Rundschreiben

Informationen und amtliche Bekanntmachungen der KV

Hier finden Sie die Rundschreiben mit wichtigen Informationen der Verwaltung für die Praxen und den aktuellen amtlichen Bekanntmachungen der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW). Bekanntgaben, die gemäß § 24 Absatz 2 der Satzung der KVBW über das Internet erfolgen, werden in der Rubrik Praxis » Verträge & Recht unter Bekanntmachungen veröffentlicht.

Themenübersicht und Rundschreiben-Ausgaben zum Download

  • Rundschreiben März 2023

    Themenauswahl

    • Schwangerschaftsabbruch: häufige Fehlinterpretationen bei der GOP 01900
    • Wirksam Widerspruch einlegen: Wie geht das?
    • Anspruch auf Zweitmeinung vor Entfernung der Gallenblase
    • Außerklinische Intensivpflege (AKI): Das ändert sich mit der neuen Richtlinie
    • Agiles Frühwarnsystem: Bessere Regressprävention im Arzneimittelbereich
    • TI-Finanzierung: Pauschale für Konnektortausch und mehr

    Dokumente zum Download

  • Rundschreiben Dezember 2022

    Themenauswahl

    • Koloskopie bei positivem iFOBT
    • Anpassung der gynäkologischen Zytologie
    • Qualitätssicherung in der Onkologie
    • Kodierung bei Arznei- und Heilmittelverordnungen
    • Neue Finanzierungspauschalen für die Telematikinfrastruktur
    • HVM-Änderungen ab dem 1. Januar 2023
    • Schutzimpfungen: Erhöhung der Impfvergütung
    • Rehabilitationssport und Funktionstraining
    • Selektivvertrag Hallo Baby
  • Rundschreiben September 2022

    Themenauswahl

    • Zweitmeinungs-Richtlinie wurde um zwei Eingriffe erweitert
    • Psychiatrische und psychotherapeutische Komplexversorgung startet im Oktober
    • Dosierungsangabe auf Arzneimittelverordnungen
    • Ausgabe von Paxlovid
    • Änderung der Satzung und der Geschäftsordnung
    • Schutzimpfungen: Erhöhung Impfvergütung
    • Selektivverträge der KVBW: Teilnahmeliste prüfen
    • Elektronischer Praxisausweis (SMC-B)
    • Infomarkt und Vorträge beim Servicetag der BD Reutlingen

    Dokumente zum Download

  • Rundschreiben Juni 2022

    Themenauswahl

    • Hyposensibilisierungsbehandlung bei Erdnussallergie: neue GOP
    • Ende Corona-Sonderregelung: Videosprechstunde jetzt wieder begrenzt
    • Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA): neue Pauschalen
    • Neues Innovationsfondsprojekt OrthoKids
    • Selektivvertrag Hypertonie: Beitritt BIG direkt gesund
    • Selektivverträge Homöopathie IKK classic und SECURVITA Krankenkasse
    • Heilmittel Richtwertvereinbarung 2022
    • Aktualisierung Formular Muster 61 (medizinische Rehabilitation)

    Dokumente zum Download

  • Rundschreiben März 2022

    Themenauswahl

    • Coronaförderungen und NVA-Leistungsförderungen verlängert
    • Elektronische Patientenakte (ePA)
    • Neu: Anspruch auf Zweitmeinung vor Eingriffen an der Wirbelsäule
    • Einreichungstermine für dokumentationspflichtige Verfahren im Jahr 2022
    • Lipidsenker Inclisiran nur in Ausnahmefällen verordnungsfähig
    • Selektivverträge der KVBW mit den Betriebskrankenkassen
    • Arzt-Patienten-Forum startet ins neue Semester

    Dokumente zum Download

  • Rundschreiben Dezember 2021

    Themenauswahl

    • Kodierunterstützung: KBV-PraxisWissen bietet Überblick
    • Änderung der Psychotherapie-Vereinbarung und des EBM
    • Wiederaufleben der elektronischen DMP-Dokumentationspflicht
    • reguläre Qualitätssicherungsmaßnahmen für das Jahr 2022
    • 5. Änderung der Notfalldienstordnung der KVBW
    • MAK-Seminarprogramm 2022 erschienen
    • Änderungen der Honorarverteilung zum 1. Oktober 2021 sowie zum 1. Januar 2022
    • Arzneimittelvereinbarungen 2022
    • Heilmittelvereinbarungen 2022
  • Rundschreiben September 2021

    Themenauswahl

    • Bluttest zur Bestimmung des fetalen Rhesusfaktors
    • Änderung der Psychotherapie-Richtlinie
    • Vermeidung nosokomialer Infektionen
    • Verordnung von Cannabis-Rezepturen
    • Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA)
    • Neuer Selektivvertrag Hautkrebsscreening
    • Innovationsfondsprojekt PromeTheus
    • Heilmittel Richtwertvereinbarung 2021

    Dokumente zum Download

  • Rundschreiben Juni 2021

    Themenauswahl

    • Verordnung von Gesundheits-Apps (DiGA)
    • TSVG und Schmerztherapie
    • Zweitmeinung: Diabetisches Fußsyndrom
    • Vitamin B6: Ausnahmeregelung
    • DMP-Leistungen mit Hilfe der Videosprechstunde
    • Dosierungsangabe auf Arzneimittelverordnungen
    • Grippeimpfungen
    • Neue medizinische Leitlinie im DMP Diabetes mellitus Typ 1

    Dokumente zum Download

  • Rundschreiben März 2021

    Themenauswahl

    • Zweitmeinungsverfahren vor Implantation einer Knieendoprothese
    • Vorsicht Videosprechstunde: Probleme mit der Kennzeichnung 88220
    • Schutzimpfungen: Erhöhung der Impfvergütung
    • Grippeimpfung Saison 2021/2022
    • DMP: Verlängerung der Ausnahmeregelung für Schulungen und Dokumentationen
    • DMP: Neue Teilnahme-/Einwilligungserklärung für Versicherte
    • Die Praxisservice-CD sagt ade
    • Einladung zum digitalen eHealth Forum Freiburg

    Dokumente zum Download

  • Rundschreiben Dezember 2020/02

    Themenauswahl

    • Verwaltungskostenbeiträge im Überblick
    • Änderungen der Honorarverteilung zum 1. Januar 2021
    • 13. Änderung der Satzung der KVBW
    • Änderung Vertreterrichtlinie
    • Arzneimittelvereinbarungen 2021
    • Heilmittelvereinbarungen 2021
  • Rundschreiben Dezember 2020

    Themenauswahl

    • Krebsfrüherkennung Zervixzytologie
    • Neue Leistungen für Telekonsile
    • AU in Videosprechstunde
    • Influenzaimpfstoffe für Satzungsleistungspatienten
    • Psychotherapeuten können künftig Ergotherapie verordnen
    • Japanische Enzephalitis/Typhus
    • Neuer COPD-Vertrag
    • Hypertonie-Vertrag mit weiteren Krankenkassen
  • Rundschreiben September 2020

    Themenauswahl

    • Neue Laborformulare Muster 10 und 10A
    • Kennzeichnungspflicht bei Vertretungen
    • Sonderregelung nichtärztliche Praxisassistenz (NäPa)
    • Dosierungsangabe auf Arzneimittelverordnungen
    • Neue Heilmittel-Richtlinie zum 1. Januar 2021

    Dokumente zum Download

  • Rundschreiben Juni 2020

    Themenauswahl

    • Übermittlung von elektronischen Arztbriefen
    • Neuerungen bei der Psychotherapie
    • Balneophototherapie künftig auch bei Neurodermitis
    • Änderungen der Honorarverteilung rückwirkend zum 1. Januar 2020
    • Änderungen der Ultraschall-Vereinbarungen nach Bundesvorgabe
    • Qualifikationsanforderungen für die Durchführung von Systemischer Therapie
    • erweiterte Indikationen für Podologie ab 1. Juli 2020
    • Krankenbeförderung: Neues Verordnungsformular ab 1. Juli 2020
    • wiederverwendbare Endoskopieinstrumente auf Einwegprodukte umgestellt

    Dokumente zum Download

  • Rundschreiben März 2020

    Themenauswahl

    • Liposuktion bei Lipödem
    • Gebärmutterhalskrebs-Früherkennung
    • Chlamydienscreening
    • Systemische Therapie als viertes Richtlinienverfahren
    • Zweitmeinungsverfahren für Schulterarthroskopie
    • Reha-Leistungen für pflegende Angehörige

    Dokumente zum Download

  • Rundschreiben Dezember 2019

    Themenauswahl

    • Videosprechstunde neu geregelt
    • Änderungen der Honorarverteilung zum 1. Januar 2020
    • Änderung der ZuZ-Richtlinie
    • Neue QS-Vereinbarung zur hyperbaren Sauerstofftherapie bei diabetischem Fußsyndrom
    • Krebsfrüherkennung Zervix-Karzinom
    • Für Augenärzte: Optische Kohärenztomographie (OCT) in Vereinbarung zur intravitrealen Medikamenteneingabe (IVM)
    • Neue Regelungen zur Arzneimittelabgabe für Apotheken
    • Neuer Hypertonievertrag mit der DAK und der KKH
    • Akupunktur: Umfangreiche Überprüfungs- und Dokumentationspflichten
    • E-Mail-Adressen bitte aktualisieren

    Dokumente zum Download

  • Rundschreiben September 2019

    Themenauswahl

    • Urindiagnostik bei Schwangeren
    • Neue GU: Nüchtern-Plasma-Glukose gefordert
    • Offenes MRT als GKV-Sachleistung
    • Früherkennung Zervixkarzinome neu geregelt
    • HIV-Präexpositionsprohylaxe
    • Verordnung von Arzneimitteln in der Nacht und am Wochenende
    • Vergütungsübersicht Schutzimpfungsvereinbarung
    • Vereinbarungen „Ambulante Dialysebehandlung“ mit AOK und LKK
    • Neue Regelung zur Verordnung von Influenza-Impfstoffen

    Dokumente zum Download

  • Rundschreiben Juni 2019

    Themenauswahl

    • Psychiatrische Krankenpflege: Vergütung wird erhöht
    • TSVG-Themenseite
    • Stichtag Fortbildungsverpflichtung 30. Juni 2019
    • Psychotherapie-Vereinbarung zum 15. April 2019 geändert
    • Impfung: Herpes Zoster jetzt Kassenleistung
    • Sonderregelung Hepatitis A/B Kombinationsimpfung beendet
    • Vertrag Hallo Baby mit BKK VAG für Frauen- und Laborärzte
    • Diabetes-Vertrag auch mit KKH und TK
    • Servicetag BD Reutlingen

    Dokumente zum Download

  • Rundschreiben März 2019

    Themenauswahl

    • Zweitmeinungsverfahren
    • TI-Bestellpflicht bis 31. März
    • Hospitationsprogramm KVBW
    • Fortbildungsverpflichtung
    • Hygiene-Leitfaden: 2. Auflage erschienen
    • Refresher-Schulung NäPa hat sich geändert
    • Krankenbeförderung: neues Verordnungsformular
    • DMP Asthma: Neue DMP-Rahmenrichtlinie
    • Beitritt der BKK VBU zur Vereinbarung über HPV-Impfung für Jungen neue Pflichtleistung
    • eHealth Forum Freiburg
    • Symposium „ADHS – kein stiller Begleiter!“

    Dokumente zum Download

  • Rundschreiben Dezember 2018

    Themenauswahl

    • Hyperbare Sauerstofftherapie beim diabetischen Fuß
    • Messung der myokardialen fraktionellen Flussreserve
    • Mit- und Weiterbehandlung bei DMP
    • Postoperative Behandlungen: Überweisungsscheine aufbewahren
    • Honorar 2019
    • Dubiose Zahlungsaufforderungen per E-Mail
    • Neuauflage „Medikation in der Schwangerschaft”
    • Mit dem TI-Konnektor ins Mitgliederportal
    • Mustervereinbarung Substitution
    • Änderung Arzneimittel-Richtlinie
    • Getrennte Arzneimittelrezepte für Nebenbetriebsstätten
    • Übergangsregelung Näpa läuft aus
    • QS-Vereinbarung kurative Mammographie

    Dokumente zum Download

  • Rundschreiben September 2018

    Themenauswahl

    • Änderung der Abrechnungsrichtlinie
    • Sozialpsychiatrie: Pauschale besser vergütet
    • Psychotherapie: Änderung beim Formblatt PTV 11
    • Früherkennung der Tyrosinämie Typ I
    • Neu: GOP 19317 im Mammographie-Screening
    • Änderung Förderrichtlinie Weiterbildung
    • Änderung Förderrichtlinie Notfallpraxen
    • Telematikinfrastruktur: Kostenerstattung
    • Neue QS-Vereinbarung zur Kontrolle von aktiven kardialen Rhythmusimplantaten
    • Hilfestellung bei ungerechtfertigten Forderungen von Einweisung/Überweisung
    • Rückruf valsartanhaltiger Arzneimittel
    • Aut-idem-Kreuz
    • Ambulante OP – Krankenfahrt nur in Ausnahmefällen verordnungsfähig
    • DMP Brustkrebs – Neue Behandlungsanforderungen„

    Dokumente zum Download

  • Rundschreiben Juni 2018

    Themenauswahl

    • Laborreform ab 1. April 2018
    • Koloskopie nach auffälligem iFOBt
    • EBM-Änderungen ab 1. Juli 2018: Antibiotikatherapie
    • Datenweitergabe an den MDK
    • Kollektiv- und Selektivverträge: Adäquate Terminvergabe
    • Neugestaltung Muster 9
    • Infusionsnadeln-Butterfly/Flügelkanülen im Sprechstundenbedarf
    • Online-Fortbildung zur medizinischen Reha
    • NäPas: Auffrischung Notfallmanagement
    • QS-Vereinbarung Speziallabor
    • Verordnung von Soziotherapie
    • Genehmigung von Thulium-Laser-Behandlungen bei bPS
    • Rahmenvereinbarung Asyl
    • DMP KHK: Modul Herzinsuffizienz aufgehoben
    • Aktualisierung Belegarztvertrag

    Dokumente zum Download

  • Rundschreiben März 2018

    Themenauswahl

    • Wesentliche EBM-Änderungen ab 1. Januar 2018
    • Botoxbehandlung bei Blasenfunktionsstörung
    • Notfalldatenmanagement
    • Praktische Kodierhilfe für den Praxisalltag
    • Höhere Bewertung der Leistungen der intravitrealen Medikamentengabe
    • Laborreform
    • Psychotherapeutische Sprechstunden
    • Geplante Änderungen in der Honorarverteilung
    • Änderungen der Onkologie-Vereinbarung
    • Neue DMP-Rahmenrichtlinie für das DMP COPD
    • DMP KHK – Modul Herzinsuffizienz wird zum 1. April 2018 aufgehoben
    • Clearingstelle für Gebührenfragen wird abgelöst

    Dokumente zum Download

  • Rundschreiben Dezember 2017

    Themenauswahl

    • Postoperative Behandlung nach ambulanten OPs
    • EBM-Anpassung Kapitel 30.13
    • Vergütung bei Cannabis-Verordnung
    • Psychosomatische Leistungen GOP 35100/35110
    • BSG-Urteil zu Abrechnungsprüfungen
    • Früherkennung von Bauchaortenaneurysmen
    • Zahlungsverlangen der Krankenkassen
    • Neues Heilmittel „Ambulante Ernährungstherapie"
    • Schutzimpfungsvereinbarung geändert
    • LSG-Urteil Mischpreisbildung
    • Lactobacillus-rhamnosus-GG-haltige Arzneimittel

    Dokumente zum Download

  • Rundschreiben September 2017

    Themenauswahl

    • Chronikerpauschale: H-Kennzeichnung
    • Simultaneingriffe: Abrechnung erfordert Nachweise
    • BSG bestätigt Splittingverbot
    • Indikationserweiterung der PET-Diagnostik
    • EBM-Änderungen ab 1. Juli 2017
    • Palliativversorgung: Neue genehmigungspflichtige Leistungen
    • Neufassung der Kinder-Richtlinie ist in Kraft
    • Neue DMP-Rahmenrichtlinie
    • Bericht für die Krankenkasse bei Arbeitsunfähigkeit

    Dokumente zum Download

  • Rundschreiben Juni 2017

    Themenauswahl

    • Amsler-Test erfüllt nicht Leistungsinhalt der GOP 06330
    • Männerbehandlung durch Gynäkologen fachfremd
    • EBM-Ziffer für Anleitung zur Glukosemessung mit Real-Time-Messgeräten
    • Videosprechstunde
    • Neue Versorgungspauschale für Kindernephrologie
    • Darmkrebs-Stuhltest iFOBT jetzt Kassenleistung
    • Beratung zur Früherkennung des kolorektalen Karzinoms
    • Abrechnung der „unvorhergesehenen Inanspruchnahme“
    • KV-Ident-Karte – Folgelösung kommt
    • Grippeimpfstoffe Saison 2017/2018
    • Lymphödeme – Aufnahme in Diagnoseliste

    Dokumente zum Download

  • Rundschreiben März 2017

    Themenauswahl

    • Extrabudgetäre Leistungen für Betreuung in Pflegeheimen
    • Notfalldienst: Schweregrad-GOPs und Abklärungspauschale eingeführt
    • Telekonsile: Leistungen neu aufgenommen
    • Änderung bei der Zuzahlung Heilmittelabgabe
    • Bundeseinheitliche Laborquote „Q”
    • Notfalldienst: Kontrolle der Abrechnung
    • Reform der Psychotherapie-Richtlinie

    Dokumente zum Download

  • Rundschreiben Januar 2017

    Themenauswahl

    • EBM-Änderungen zum 1. Januar 2017
    • DMP-Information: Überweisung zur augenärztlichen Funduskontrolle
    • Verwaltungskostensätze 2017
    • Änderung „Förderrichtlinie Sicherstellung ZuZ“
    • Änderung „Förderrichtlinie nicht von der KVBW betriebene Notfallpraxen”
    • NäPa: Änderung der Delegations-Vereinbarung
    • Qualitätsmanagement: Neue sektorenübergreifende Richtlinie
    • Anpassung Onkologie-Vereinbarung
    • Regelungen Vertragsarztstempel
    • Umschlagverfahren: Neuer Übermittlungsweg
    • Fachtagung Seltene Erkrankungen

    Dokumente zum Download

  • Rundschreiben Dezember 2016

    Themenauswahl

    • Neue Adresse für die Quartalsabrechnung
    • Richtgrößenablösung Arznei- und Heilmittel
    • Bildbetrachtung in der kurativen Mammographie
    • Tonsillotomie-Vertrag mit der BARMER GEK
    • Vertrag „Willkommen Baby!“ mit DAK Gesundheit
    • Musterkooperationsvertrag Pflegeheimversorgung
    • Selektivverträge
    • Tag der MFA

    Dokumente zum Download

  • Rundschreiben Oktober 2016

    Themenauswahl

    • Bundeseinheitlicher Medikationsplan
    • Überprüfung von DMP-Leistungen
    • Änderungen in der Honorarverteilung
    • Änderungen Kinderrichtlinie – neues „Gelbes Heft“
    • Nasaler Grippeimpfstoff jetzt über Einzelverordnung beziehbar
    • Überarbeitung Schmerztherapie-Vereinbarung
    • Heilmittelverordnung mit zertifizierter Software
    • 3. Hygienetag der KVBW

    Dokumente zum Download

  • Rundschreiben September 2016

    Themenauswahl

    • Wettbewerb Innovative Versorgungsmodelle
    • Änderungen bei Heilmittel-Verordnungen
    • Der Medikationsplan kommt
    • Verordnungseinschränkung von Evolocumab
    • Neues Beratungsangebot zum Sprechstundenbedarf
    • Änderung der Mutterschafts-Richtlinie (Mu-RL)
    • Selektivveträge: Zu Quartalsbeginn teilnehmende BKKen prüfen
    • Migration von D2D nach KV-Connect
    • Fax-Versand störanfällig durch neue Netz-Technologie
    • Änderungen in der Honorarverteilung

    Dokumente zum Download

  • Rundschreiben August 2016

    Themenauswahl

    • Änderungen des EBM zum 1. Juli 2016
    • Leistungen nach Kapitel 38 EBM
    • Verordnung von Sehhilfen
    • Eigene GOP für Meningokokken-B-Indikationsimpfung
    • Laborquote „Q“ im 2. Halbjahr 2016
    • Erste Änderung der Förderrichtlinie ZuZ
    • Wahl zur Vertreterversammlung der KVBW (Ärzte)
    • Neue Kinder-Richtlinie verzögert sich
    • Genehmigung von Anträgen auf Psychotherapie
    • Vertrag Hautkrebs-Screening mit der BKK VAG
    • Vertrag Polypharmaziecheck mit der DAK-Gesundheit
    • Vereinbarung zur Durchführung ärztlicher Untersuchungen für Beamte
    • Abrechnung von MRSA-Leistungen auf neuer Grundlage

    Dokumente zum Download

  • Rundschreiben Juni 2016

    Themenauswahl

    • DMP Diabetes – Überweisungen
    • „Gesund schwanger“ – Vereinbarung nach § 140a SGB V mit der Schwenninger BKK
    • Betreuungsstrukturverträge der Techniker Krankenkasse und der DAK-Gesundheit
    • Änderungen in der Honorarverteilung
    • Vereinbarung zur Qualitätssicherung zur spezialisierten geriatrischen Diagnostik
    • Verordnung medizinischer Reha ab 1. April 2016
    • KV-Wahlen: Wahlunterlagen kommen Anfang Juli 2016

    Dokumente zum Download

  • Rundschreiben April 2016

    Themenauswahl

    • Änderungen des EBM zum 1. Juli 2016
    • Umsetzung und Ergänzung Psychotherapie-Beschluss
    • Änderung in der Honorarverteilung
    • AOK-spezifische Präventionsempfehlung läuft aus
    • Bundeswehr-Angehörige: Kostenübernahme für Maßnahmen der künstlichen Befruchtung
    • Änderung bei Heilmittel-Praxisbesonderheiten: Lokalisation von orthopädischen Gelenkimplantaten
    • Angebot für Qualitätszirkel: Präsentation zum Thema Antibiotika
    • Neues DMP-Praxismanual
    • Chronische Wunden: Modernes Wundmanagement und Verordnungen von Verbandmitteln

    Dokumente zum Download

  • Rundschreiben März 2016

    Themenauswahl

    • Neuerungen in der Onkologievereinbarung
    • Arthroskopien bei Gonarthrose bei speziellen Indikationen weiterhin möglich
    • Stichprobenprüfungen CT ausgesetzt
    • Behandlung des benignen Prostatasyndroms mit Holmium-Laser
    • Neue Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
    • Reha-Verordnung: Qualifikationsnachweis und Formular 60 fallen weg
    • Neue STIKO-Empfehlungen
    • Zugangswege in das Sichere Netz der KVen (SNK)
    • Neuer Service zum Sprechstundenbedarf: Online-Tool „SSB-Regress: nein danke“
    • Praxisservice-CD für Mitglieder der KVBW: Neu mit Ermächtigungskatalog

    Dokumente zum Download

  • Rundschreiben Februar 2016

    Themenauswahl

    • EBM-Änderungen zum 1. Januar 2016 und 1. April 2016
    • DMP Diabetes mellitus Typ 1 und 2: Korrekte ICD-Kodierung
    • Intravenöse Arzneimittelgabe: keine Maßnahme der häuslichen Krankenpflege
    • Stationärer Aufenthalt: keine Abrechnung von ambulanten Leistungen
    • Diabetesvertrag mit der mhplus BKK
    • Betreuungsstrukturverträge mit TK und DAK
    • QS-Vereinbarung zur MR-Angiographie aktualisiert
    • Neue Kontaktdaten für Psychotherapieanträge bei der TK

    Dokumente zum Download

  • Rundschreiben Dezember 2015

    Themenauswahl

    • Wichtige Informationen zur Abrechnungsabgabe
    • Honorarverhandlungen 2016
    • Männerbehandlung durch Gynäkologen
    • Ohne eGK: Abrechnung im Ersatzverfahren
    • Haushalt- und Verwaltungskostensätze 2016
    • Ein Jahr Diabetes-Vertrag mit DAK-Gesundheit
    • Heimat Krankenkasse(BKK) beendet Teilnahme an Schutzimpfungsvereinbarung
    • Infoveranstaltung Terminservicestellen
    • Aufgepasst - ambulante Operateure
    • 23. Tag der Medizinischen Fachangestellten

    Dokumente zum Download

  • Rundschreiben November 2015

    Themenauswahl

    • Disease Management Programme Diabetes
    • Änderung Satzung KVBW – Beratender Fachausschuss angestellte Ärtze und Psychotherapeuten
    • Änderung Disziplinarordnung KVBW
    • „Trittsicher“ – Vereinbarungen zu präventiven Knochendichtemessungen
    • Änderungen Bescheinigung Arbeitsunfähigkeit
    • Durchführung des medikamentösen Schwangerschaftsabbruchs
    • QS-Vereinbarung MR-Angiographie aktualisiert
    • Abwesenheits-/Vertretermeldung
    • Neues Programm Management Akademie (MAK)
    • und viele weitere Themen

    Dokumente zum Download

  • Rundschreiben September 2015

    Themenauswahl

    • Abrechnung von Früherkennung bei Kindern außerhalb der Toleranzzeiträume
    • Sachkostenabrechnung
    • Förderrichtlinie Sicherstellung ZuZ
    • Geänderte Honorarverteilung ab 1. Oktober 2015
    • Künstlichen Befruchtung: AOK-Vertrag
    • Vertrag „Starke Kids" beendet
    • DMP-Qualitätsziele kontrollieren
    • MDK-Anfragen: Umschlagsverfahren nicht mehr zulässig
    • 12. Servicetag der Bezirksdirektion Reutlingen
    • 23. Tag der Medizinischen Fachangestellten
    • und viele weitere Themen

    Dokumente zum Download

  • Rundschreiben Juli 2015

    Themenauswahl

    • Anforderung molekulargenetischer Untersuchungen setzt Einhaltung formaler und wirtschaftlicher Grundsätze voraus
    • Rezidiviertes Ovarialkarzinom: Hinweise zur BRCA-Mutationstestung als Companion Diagnostic
    • Unbefristete Verlängerung aller DMP-Vergütungsvereinbarungen
    • Neue DMP-Rahmenrichtlinie
    • Fusion der pronova BKK und der Vaillant BKK
    • Änderung der Molekulargenetik-Vereinbarung
    • Neuer Fragebogen „Hygiene und Medizinprodukte - Feststellung des Status quo in der Arztpraxis“
    • und viele weitere Themen

    Dokumente zum Download

  • Rundschreiben Juni 2015

    Themenauswahl

    • MRSA: Vertragsärztliche Leistungen und Verordnungsoptionen
    • Chronikerpauschale: Prüfung der Arzt-/Patientenkontakte
    • Neuer Kostenträger Landesaufnahmeeinrichtung Ellwangen
    • Gewerbesteuerfreiheit bei angestellten Ärzten
    • Änderung des Statuts zur Notfalldienstordnung
    • Neue DMP-Rahmenrichtlinie Koronare Herzkrankheit und Diabetes mellitus Typ 1
    • Tonsillotomie-Vertrag mit der BARMER GEK
    • Ärztliche Behandlung in Grenzregionen
    • Soziotherapie-Richtlinie geändert
    • und viele weitere Themen

    Dokumente zum Download

  • Rundschreiben April 2015

    Themenauswahl

    • Neue ICD-Einteilung der AVK
    • Neuer Kostenträger
    • Haus-/fachärztliches Labor am Beispiel der Überwachung einer MTX-Therapie
    • Mindestfallzahlen Sozialpädiatrie
    • Terminübersicht Abschlagszahlungen
    • Vertrag Diabetes mellitus mit der DAK-Gesundheit
    • Tonsillotomie-Vertrag mit der Barmer GEK
    • K-Katalog zum 1. April 2015 geändert
    • ISDN läuft aus – D2D nur noch mit KV-SafeNet*
    • und viele weitere Themen

    Dokumente zum Download

  • Rundschreiben März 2015

    Themenauswahl

    • EBM-Änderungen zum 1. April 2015
    • Geänderte Abrechnungsrichtlinie Notfalldienst
    • F-Diagnosen bei Probatorik und Psychosomatischer Intervention
    • Betreuungsleistung nach GOP 01770
    • DMP-Patientenschulungen Diabetes Typ 1 und 2
    • Vereinbarung über Diabetes-Begleiterkrankungen mit der DAK-Gesundheit
    • Änderungen der Onkologie-Vereinbarung zum 1. Januar 2015
    • und viele weitere Themen

    Dokumente zum Download

  • Rundschreiben Januar 2015

    Themenauswahl

    • Neue Abrechnungssystematik im Notfalldienst
    • Terminübersicht Abschlagszahlungen
    • Vertrag zum Hautkrebsscreening zwischen der
    • KVBW und der BKK VAG
    • Vertrag „Starke Kids“ der BKK VAG
    • Vertrag zur qualitätsgesicherten Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit AD(H)S
    • Tonsillotomie-Vertrag der KVBW mit der BKK VAG
    • Vertrag über Diabetes mellitus mit der DAKGesundheit
    • Vereinbarung zur ambulanten Dialysebehandlung mit der AOK BW
    • Änderungen der Psychotherapie-Richtlinie
    • und viele weitere Themen

    Dokumente zum Download

Ältere Ausgaben des Rundschreibens finden Sie im Rundschreiben-Archiv.