
Patienten
Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg versteht sich nicht nur als Dienstleister für ihre Mitglieder. Wir bieten auch zahlreiche Service- und Beratungsangebote für Patienten und Bürger. Hier finden Sie eine Übersicht dieser Angebote.
- Aktuelles
Als Patient oder interessierter Bürger sind Sie mit unseren Nachrichten stets aktuell über Neuerungen in der ambulanten medizinischen Versorgung in Baden-Württemberg informiert.
- mehr erfahren »
- Arztsuche
Mit unserer Arztsuche finden Sie nahezu alle ambulant tätigen Vertragsärzte und Psychotherapeuten in Baden-Württemberg – mit Adresse und Sprechzeiten sowie Angaben zu Qualifikation und Leistungsspektrum.
- mehr erfahren »
- docdirekt
docdirekt ist unser telemedizinisches Serviceangebot. Per Telefon, Web oder App bekommen gesetzlich versicherte Patienten in Baden-Württemberg kompetente medizinische Fernberatung von niedergelassenen Ärzten.
- mehr erfahren »
- Patiententelefon MedCall
Wenn Sie einen Arzt oder Psychotherapeuten mit bestimmten Behandlungsschwerpunkten suchen oder nicht wissen, wohin Sie sich mit Ihrer Erkrankung wenden sollen, hilft Ihnen unser Patiententelefon MedCall weiter.
- mehr erfahren »
- Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Wenn Sie nachts, am Wochenende oder an Feiertagen einen Arzt brauchen, ist der ärztliche Bereitschaftsdienst für Sie da. Wo es Notfallpraxen gibt, die Sie in dringenden Fällen direkt aufsuchen können, zeigt unsere Kartenübersicht.
- mehr erfahren »
- DMP-Ärzte in Ihrer Nähe
Als Patient mit einer chronischen Erkrankung wie Diabetes oder Asthma brauchen Sie eine umfassende medizinische Versorgung. Die bekommen Sie in einem DMP-Programm. Ärzte, die teilnehmen, finden Sie mit unserer praktischen Kartensuche.
- mehr erfahren »
- ASV-Teams in Ihrer Nähe
Die ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV) ist ein neues Behandlungsangebot für Patienten, die an einer schweren oder seltenen Erkrankung leiden. Hier finden Sie eine Übersicht über die Kontaktdaten der bestehenden ASV-Teams in Baden-Württemberg.
- mehr erfahren »
- Psychiatrische Komplexversorgung
Für Patienten mit einer schweren psychischen Erkrankung gibt es ein berufsübergreifendes strukturiertes Versorgungsprogramm.
- mehr erfahren »
- Veranstaltungen
Gesundheitswissen aus erster Hand: Dieser Kalender gibt einen Überblick über unsere Patientenveranstaltungen wie Fachtage zu seltenen oder chronischen Erkrankungen oder die Gesundheitstage der Ärzteschaften.
- mehr erfahren »
- Selbsthilfegruppen (KOSA)
Mit der Beratungsstelle KOSA fördert die KVBW die Kooperation zwischen ärztlichen bzw. psychotherapeutischen Praxen und Selbsthilfegruppen zur qualitativen Verbesserung der ambulanten Patientenversorgung.
- mehr erfahren »