Fachärzte und Fachärztinnen für Orthopädie und Unfallchirurgie und Physikalische und Rehabilitative Medizin in Baden-Württemberg können sich am Vertrag OrthoHero BKK beteiligen. Sie können damit ihren Patientinnen und Patienten eine individualisierte und digital gestützte Trainingstherapie mittels App bei Knie- und Rückenbeschwerden anbieten. Das Ziel: Mit Hilfe von Bewegungsübungen werden die Eigenverantwortung und das Selbstmanagement der Patienten gestärkt. Und: Die Versorgung wird optimiert.
Einschreibung in den Selektivvertrag OrthoHero
Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie und Physikalische und Rehabilitative Medizin erklären ihre Teilnahmebereitschaft gegenüber dem Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie e. V. (BVOU) mit dem Online-Formular auf der Homepage des Verbandes.
Es findet zunächst ein standardisierter medizinischer Eingangstest mit dem Patienten mit der Herodikos-App statt. Auf dieser Basis wird dann ein individueller patientenbezogener Trainingsplan erstellt. Der Trainingsplan wird den Patienten in der App bereitgestellt. Patienten finden dort außerdem unterstützende Erklärvideos. Ärzte können den Trainingserfolg kontrollieren und soweit erforderlich Anpassungen des Trainingsplans vornehmen.
Was ist der Nutzen? Digital gestützte Eigenübungen von Patienten können konservative Therapien unterstützen. Operative Eingriffe werden so unter Umständen vermieden. Die Heilmittelverordnung in der postoperativen Rehabilitationsphase kann dadurch ergänzt oder ersetzt werden.
Beigetretene Kassenärztliche Vereinigungen
Der Vertrag steht weiteren Kassenärztlichen Vereinigungen offen. Diese können durch Beitritt OrthoHero BKK in ihren jeweiligen KV-Bezirken anbieten. Die Gebührenordnungspositionen können abweichen.
Aufklärung des Patienten, Einschreibung und Erstellung Trainingsplan
99370
Zwischenuntersuchung
99371
Abschlussuntersuchung bei Therapieabschluss
99372
Zwischenuntersuchung bei Verlängerung
99373
Patienteninitiiertes, bedarfsweises Monitoring
99374
Abschlussuntersuchung nach Therapieverlängerung
99375
Datenschutzbeauftragter KVMV
Herr Thomas Schmidt Kassenärztliche Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern Neumühler Straße 22 19057 Schwerin Telefon 0385 7431-224 und -221 justitiar@kvmv.de