Als „positives Signal für die ambulante Versorgung im Land“ wertete KVBW-Vorstandschef Dr. Norbert Metke den heute unterzeichneten Koalitionsvertrag…
weiter lesen »
Als „krampfhafte Selbstprofilierung, bei der ich hoffe, dass sie keinen Krankheitswert erreicht“ hat der Vorsitzende der KVBW, Dr. Norbert Metke, die…
weiter lesen »
Jeder vierte niedergelassene Hausarzt im Landkreis Ortenau ist über 60 Jahre und geht damit in absehbarer Zeit in den Ruhestand. Nachfolger für…
weiter lesen »
Die Vertreterversammlung der KVBW missbilligt die Erhöhung der Vorstandsgehälter in der Kassenärztlichen Bundesvereinigung.
weiter lesen »
Der Vorstandsvorsitzende der KVBW, Dr. Norbert Metke, hat aufs schärfste die Veröffentlichung des GKV-Spitzenverbandes zum Thema "Arztarbeitszeiten"…
weiter lesen »
Beschluss auch herbe Niederlage für Köhler
weiter lesen »
Stellungnahme zum Abschnitt „spezialärztliche Versorgung“ im KBV-Diskussionsentwurf zum Konzept für ein GKV-Versorgungsgesetz
weiter lesen »
Zum geplanten Versorgungsgesetz der Bundesregierung hat die KVBW eine Stellungnahme zu den bisher vorliegenden Positionspapieren der…
weiter lesen »
Ab dem 1. April 2011 werden die Bürger aus Emmendingen und Freiamt im Notfalldienst gemeinsam von einem niedergelassenen Arzt versorgt. Über die…
weiter lesen »
Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg warnt vor dem Aufbau von Doppelstrukturen bei der spezialärztlichen Versorgung, die vom…
weiter lesen »