTIG)
- Musterdatensatz Zervixkarzinom HPV-Test (IQTIG)
- Musterdatensatz Zervixkarzinom Primärscreening (IQTIG)
- Musterdatensatz Zervixkarzinom Zytologietest (IQTIG)
- Mustererklärung Bauchaortenaneurysmen
- Mustererklärung Beratung Kolorektales Karzinom
- Mustererklärung Darmspiegelung
- Mustererklärung Gesundheitsuntersuchung
- Mustererklärung HIV
- Mustererklärung Krebsfrüherkennung Frauen
- Mustererklärung Mutterschaftsvorsorge
- Mustererklärung Onkologie
- Musterhygieneplan Arztpraxis
- Musterhygieneplan für die psychotherapeutische Praxis
- Musterhygieneplan Gastroenterologie manuelles Verfahren
- Musterhygieneplan Gastroenterologie maschinelles Verfahren
- Musterhygieneplan Gastroenterologie teilmaschinelles Verfahren
- Mustervereinbarung Substitutionstherapie Sichtbezug Apotheke
- MVI: Luftreinhaltung
- Nachbericht aus ergo 2/2009
- Nachbericht aus ergo 2/2009
- Nachbericht aus ergo 2/2009
- Nachbericht aus ergo 4/2008
- Nachmeldung Vertragsarzt (AOK-Vertrag Blutreinigungsverfahren Anhang 1.2)
- Nachtrag Gesund Schwanger
- Nachweis Berufshaftpflicht
- Nachweis Weiterbildung
- Nasale Corticosteroide: Indikationen & Verordnungsfähigkeit
- Nephrologen EBM 2020
- Nervenärzte EBM 2020
- Neubenennungsformular ASV (Hinzuzuziehende Fachärzte)
- Neubenennungsformular ASV (Teamleitung/Kernteam)
- Neurologen EBM 2020
- neuropad Bestellformular
- Nicht als Hilfsmittel verordnungsfähige Produkte (VoFo41)
- Niederlassungsfahrplan
- Notfalldienstordnung der KVBW (gültig ab 01.01.2014 bis 31.08.2014)
- Notfalldienstordnung der KVBW (gültig ab 01.01.2014, so nie in Kraft getreten, da 1. Änderung am 04.12.2013)
- Notfalldienstordnung der KVBW (gültig ab 01.01.2018)
- Notfalldienstordnung der KVBW (gültig ab 01.09.2014 bis 31.12.2015)
- Nuklearmediziner EBM 2020
- Nutzenbewertung und Verordnung von Onkologika
- Nutzungsbedingungen der Börsen
- Nutzungserklärung Zytologie
- Off-label Antrag
- Off-Label-Use (VoFo 24)
- Offener Brief an Bundesminister Spahn Digitalisierung
- Offener Brief an den GKV-Spitzenverband: Thema Sprechzeiten
- Offener Brief ans Sozialministerium BW Telefon-AU
- Offener Brief: Arztbriefe bleiben wichtig
- Ohne Doktor fehlt Dir was
- Orthopäden EBM 2020
- Orthopädische Therapie von Polio-Folgezuständen (Prof. Ruetz)
- OTC-Ausnahmeliste (AM-RL Anlage I)
- Pandemieplanung in der Arztpraxis
- Passierschein Mustervorlage
- Patientenbefragung (ergo 2007/2)
- Patientenbefragung (ergo 2011/1)
- Patientenbegleitung Anlage I Beitrittserklärung
- Patientenbegleitung Anlage II Teilnahmererklärung
- Patientenbegleitung Anlage III Diagnosegruppen
- Patientenbegleitung Anlage IV Steuerungsbogen
- Patientenbegleitung Anlage V Vergütung
- Patientenbegleitung Anlage VI Aufgabenbeschreibung
- Patientenbegleitung Anlage zu Anlage I Beitrittserklärung
- Patientenbegleitung Vertragstext
- Patientenerklärung Europäische Krankenversicherung
- Patientenflyer (Willkommen Baby Vertrag DAK)
- Patientenflyer DAK (Hypertonie-Vertrag DAK, KKH, TK)
- Patientenflyer Selbsthilfegruppen (KOSA)
- Patientenformular Nachweis Masern-Schutz
- Patienteninfomation Rückenschmerzen
- Patienteninfomation Stürze im Alter
- Patienteninformation ADHS
- Patienteninformation AIDS
- Patienteninformation Alkohol
- Patienteninformation Altersdepression
- Patienteninformation Alzheimer
- Patienteninformation Ambulantes Operieren
- Patienteninformation Asthma
- Patienteninformation Asthma
- Patienteninformation Bandscheiben
- Patienteninformation Bluthochdruck
- Patienteninformation Burn-out
- Patienteninformation Check up 35
- Patienteninformation Chirotherapie
- Patienteninformation Chlamydien
- Patienteninformation Datenschutz ADHS-Vertrag BKK VAG (Anlage 8b)
- Patienteninformation Datenschutz ADHS-Vertrag GWQ (Anlage 8b)
- Patienteninformation Diabetes und Augen
- Patienteninformation Diabetes und Füße
- Patienteninformation Drogensucht
- Patienteninformation Empfängnisverhütung
- Patienteninformation Erkältung
- Patienteninformation Essstörungen
- Patienteninformation Fußpilz
- Patienteninformation Haarausfall
- Patienteninformation Hautkrebs
- Patienteninformation Heuschnupfenmittel
- Patienteninformation Impfen
- Patienteninformation Interventionsregion (GeMuKi, Anlage 3)
- Patienteninformation Juckreiz
- Patienteninformation Jugendgesundheitsuntersuchung
- Patienteninformation Kniegelenksarthrose
- Patienteninformation Kontrollregion (GeMuKi, Anlage 4)
- Patienteninformation Kopfschmerz
- Patienteninformation Krebsregister
- Patienteninformation Legasthenie
- Patienteninformation Leukämie
- Patienteninformation Männergesundheit
- Patienteninformation Neuropathie
- Patienteninformation Niereninsuffizienz
- Patienteninformation Organspende
- Patienteninformation Pfeiffersches Drüsenfieber
- Patienteninformation Pneumokokken
- Patienteninformation Prostatakrebs
- Patienteninformation Rauchen
- Patienteninformation Reiseapotheke
- Patienteninformation Reisekrankheit
- Patienteninformation Rheuma
- Patienteninformation Schlaganfall
- Patienteninformation Schmerz im Alter
- Patienteninformation Selbsthilfe
- Patienteninformation Skifahren
- Patienteninformation Sport
- Patienteninformation Sterbebegleitung
- Patienteninformation Stress
- Patienteninformation Tennisarm
- Patienteninformation Tinnitus
- Patienteninformation Tuberkulose
- Patienteninformation und Datenschutzhinweise (Hallo Baby, Anlage 3)
- Patienteninformation und Einwilligungserklärung Studienteilnahme (GeMuKi)
- Patienteninformation Vitamine
- Patienteninformation Wechseljahre
- Patienteninformation Winterdepression
- Patienteninformation Zecken
- Patienteninformation zum Datenschutz: Muster (Word)
- Patientenrechtegesetz (ergo 2012/1)
- Periradikuläre Therapie mit Kortikoiden
- PET/CT Gerätenachweis
- Pflegeheimliste CoCare
- Pflegeheimversorgung Übersicht
- Phoniater und Pädaudiologen EBM 2020
- Physikalische und Rehabilitative Mediziner EBM 2020
- Physiotherapeutische Heilmittel Patienteninfo
- Plakat Kampagne J1
- platzhalter-impfv-datenschutz.pdf
- platzhalter-impfv-impressum.pdf
- PM Selbsthilfetagung Jan 2010
- Pneumologen EBM 2020
- Pneumologen EBM 2020
- Podologie Patienteninfo
- Positionspapier CDU und BMG Versorgungsgesetz Stellungnahme KVBW
- Postkarte Kampagne J1
- Postnataler Erhebungsbogen Frühe Hilfen
- Postnataler Erhebungsbogen Frühe Hilfen (Gynäkologen)
- PPS - Physiotherapie als Chance (D. Krusche)
- Pränataler Erhebungsbogen Frühe Hilfen
- Präventionsmaßnahmen (COPD-Vertrag IKK classic, Anlage 4)
- Präventionspreis 2015
- Praxisbeispiele und Tipps zur QM-Richtlinie
- Praxisbesonderheiten / Langfristverordnung
- Praxishomepage (ergo 1/2018)
- Praxishomepage (ergo 4/2016)
- Praxismanagement Beratungs- und Serviceangebot
- Praxismanual DMP Brustkrebs
- Praxismarketing (ergo 2010/1)
- Praxisnetze Antrag
- Praxisnetze Antrag Anlage
- Praxisnetze Daten Versorgungsbericht
- Praxisnetze Formular Basisstufe
- Praxisnetze Richtlinie
- Praxisübergabe gesperrte Gebiete
- Praxisübergabefahrplan
- Presse-Reporting docdirekt (Zahlen, Statistiken, Grafiken)
- Presseinfo 116117
- Pressemitteilung 10/2008
- Pressemitteilung FALK: Krankenhausstrukturgesetz Kritik
- Primärscreening oKFEP – Wann welcher Bogen?
- Produktgruppenliste Sachkostenabrechnung
- Prof. Dr.med.Ralf U. Peter
- Programm 28. Psychosomatischer Tag
- Programm Erfahrungsaustausch Substitution Reutlingen
- Programmflyer Servicetag Freiburg 2019
- Programmflyer Servicetag Reutlingen 2019
- Projektflyer Frühe Hilfen
- Projektinformation CoCare Anlage 5
- Projektmanagement schafft Basis für QM (ergo 2007/2)
- PromeTheus Aufgabenübersicht Hausärzte
- PromeTheus Informationsblatt Hausärzte
- PromeTheus-Vertrag AOK
- PromeTheus-Vertrag AOK, Anlage 01 Teilnahmeerklärung Arzt
- PromeTheus-Vertrag AOK, Anlage 03 Beurteilung Gebrechlichkeit
- PromeTheus-Vertrag AOK, Anlage 04 Information Ausschlussdiagnosen
- PromeTheus-Vertrag AOK, Anlage 05 Einwilligungserklärung Patient
- PromeTheus-Vertrag AOK, Anlage 2a Teilnahmeerklärung Versicherte
- PromeTheus-Vertrag AOK, Anlage 2b Merkblatt Versicherte
- PromeTheus-Vertrag AOK, Anlage 6a Überweisungsformular Studienzentrum Heidelberg
- PromeTheus-Vertrag AOK, Anlage 6b Überweisungsformular Studienzentrum Stuttgart
- PromeTheus-Vertrag AOK, Anlage 6c Überweisungsformular Studienzentrum Ulm
- PromeTheus-Vertrag AOK, Anlage 7a Einladung Interessierte Heidelberg
- PromeTheus-Vertrag AOK, Anlage 7b Einladung Interessierte Stuttgart
- PromeTheus-Vertrag AOK, Anlage 7b Einladung Interessierte Ulm
- Protonenpumpenhemmer Patienteninfo
- Prozessablauf Hypertonie/Diabetes (Hypertonie-Vertrag DAK, KKH, TK, Anlage 8)
- Prozessablaufdiagramm (Hypertonie-Vertrag BKK VAG, Anlage 8)
- Prüfvereinbarung (gültig ab dem 01.01.2019)
- Prüfvereinbarung (gültig bis zum 31.12.2016)
- Prüfvereinbarung (gültig bis zum 31.12.2018)
- Psychiater EBM 2020
- Psychologische Interventionen bei ADHS (Dr. Streif)
- Psychosomatiker EBM 2020
- Psychotherapeuten Arztregisterantrag Freiburg
- Psychotherapeuten Arztregisterantrag Karlsruhe
- Psychotherapeuten Arztregisterantrag Reutlingen
- Psychotherapeuten Arztregisterantrag Stuttgart
- Psychotherapeuten EBM 2020
- Psychotherapie: Neuerungen ab 1. April und 1. Juli 2017
- Pulmonale Hypertonie Anzeige ASV Krankenhäuser
- Pulmonale Hypertonie Anzeige ASV Vertragsärzte
- QEP (ergo 2011/2)
- QEP-Manual für Psychotherapeuten (ergo 2017/2)
- QM für psychoth. Praxen (ergo 2010/2)
- QM und Datenschutz
- QM und jährl. Unterweisungen zum Arbeitsschutz
- QM-Abzocke (ergo (2012/4)
- QM-Arbeit braucht Zeit (ergo 2013/1)
- QM-Glossar
- QM-Handbuch (ergo 2011/3)
- QM-Infobroschüre
- QM-Stichprobe (ergo 2011/4)
- QM-Stichprobe (ergo 2012/4)
- QM-Ziele (ergo 2012/2)
- QM: Datenschutz (ergo 2013/2)
- QM: Notfälle (ergo 2014/1)
- QM: Patienrechtegesetz (ergo 2014/1)
- QM: Patientenbefragung (ergo2013/3)
- QM: Praxismarketing (ergo 2013/1)
- QS Bericht 13/2 Asthma/COPD
- QS-Bericht 06/1 KHK
- QS-Bericht 06/2 DM2
- QS-Bericht 06/2 KHK
- QS-Bericht 07/1 DM1
- QS-Bericht 07/1 DM2
- QS-Bericht 07/1 KHK
- QS-Bericht 07/2 KHK
- QS-Bericht 08/1 DM2
- QS-Bericht 08/1 DMP Asthma/COPD
- QS-Bericht 08/1 KHK
- QS-Bericht 08/2 DM1
- QS-Bericht 08/2 DM2
- QS-Bericht 08/2 DMP Asthma/COPD
- QS-Bericht 08/2 KHK
- QS-Bericht 09/1 DM1
- QS-Bericht 09/1 DM2
- QS-Bericht 09/1 DMP Asthma/COPD
- QS-Bericht 09/1 DMP Asthma/COPD
- QS-Bericht 09/1 KHK
- QS-Bericht 09/2 DM1
- QS-Bericht 09/2 DM2
- QS-Bericht 09/2 DMP Asthma/COPD
- QS-Bericht 09/2 KHK
- QS-Bericht 10/1 DM1
- QS-Bericht 10/1 DM2
- QS-Bericht 10/1 DMP Asthma/COPD
- QS-Bericht 10/1 KHK
- QS-Bericht 10/2 DM1
- QS-Bericht 10/2 DM2
- QS-Bericht 10/2 DMP Asthma/COPD
- QS-Bericht 10/2 KHK
- QS-Bericht 11/1 DM1
- QS-Bericht 11/1 DM2
- QS-Bericht 11/1 DMP Asthma/COPD
- QS-Bericht 11/1 KHK
- QS-Bericht 11/2 DM1
- QS-Bericht 11/2 DM2
- QS-Bericht 11/2 DMP Asthma/COPD
- QS-Bericht 11/2 KHK
- QS-Bericht 12/1 DM1
- QS-Bericht 12/1 DM2
- QS-Bericht 12/1 DMP Asthma/COPD
- QS-Bericht 12/1 KHK
- QS-Bericht 12/2 DM1
- QS-Bericht 12/2 DM2
- QS-Bericht 12/2 DMP Asthma/COPD
- QS-Bericht 12/2 KHK
- QS-Bericht 13/1 DM1
- QS-Bericht 13/1 DM2
- QS-Bericht 13/1 DMP Asthma/COPD
- QS-Bericht 13/1 KHK
- QS-Bericht 13/2 DM1
- QS-Bericht 13/2 DM2
- QS-Bericht 13/2 DMP Asthma/COPD
- QS-Bericht 13/2 KHK
- QS-Bericht 14/1 DM1
- QS-Bericht 14/1 DM2
- QS-Bericht 14/1 DMP Asthma/COPD
- QS-Bericht 14/1 KHK
- QS-Bericht 14/2 DM1
- QS-Bericht 14/2 DM2
- QS-Bericht 14/2 DMP Asthma/COPD
- QS-Bericht 14/2 KHK
- QS-Bericht 15/1 DM1
- QS-Bericht 15/1 DM2
- QS-Bericht 15/1 DMP Asthma/COPD
- QS-Bericht 15/1 KHK
- QS-Bericht 15/2 DM1
- QS-Bericht 15/2 DM2
- QS-Bericht 15/2 DMP Asthma
- QS-Bericht 15/2 DMP COPD
- QS-Bericht 15/2 KHK
- QS-Bericht 16/1 DM1
- QS-Bericht 16/1 DM2
- QS-Bericht 16/1 DMP Asthma
- QS-Bericht 16/1 DMP COPD
- QS-Bericht 16/1 KHK
- QS-Bericht 16/2 DM1
- QS-Bericht 16/2 DM2
- QS-Bericht 16/2 DMP Asthma
- QS-Bericht 16/2 DMP COPD
- QS-Bericht 16/2 KHK
- QS-Bericht 17/1 DM1
- QS-Bericht 17/1 DM2
- QS-Bericht 17/1 DMP Asthma
- QS-Bericht 17/1 DMP COPD
- QS-Bericht 17/1 KHK
- QS-Bericht 17/2 DM1
- QS-Bericht 17/2 DM2
- QS-Bericht 17/2 DMP Asthma
- QS-Bericht 17/2 DMP COPD
- QS-Bericht 17/2 KHK
- QS-Bericht 18/1 DM1
- QS-Bericht 18/1 DM2
- QS-Bericht 18/1 DMP Asthma
- QS-Bericht 18/1 DMP COPD
- QS-Bericht 18/1 KHK
- QS-Bericht 18/2 DM1
- QS-Bericht 18/2 DM2
- QS-Bericht 18/2 DMP Asthma
- QS-Bericht 18/2 DMP COPD
- QS-Bericht 18/2 KHK
- QS-Bericht 19/1 DM1
- QS-Bericht 19/1 DM2
- QS-Bericht 19/1 DMP Asthma
- QS-Bericht 19/1 DMP COPD
- QS-Bericht 19/1 KHK
- QS-Bericht 19/2 DM1
- QS-Bericht 19/2 DM2
- QS-Bericht 19/2 DMP Asthma
- QS-Bericht 19/2 DMP COPD
- QS-Bericht 19/2 KHK
- QS-Bericht 20/1 DM1
- QS-Bericht 20/1 DM2
- QS-Bericht 20/1 DMP Asthma
- QS-Bericht 20/1 DMP COPD
- QS-Bericht 20/1 KHK
- QS-Bericht 2016 DMP Brustkrebs
- QS-Bericht 2017 DMP Brustkrebs
- QS-Bericht 2018 DMP Brustkrebs
- QS-Bericht 2019 DMP Brustkrebs
- QS-Vereinbarung MRSA
- Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen Quartal 2010/3
- Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen Quartal 2010/4
- Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen Quartal 2011/1
- Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen Quartal 2011/2
- Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen Quartal 2011/3
- Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen Quartal 2011/4
- Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen Quartal 2012/1
- Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen Quartal 2012/2
- Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen Quartal 2012/3
- Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen Quartal 2012/4
- Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen Quartal 2013/1
- Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen Quartal 2013/2
- Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen Quartal 2013/3
- Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen Quartal 2013/4
- Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen Quartal 2014/1
- Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen Quartal 2014/2
- Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen Quartal 2014/3
- Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen Quartal 2014/4
- Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen Quartal 2015/1
- Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen Quartal 2015/2
- Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen Quartal 2015/3
- Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen Quartal 2015/4
- Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen Quartal 2016/1
- Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen Quartal 2016/2
- Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen Quartal 2016/3
- Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen Quartal 2016/4
- Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen Quartal 2017/1
- Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen Quartal 2017/2
- Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen Quartal 2017/3
- Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen Quartal 2017/4
- Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen Quartal 2018/1
- Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen Quartal 2018/2
- Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen Quartal 2018/3
- Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen Quartal 2018/4
- Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen Quartal 2019/1
- Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen Quartal 2019/2
- Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen Quartal 2019/3
- Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen Quartal 2019/4
- Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen Quartal 2020/1
- Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen Quartal 2020/2
- Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen Quartal 2020/3
- Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen Quartal 2020/4
- Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen Quartal 2021/1
- Qualitätsbericht 2005
- Qualitätsbericht 2006
- Qualitätsbericht 2007
- Qualitätsbericht 2008
- Qualitätsbericht 2009
- Qualitätsbericht 2010
- Qualitätsbericht 2011
- Qualitätsbericht 2011 AD(H)S-Vertrag
- Qualitätsbericht 2012
- Qualitätsbericht 2013
- Qualitätsbeurteilungs-Richtlinie Arthroskopie
- Qualitätsmanagementbeauftragte (ergo 2006/4)
- Qualitätsziele PDCA KVP (ergo 2008/4)
- QZ mit Selbsthilfegruppen Feedbackbogen Leitfaden
- QZ mit Selbsthilfegruppen Feedbackbogen Sitzung
- QZ mit Selbsthilfegruppen Leitfaden
- QZ online: Leitfaden und Checkliste
- QZ-Antrag
- QZ-Landkarte Frühe Hilfen
- QZ-Leitlinien
- QZ-Protokoll
- QZ-Teilnehmerliste
- Radiologen EBM 2020
- Regionale GOP Quartal 2015/2
- Regionale GOP Quartal 2015/3
- Regionale GOP Quartal 2015/4
- Regionale GOP Quartal 2016/1
- Regionale GOP Quartal 2016/2
- Regionale GOP Quartal 2016/3
- Regionale GOP Quartal 2016/4
- Regionale GOP Quartal 2017/1
- Regionale GOP Quartal 2017/2
- Regionale GOP Quartal 2017/3
- Regionale GOP Quartal 2017/4
- Regionale GOP Quartal 2018/1
- Regionale GOP Quartal 2018/2
- Regionale GOP Quartal 2018/3
- Regionale GOP Quartal 2018/4
- Regionale GOP Quartal 2019/1
- Regionale GOP Quartal 2019/2
- Regionale GOP Quartal 2019/3
- Regionale GOP Quartal 2019/4
- Regionale GOP Quartal 2020/1
- Regionale GOP Quartal 2020/2
- Regionale GOP Quartal 2020/3
- Regionale GOP Quartal 2020/4
- Registrierung zur Abrechnung als Impfarzt
- Rentner-Force KVBW: Einsatzmöglichkeiten für ausgeschiedene Mitglieder
- Resolution 2009
- Rezeptur-Ausgangsstoffe
- Rezepturarzneimittel unter der Lupe (VoFo 31)
- Rheumatologen EBM 2020
- Rheumatologische Erkrankungen Anzeige ASV Krankenhäuser
- Rheumatologische Erkrankungen Anzeige ASV Vertragsärzte
- Richtgrößentabelle Arzneimittel 2010
- Richtgrößentabelle Arzneimittel 2011
- Richtgrößentabelle Arzneimittel 2012
- Richtgrößentabelle Heilmittel 2010
- Richtgrößentabelle Heilmittel 2011
- Richtlinien für die Wahlen der Bezirksbeiräte der KVBW (gültig ab 01.08.2019)
- Richtlinien Ultraschall (ausgesetzt)
- Risikomanagement (ergo 2016/3)
- RKI: Corona-Warn-App Information für Ärzte
- RKI: Neunvalenter HPV-Impfstoff (Epidemiologisches Bulletin 2016/16)
- Rote-Hand-Brief Diclofenac
- Rote-Hand-Brief fentanyl-haltige Pflaster
- Rote-Hand-Brief Flupirtin
- Rückfrageformular KV-Ident Plus
- Rundbrief des Vorstands: Honorarverhandlungen 2020 / EBM-Reform 2020
- Rundschreiben April 2014
- Rundschreiben April 2015
- Rundschreiben April 2016
- Rundschreiben August 2016
- Rundschreiben Dezember 2012
- Rundschreiben Dezember 2013
- Rundschreiben Dezember 2014
- Rundschreiben Dezember 2015
- Rundschreiben Dezember 2016
- Rundschreiben Dezember 2017
- Rundschreiben Dezember 2018
- Rundschreiben Dezember 2019
- Rundschreiben Dezember 2020 (inkl. Bekanntmachungen nach Redaktionsschluss)
- Rundschreiben Dezember 2020/02 (inkl. Bekanntmachungen nach Redaktionsschluss)
- Rundschreiben Februar 2012
- Rundschreiben Februar 2013
- Rundschreiben Februar 2016
- Rundschreiben Honorar 2015
- Rundschreiben Januar 2014
- Rundschreiben Januar 2015
- Rundschreiben Januar 2017
- Rundschreiben Juli 2012
- Rundschreiben Juli 2013
- Rundschreiben Juli 2014
- Rundschreiben Juli 2014: Überweisungen
- Rundschreiben Juli 2015
- Rundschreiben Juni 2013
- Rundschreiben Juni 2014
- Rundschreiben Juni 2015
- Rundschreiben Juni 2016
- Rundschreiben Juni 2017
- Rundschreiben Juni 2018
- Rundschreiben Juni 2019
- Rundschreiben Juni 2020
- Rundschreiben Mai 2012
- Rundschreiben Mai 2013
- Rundschreiben März 2013
- Rundschreiben März 2014
- Rundschreiben März 2015
- Rundschreiben März 2016
- Rundschreiben März 2017
- Rundschreiben März 2018
- Rundschreiben März 2019
- Rundschreiben März 2020
- Rundschreiben November 2014
- Rundschreiben November 2015
- Rundschreiben Oktober 2012
- Rundschreiben Oktober 2013
- Rundschreiben Oktober 2016
- Rundschreiben September 2013
- Rundschreiben September 2014
- Rundschreiben September 2015
- Rundschreiben September 2016
- Rundschreiben September 2017
- Rundschreiben September 2018
- Rundschreiben September 2019
- Rundschreiben September 2020
- Sabine Laubengeiger
- Sachkostentarif Ermächtigte Quartal 2019/4
- Sachkostentarif Ermächtigte Quartal 2020/1
- Sachkostentarif Ermächtigte Quartal 2020/2
- Sachkostenvereinbarung
- Sachkundekurs Lernunterlage
- Saisonale Allergien (VoFo 40)
- Sammelerklärung
- Sarkoidose Anzeige ASV Krankenhäuser
- Sarkoidose Anzeige ASV Vertragsärzte
- Satzung der KVBW (gültig 01.08.2019 bis 09.10.2019)
- Satzung der KVBW (gültig 09.07.2020 bis 02.12.2020)
- Satzung der KVBW (gültig 27.03.2017 bis 23.06.2017)
- Satzung der KVBW (gültig ab 03.12.2020)
- Schaubild Corona-Tests in der Praxis
- Schmerzchronifizierung Auswertungsformular
- Schnellinfo Abgabe FFP2-Masken Risikogruppen
- Schnellinfo Abrechnung Telefonkontakte
- Schnellinfo Abstand & Masken im Wartezimmer
- Schnellinfo Antigen-Schnelltests
- Schnellinfo Antigentests
- Schnellinfo ASV
- Schnellinfo BAS untersagt Zusatzhonorare
- Schnellinfo Corona-Pandemie: Aktueller Stand
- Schnellinfo DSGVO
- Schnellinfo Einstweiliger Rechtsschutz gegen BAS-Beanstandung
- Schnellinfo Engpass bei Grippeimpfstoff
- Schnellinfo Flüchtlinge
- Schnellinfo Fortbildung
- Schnellinfo Früherkennung Zervixkarziniom (oKFERL)
- Schnellinfo GKV-VSG
- Schnellinfo Grippeimpfstoff Satzungsleistung als SBB
- Schnellinfo Heilmittel-Seminare MAK
- Schnellinfo Honorar 2021
- Schnellinfo iFOBT
- Schnellinfo IK-Nummern
- Schnellinfo Impfpriorisierung
- Schnellinfo Impfungen Mai 2019
- Schnellinfo Impfzentren Mitarbeit
- Schnellinfo Kinderärzte Heilmittel
- Schnellinfo Koalitionsvertrag
- Schnellinfo Lieferengpässe bei Medikamenten Wirtschaftlichkeitsprüfung
- Schnellinfo Masernschutzgesetz
- Schnellinfo Maskenpflicht in Praxen
- Schnellinfo MEDxit: Zurück zum Regelbetrieb der Praxen
- Schnellinfo Mistelpräparate
- Schnellinfo NäPa-Vergütung
- Schnellinfo Online-Pinnwand Grippeimpfung
- Schnellinfo PSA-Qualitätskontrolle
- Schnellinfo Reaktion auf AOK-Schreiben Einzelfallprüfung
- Schnellinfo Schutzausrüstung abrechnen
- Schnellinfo Schutzmaterial Infektsaison 2020/21
- Schnellinfo Telefon-AU
- Schnellinfo Terminmeldung TSS 2021
- Schnellinfo Teststrategie ab 15. Oktober 2020
- Schnellinfo Testverordnung (TestV) ab 2. Dezember 2020
- Schnellinfo TSVG Sprechzeiten
- Schnellinfo TSVG-Neupatienten
- Schnellinfo VERAH/NäPa
- Schnellinfo Versand Corona-Schutzmaterial
- Schnellinfo Versandkosten
- Schnellinfo Versorgung von Asylbewerbern
- Schnellinfo Vertreterrichtlinie Psychotherapeuten
- Schnellinfo Vertretungsregeln
- Schnellinfo §115a
- Schnellinfo §115b-Scheine
- Schnellinfo: Abmahnwelle Psychotherapeuten
- Schnellinfo: Fristverlängerung TI
- Schnellinfo: Gesundheitsuntersuchung Übergangsfrist
- Schnellinfo: Hepatitis Impfung
- Schnellinfo: Kammerwahl
- Schnellinfo: Laborveranlassung
- Schnellinfo: TSS-Psychotherapeuten
- Schutzimpfungs-Richtlinie Anlage 1
- Schutzimpfungsvereinbarung (ab 01.05.2013 bis 30.06.2019)
- Schutzimpfungsvereinbarung Pflichtleistungen
- Schutzimpfungsvereinbarung Satzungsleistungen
- Schweigepflichtsentbindung Substitutionstherapie Sichtbezug Apotheke
- Screeningfragebogen (Gesund schwanger, Anlage 9)
- Selbstbewertung (ergo 2015/1)
- Selbstbewertung zum QM-Start (ergo 2009/3)
- Selbsthilfekontaktstellen
- Selbstmanagementplan DMP Asthma
- Selbstmanagementplan DMP Asthma/COPD
- Selbstmanagementplan DMP COPD
- Selbstverständnis des Geschäftsbereichs Service & Beratung
- Seltene Lebererkrankungen Anzeige ASV Krankenhäuser
- Seltene Lebererkrankungen Anzeige ASV Vertragsärzte
- Social Media (ergo 2015/2)
- Sonderverträge 1. Quartal 2012
- Sonderverträge 2. Quartal 2012
- Sonderverträge 3. Quartal 2012
- Sonderverträge 3. Quartal 2012
- Sonderverträge 4. Quartal 2012
- Sonderverträge, 1. Quartal 2010
- Sonderverträge, 1. Quartal 2011
- Sonderverträge, 2. Quartal 2009
- Sonderverträge, 2. Quartal 2010
- Sonderverträge, 2. Quartal 2011
- Sonderverträge, 3. Quartal 2009
- Sonderverträge, 3. Quartal 2010
- Sonderverträge, 3. Quartal 2011
- Sonderverträge, 4. Quartal 2009
- Sonderverträge, 4. Quartal 2010
- Sonderverträge, 4. Quartal 2011
- Sonstige Kostenträger (SSB & Impfungen)
- Sportliches Training
- Sprechstundenbedarfsvereinbarung
- sQS Nierenersatztherapie Muster-Dokumentationsbogen (IQTIG)
- sQS Nosokomiale Wundinfektionen: Einführende Informationen (KVBW QS VM)
- sQS Perkutane Koronarintervention (PCI) / Koronarangiographie – Merkblatt zur Dokumentation, Datenübertragung & -verarbeitung
- SSB-Negativliste Anästhesisten
- SSB-Negativliste Augenärzte
- SSB-Negativliste Augenärzte (ambulante OPs)
- SSB-Negativliste Chirurgen (ambulante OPs)
- SSB-Negativliste Frauenärzte (ambulante OPs)
- SSB-Negativliste Gastroenterologen
- SSB-Negativliste Hämatologen Onkologen
- SSB-Negativliste Hausärzte (Allgemeinmediziner und Internisten)
- SSB-Negativliste Hautärzte (ambulante OPs)
- SSB-Negativliste HNO-Ärzte
- SSB-Negativliste HNO-Ärzte (ambulante OPs)
- SSB-Negativliste Kardiologen
- SSB-Negativliste Kinderärzte (fachärztlich)
- SSB-Negativliste Kinderärzte (hausärztlich)
- SSB-Negativliste Orthopäden
- SSB-Negativliste Orthopäden (ambulante OPs)
- SSB-Negativliste Radiologen
- SSB-Positivliste Anästhesisten
- SSB-Positivliste Augenärzte
- SSB-Positivliste Augenärzte (ambulante OPs)
- SSB-Positivliste Chirurgen (ambulante OPs)
- SSB-Positivliste Frauenärzte (ambulante OPs)
- SSB-Positivliste Hämatologen Onkologen
- SSB-Positivliste Hausärzte (Allgemeinmediziner und Internisten)
- SSB-Positivliste Hautärzte
- SSB-Positivliste HNO-Ärzte
- SSB-Positivliste Kinderärzte
- SSB-Positivliste Orthopäden
- SSB-Positivliste Orthopäden (ambulante OPs)
- SSB-Positivliste Urologen (ambulante OPs)
- Statut zur Notfalldienstordnung der KVBW (gültig ab 01.01.2018)
- Stellungnahme Bund-Länder-Papier
- Stellungnahme zum Versorgungsstrukturgesetz
- Stephen B. Strum
- Sterbehilfe: Veranstaltungseinladung Stuttgart
- Strahlentherapeuten EBM 2020
- Substitol Information der AG Arzneimittel
- Synopse Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG)
- Tabelle: Schutzausrüstung effizient nutzen
- Tagungsprogramm 10 Jahre IQZ Frühe Hilfen
- Teambesprechungen (ergo 2007/1)
- Technische Anlagen (Gesund schwanger, Anlage 15)
- Teilnahme- und Nutzungsbedingungen KV-Ident Plus
- Teilnahme- und Nutzungsbedingungen TeamViewer
- Teilnahmebedingungen ZuZ-Wettbewerb Innovative Versorgungsmodelle
- Teilnahmeerklärung Homöopathie-Vertrag Arzt (IKK classic)
- Teilnahmeerklärung Arzt (COPD-Vertrag IKK classic, Anlage 6)
- Teilnahmeerklärung Arzt (GeMuKi, Anlage 5)
- Teilnahmeerklärung Arzt (Gesund schwanger, Anlage 2)
- Teilnahmeerklärung Arzt (Hallo Baby, Anlage 5)
- Teilnahmeerklärung Arzt (Mind:Pregnancy, Anlage 2)
- Teilnahmeerklärung Arzt (Willkommen Baby Vertrag DAK, Anlage 1)
- Teilnahmeerklärung Arzt Hautkrebs-Screening
- Teilnahmeerklärung Arzt Vertrag Kinder kranker Eltern
- Teilnahmeerklärung Ärzte Hypertonie-Vertrag alle Kassen (Anlage 4)
- Teilnahmeerklärung Corona-Schwerpunktpraxis (CSP)
- Teilnahmeerklärung Facharzt CoCare Anlage 9
- Teilnahmeerklärung Hausarzt CoCare Anlage 8
- Teilnahmeerklärung Hebamme (GeMuKi, Anlage 6)
- Teilnahmeerklärung Homöopathie-Vertrag Arzt (BKK Securvita)
- Teilnahmeerklärung Homöopathie-Vertrag Arzt (BKK)
- Teilnahmeerklärung Homöopathie-Vertrag der Versicherten (BKK Securvita)
- Teilnahmeerklärung Homöopathie-Vertrag Patient (IKK classic)
- Teilnahmeerklärung kooperierende Dialysezentren (AOK-Vertrag Blutreinigungsverfahren Anhang 1.4 )
- Teilnahmeerklärung Pflegeheimbewohner CoCare
- Teilnahmeerklärung Pflegeheimbewohner CoCare Ausfüllanleitung
- Teilnahmeerklärung TK Kinderärzte
- Teilnahmeerklärung Versicherte (Gesund schwanger, Anlage 8)
- Teilnahmeerklärung Versicherte (Hallo Baby, Anlage 4)
- Teilnahmeerklärung Versicherte (Hypertonie-Vertrag BKK VAG, Anlage 6)
- Teilnahmeerklärung Versicherte (Willkommen Baby Vertrag DAK, Anlage 5)
- Teilnahmeerklärung Versicherte ADHS-Vertrag BKK VAG (Anlage 8a)
- Teilnahmeerklärung Versicherte ADHS-Vertrag GWQ (Anlage 8a)
- Teilnahmeerklärung Versicherte DAK und KKH (Hypertonie-Vertrag, Anlage 6)
- Teilnahmeerklärung Versicherte Datenschutzinformation (COPD-Vertrag IKK classic, Anlage 7)
- Teilnahmeerklärung Versicherte HKS (AOK) Kopiervorlage
- Teilnahmeerklärung Versicherte HKS (BKK VAG) Kopiervorlage
- Teilnahmeerklärung Versicherte HKS (BOSCH, HEK, TK, BARMER) Kopiervorlage
- Teilnahmeerklärung Versicherte Interventionsregion (GeMuKi, Anlage 1)
- Teilnahmeerklärung Versicherte mit Information und Datenschutzmerkblatt (Mind:Pregnancy, Anlage 3)
- Teilnahmeerklärung Versicherte und Versicherteninfo TK (Hypertonie-Vertrag)
- Teilnahmeerklärung Versicherte und Versichertenmerkblatt (AOK-Vertrag Blutreinigungsverfahren Anhang 1.5 & 1.6)
- Teilnahmeerklärung Vertragsärzte, MVZ, Ermächtigte (AOK-Vertrag Blutreinigungsverfahren Anhang 1.1)
- Teilnehmende Ärzte und Psychotherapeuten – ADHS-Versorgungskonzept
- Teilnehmende BKK (Hallo Baby, Anlage 1)
- Teilnehmende BKK Homöopathie-Vertrag (BKK Securvita)
- Teilnehmende BKKen (Hypertonie-Vertrag BKK VAG, Anlage 9)
- Teilnehmende BKKen – Frühe Hilfen
- Teilnehmende Krankenhäuser DMP Asthma/COPD
- Teilnehmende Krankenhäuser DMP DM1
- Teilnehmende Krankenhäuser DMP DM2
- Teilnehmende Krankenhäuser DMP KHK
- Teilnehmende Krankenhäuser DMP Brustkrebs
- Teilnehmende Krankenkassen (Gesund schwanger, Anlage 13)
- Teilnehmende Krankenkassen (Mind:Pregnancy, Anlage1)
- Teilnehmende Krankenkassen Frühe Hilfen Faxnummern
- Telematikinfrastruktur & VSDM (ergo 2017/2)
- Telematikinfrastruktur im Dialog (Vortrag Servicetag FR)
- Terminservicestelle: Datenschutzbestimmungen
- Terminservicestelle: Patientenmerkblatt
- Terminservicestelle: Rückmeldeformular TSS
- Terminservicestelle: Terminmeldeformular PT
- Terminservicestelle: Terminzahl nach Fachgruppen
- Terminservicestelle: Wissenswertes für die Praxis
- TestV Anleitung Abrechnung Nicht-KV-Mitglieder
- TestV Anleitung Registrierung Nicht-KV-Mitglieder
- TestV-Merkblatt Zahnärzte
- Thomas Ledig
- TI-Finanzierung Erstattungspauschalen
- Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie – GOP-Übersicht
- Triage Coronapatient ambulant oder stationär?
- TSVG auf einen Blick – Fachärzte
- TSVG auf einen Blick – Hausärzte
- TSVG: Abrechnung und Vergütung
- TSVG: Neuerungen im Überblick
- TSVG: Regelungen und Zeitplan
- TSVG: Synopse der KBV
- TSVG: Terminservicestelle (TSS)
- TSVG: Überblick und Vergütungsregelungen
- Tuberkulose Anzeige ASV Krankenhäuser
- Tuberkulose Anzeige ASV Vertragsärzte
- Tumorkonferenzen in Baden-Württemberg
- Übergangsrecht: Psychotherapeuten Arztregisterantrag Freiburg
- Übergangsrecht: Psychotherapeuten Arztregisterantrag Karlsruhe
- Übergangsrecht: Psychotherapeuten Arztregisterantrag Reutlingen
- Übergangsrecht: Psychotherapeuten Arztregisterantrag Stuttgart
- Übersicht Ansprechpartner (Mind:Pregnancy, Anlage 9)
- Übersicht Aufgaben & Abrechnung Fachärzte CoCare
- Übersicht Aufgaben & Abrechnung Hausärzte CoCare
- Übersicht Aufgaben Pflegeheime CoCare
- Übersicht Corona-Tests: Behalten Sie den Durchblick!
- Übersicht der Anlagen der AM-RL
- Übersicht DMP-Datenstellen
- Übersicht Notfalldienstbereiche
- Übersicht Vertragsarztstempel (Musterbeispiele)
- Übersicht weitere Schritte und Umsetzung CoCare
- Ultraschallscreening in der Schwangerschaft
- Ultraschalluntersuchungen in der Schwangerschaft - Neue Mutterschafts-Richtlinie
- Unfallversicherung Gutachtengebühren
- Unfallversicherung KBV-Praxisinfo
- Update Pharmakotherapie bei AD(H)S (Prof. Dr. Renner)
- Urologen EBM 2020
- Urologische Tumoren Anzeige ASV Krankenhäuser
- Urologische Tumoren Anzeige ASV Vertragsärzte
- Veranstaltungsbericht
- Verbandstoffe Preisliste
- Vereinbarung Homöopathie BKK
- Vereinbarung nach § 106d zur Abrechnungsprüfung (gültig ab dem 01.01.2019)
- Vereinbarung NFD-Poolärzte
- Vereinbarung RESIST vdek
- Vereinbarung Rotavirus Barmer GEK
- Vereinbarung Rotavirus BKK VAG
- Vereinbarung Rotavirus D BKK
- Vereinbarung Vernetzung Frühe Hilfen
- Verfahrensordnung Plausibilitätsprüfungen
- Vergleich KV-SafeNet vs. KV-Ident Plus
- Vergütung (Willkommen Baby Vertrag DAK, Anlage 3)
- Vergütung DMP Asthma/COPD
- Vergütung DMP DM1/2
- Vergütung DMP KHK
- Vergütung DMP Brustkrebs
- Vergütungsübersicht (COPD-Vertrag IKK classic, Anlage 5)
- Vergütungsübersicht ADHS
- Vergütungsübersicht Schutzimpfungen
- Vergütungsübersicht – Vertrag Diabetes mit Knappschaft
- Vergütungsvereinbarungen (Gesund schwanger, Anlage 6)
- Verhaltenstherapie – GOP-Übersicht
- Vernetzung zwischen Gesundheitssystem und Jugendhilfe
- Verordnung von Heilmitteln / Impfungen (Vortrag Servicetag FR)
- Verordnung während Reha-Maßnahme (VoFo 46)
- Verordnungsforum 1
- Verordnungsforum 10 (AM-RL)
- Verordnungsforum 11
- Verordnungsforum 12
- Verordnungsforum 13
- Verordnungsforum 14
- Verordnungsforum 15
- Verordnungsforum 16
- Verordnungsforum 17
- Verordnungsforum 18
- Verordnungsforum 19 (HM-RL)
- Verordnungsforum 2
- Verordnungsforum 20
- Verordnungsforum 21
- Verordnungsforum 22
- Verordnungsforum 23
- Verordnungsforum 24
- Verordnungsforum 25
- Verordnungsforum 26
- Verordnungsforum 27
- Verordnungsforum 28
- Verordnungsforum 29
- Verordnungsforum 3
- Verordnungsforum 30
- Verordnungsforum 31
- Verordnungsforum 32: Arzneimittel in Schwangerschaft und Stillzeit (Neuauflage 2018)
- Verordnungsforum 33
- Verordnungsforum 34
- Verordnungsforum 35
- Verordnungsforum 35 AU-Bescheinigung
- Verordnungsforum 36: Antibiotikatherapie in der Praxis
- Verordnungsforum 37
- Verordnungsforum 38
- Verordnungsforum 39
- Verordnungsforum 4
- Verordnungsforum 40
- Verordnungsforum 41
- Verordnungsforum 42
- Verordnungsforum 43: Moderne Empfängnisregelung
- Verordnungsforum 44
- Verordnungsforum 45
- Verordnungsforum 46
- Verordnungsforum 47: Antibiotikatherapie in der Praxis II
- Verordnungsforum 48
- Verordnungsforum 49
- Verordnungsforum 5
- Verordnungsforum 50
- Verordnungsforum 51
- Verordnungsforum 52
- Verordnungsforum 53
- Verordnungsforum 54 Protonenpumpeninhibitoren
- Verordnungsforum 55
- Verordnungsforum 6
- Verordnungsforum 7
- Verordnungsforum 8
- Verordnungsforum 9
- Verordnungsforum Sonderausgabe Arzneimittel Richtwertsystematik
- Verordnungsforum Sonderausgabe Arzneimittel-Richtwerte
- Verordnungsforum Sonderausgabe Heilmittel-Richtwerte
- Verordnungsleitfaden für neu Niedergelassene
- Verordnungsleitfaden zum Entlassmanagement
- Verordnungstipps Inkontinenzhilfen
- Verordnungstipps Kompressionshilfsmittel
- Verschreibungsfrei vs. verschreibungspflichtig
- Versicherte Information Frühe Hilfen
- Versicherte Teilnahmeerklärung Frühe Hilfen
- Versicherteninfo DAK und KKH (Hypertonie-Vertrag, Anlage 5)
- Versicherteninformation (Hypertonie-Vertrag BKK VAG, Anlage 5)
- Versicherteninformation (Willkommen Baby Vertrag DAK, Anlage 4)
- Versicherteninformation ADHS-Vertrag BKK VAG (Anlage 8c)
- Versichertenmerkblatt HKS (AOK)
- Versorgung von Patienten mit Seltenen Erkrankungen (Dr. Mundlos)
- Versorgungsablauf (Gesund schwanger, Anlage 3)
- Versorgungsbericht 2007
- Versorgungsbericht 2008
- Versorgungsbericht 2009
- Versorgungsbericht 2009 Anhang
- Versorgungsbericht 2010
- Versorgungsbericht 2010 Anhang
- Versorgungsbericht 2011
- Versorgungsbericht 2011 Anhang
- Versorgungsbericht 2012
- Versorgungsbericht 2012 Anhang
- Versorgungsbericht 2014 ADHS / ADS-Vertrag
- Versorgungsfeld nephrol. Komplikat. (Hypertonie-Vertrag DAK, KKH, TK, Anlage 2)
- Versorgungsfeld nephrol. Komplikationen (Hypertonie-Vertrag BKK VAG, Anlage 2)
- Versorgungsfeld vaskul. Komplikat. (Hypertonie-Vertrag DAK, KKH, TK, Anlage 1)
- Versorgungsfeld vaskul. Komplikationen (Hypertonie-Vertrag BKK VAG, Anlage 1)
- Vertrag CoCare
- Vertrag Frühförderung behinderter Kinder
- Vertrag Gesund schwanger
- Vertrag Hallo Baby
- Vertrag Homöopathie (BKK Securvita)
- Vertrag Homöopathie AEV (Barmer/GEK)
- Vertrag Homöopathie IKK classic (ab 01.01.2011)
- Vertrag K.I.S.S. – BIG direkt gesund
- Vertrag Kinder kranker Eltern
- Vertrag Venentherapie
- Vertreterbenennung ASV
- Vertretermeldung ASV
- Vertreterrichtlinie der KVBW
- Vertreterversammlung Wahlergebnis 2010
- Verzeichnis teilnehmender Vertragsärzte (Gesund schwanger, Anlage 14)
- Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten: Ausfüllbeispiel
- Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten: Muster (Word)
- Videosprechstunde Abrechnungsbeispiele für Haus- und Kinderärzte
- Videosprechstunde Hinweise für Psychotherapeuten
- Videosprechstunde Merkblatt
- Vollmacht Vorlage für DHL
- Vorstandserklärung zu den Honorarverhandlungen 2013
- Vorstandsinfo KV-Wahlen 2016 (August 2016)
- Vorstandsinfo KV-Wahlen 2016 (Juli 2016)
- Vorstandsinfo Nachvergütung Psychotherapeuten
- Vortrag Arzneimitteltherapie
- Vortrag Brigitte Stähle (Mukoviszidose e.V., Landesverband BW)
- Vortrag Dr. Britta Lang
- Vortrag Dr. Bruno Kugel (DGM)
- Vortrag Dr. Gisela Dahl (KVBW)
- Vortrag Elektronische Dokumentation oKFE Zervixzytologie (Flohr)
- Vortrag Frank Kissling (LAG SELBSTHILFE)
- Vortrag Frau Gärttling
- Vortrag „Der TeleArzt“ (Dres. Assmann/Zenk)
- Vortrag „Digitale Praxis“ (Dr. Kriedel)
- Vortrag „Digitale Transformation“ (Dr. Fuhrmann)
- Vortrag „Digitales Gesundheitsnetzwerk“ (Noll)
- Vortrag „Digitalisierung im Gesundheitswesen“ (Klose)
- Vortrag „docdirekt“ (Dr. Fechner)
- Vortrag „e-Services der BARMER“ (Plötze)
- Vortrag „ELGA in Österreich“ (Schator)
- Vortrag „G'sundregion“ (Rost)
- Vortrag „Internetbasierte Psychotherapie“ (Hollmann)
- Vortrag „TK-Safe“ (Vogt)
- Vortrag „vivy“ (Euerle/Martinet)
- VV-Wahl: Wahlergebnis 2016
- VV-Wahl: Wahlergebnis 2016 (Listenergebnisse)
- Wahlordnung der KVBW (gültig ab 01.08.2019)
- Wartelisten-Antrag allgemeine fachärztliche Versorgung
- Wartelisten-Antrag gesonderte fachärztliche Versorgung
- Wartelisten-Antrag hausärztliche Versorgung
- Wartelisten-Antrag spezialisierte fachärztliche Versorgung
- Wegegebühren
- Wegweiser Radiologie
- Wegweiser Unternehmen Praxis
- Wichtige Stimmen zum Startschuss des eRezept-Dienstes GERDA
- Willkommen Baby Vertrag DAK
- Wirbelsäulennahe Kortikoid-Injektionen
- Wirkstoffliste AT und exRW 2021
- Wirkungsbereiche viruzid / begrenzt viruzid
- Wirtschaftliche Verordnungsweise Blutzuckerteststreifen
- Wirtschaftlichkeitsbonus GOP 32001 je Fachgruppe
- Workshop 1 ‒ Fachtagung Chronische Krankheiten
- Workshop 3 ‒ Fachtagung Chronische Krankheiten
- Workshopreferst Dr. Klaus Lutz
- Zeitmanagement (ergo 2009/2)
- Zulassungsausschuss gesonderte fachärztliche Versorgung
- Zulassungsausschusstermine 2020
- Zulassungsausschusstermine 2021
- Zuordnung der Gemeinden zu Mittelbereichen
- Zuordnung Verantwortlichkeiten (ergo 2008/1)
- Zuschlagspunktwerte 2011/1
- Zuschlagspunktwerte 2011/2
- Zustimmung Datenerhebung Serviceangebote Muster (Word)
- Zustimmung Datenweitergabe Facharzt: Muster (Word)
- Zustimmung Datenweitergabe Hausarzt: Muster (Word)
- ZuZ-Richtlinie (gültig ab 8.10.2020)
- Zuzahlungen bei Impfleistungen
- Zuzahlungen bei Sonstigen Kostenträgern
- Zweitkonto Impfarzt für Vertragsärzte
Kassen- und KV-Vordrucke
Die bundesweit einheitlichen Vordruckmuster (Rezeptformulare, Überweisungsformulare etc.) können Sie in Papierform beim Kohlhammer Verlag beziehen und mit wenigen Ausnahmen auch per Blankoformularbedruckung selbst in Ihrer Praxis erzeugen. Die Suche nach dem richtigen Bezugsweg erleichtert unser Online-Tool.