• Vorstand on Tour: Jetzt anmelden!

    Dr. Karsten Braun und Dr. Doris Reinhardt gehen wieder auf Tour durchs Land, um aktuelle berufs­politische Themen zu diskutieren und Impulse von der Basis zu bekommen. Diesmal möchten die beiden Vorstände gezielt den Austausch mit den psychotherapeutischen Mitgliedern suchen. Einen Termin in Ihrer Nähe und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie im Tourplan. 

Arzt gesucht? Wir sind da: Ihre Terminservicestelle!

Für Patienten »   Für Ärzte und Psychotherapeuten »

Direktzugriff

Abrechnung
Erstellung und Abgabe der Quartalsabrechnung, Diagnosekodierung, Gebührenordnung, Sonderverträge
Formulare & Anträge
Formulare für Vertragsärzte und Psychotherapeuten zum Download als PDF-Dateien
Verordnungen
Arznei-, Heil- und Hilfsmittel, Sprechstundenbedarf: Richtlinien, Richtgrößen, Ausnahmelisten, Verordnungsausschlüsse
Fortbildungskalender
Seminarangebot der Management Akademie (MAK) für Ärzte, Psychotherapeuten und das Praxisteam
Börsen
Angebote und Gesuche rund um Praxis und Niederlassung
Ausgeschriebene Vertragsarztsitze
Aktuell ausgeschriebene Praxissitze für Vertragsärzte und Vertragspsychotherapeuten
Notfalldienst
Ärztlicher Notfall- und Bereitschaftsdienst: Dienstbereiche, Organisation, Vergütung, Notfalldienstordnung
Verträge von A – Z
Verträge und Vereinbarungen im Überblick

News

Kontakt für Mitglieder der KVBW

Praxisservice
0711 7875-3300
  • Mo – Fr: 8 – 16 Uhr

KVBW-Börsen

Nutzen Sie unsere kostenlose Anzeigenplattform für Ärzte und Psychotherapeuten!

Online-Diagnose vom Arzt – kostenfrei für gesetzlich Versicherte

Bedarfsplanung & ZuZ-Förderung

  • Wo gibt es freie Praxissitze?
  • Welche Planungsbereiche sind für Praxisneu­gründungen offen?
  • In welchen Gebieten gibt es ZuZ-Fördergelder für die Niederlassung?

Handbuch für neuzugelassene Ärzte

Titelblatt der Abrechnungsbroschüre für neue ärztliche KVBW-Mitglieder

Themenauswahl

  • Organisatorisches rund um die Abrechnung
  • Meine ersten vier Quartale
  • Wie rechne ich ab? Was ist der EBM?

... und viele mehr.

ergo Ausgabe 2023/2

Titelblatt ergo Ausgabe 2023/2

Themenauswahl

  • Druck auf ambulante Versorgung
  • Notfalldienstreform – Eine Groteske
  • Patientensteuerung: Richtige Versorgungsebene muss gefunden werden
  • Digitalisierungspläne des BMG: ePA mit Opt-Out und E-Rezept kommen

... und viele mehr.

Innovationsfondprojekt OrthoKids

Zusätzliche Früherkennung orthopädischer Auffälligkeiten bei Kindern.

Rundschreiben September 2023

Titelblatt eines Rundschreibens

Themenauswahl

  • TSS-Vermittlungsfall: Immer mit Überweisungsschein
  • Änderung der Qualitätszirkelleitlinie
  • DMP: Zulassungsentzug für strukturiertes Hypertonie-Behandlungs- und Schulungsprogramm
  • Freie Anbieterauswahl bei Vertragsarztstempeln

... und viele mehr.

Verordnungsforum 66

Verordnungsforum 66 als PDF herunterladen
Juli 2023

Themenauswahl

  • Prüfticker: Prolia® ohne Vortherapie
  • Vom Rezept zum Medikament: Was passiert in der Apotheke?
  • Manuelle Therapie: Das müssen Sie beachten

... und viele mehr.

Verordnungsforum Sonderausgabe Richtwertsystematik Arzneimittel

Titelblatt der Sonderausgabe Richtwertsystematik Arzneimittel
Neuauflage März 2023

Themenauswahl

  • Die Arzneimittel-Richtwertsystematik
  • Für welche Fachgruppe gilt die neue Systematik?
  • Die Arzneimittel-Richtwertsystematik richtig verstehen
  • Informationen zum praxisindividuellen Verordnungsverhalten – Orientierung im Praxisalltag

... und viele mehr.

Videos

So funktioniert das eRezept

Weitere Topthemen

  • EBM
  • Logo der Management Akademie
  • Reform Notfall- und Bereitschaftsdienst
  • Ausgeschriebene Vertragsarztsitze