Fachtagung: Postakute Infektionssyndrome

Samstag, 29. November 2025

Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) bietet am Samstag, 29. November 2025, von 10 bis 15 Uhr in Stuttgart die Fachtagung „Postakute Infektionssyndrome und deren Ausprägung – von Postpolio-Syndrom bis Long-Covid“ in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Muskelerkrankungen e. V. (DGM) und der Diagnosegruppe Polio der DGM an.

Ziel der Veranstaltung ist es, einen Überblick über therapeutische, rehabilitative und unterstützende Strategien bei postakuten Infektionssyndromen zu geben. 
Sie richtet sich an Psychotherapeuten, Ärzte und Mitarbeiter in Arztpraxen sowie Mitglieder von Selbsthilfegruppen. Sie ist kostenfrei und findet in der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg, Albstadtweg 11, 70567 Stuttgart statt. 

Jetzt kostenlos anmelden

Die Veranstaltung ist kostenlos. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um vorherige Anmeldung bis Montag, 24. November 2025. 

Zur Anmeldung »

Sollten Sie einen Rollstuhl nutzen, teilen Sie uns das bitte in der Anmeldemaske unter „Anmeldung ohne LANR“, unter „Ihre Nachricht“ mit. Bitte melden Sie Begleitpersonen ebenfalls an. 

Für die Veranstaltung sind fünf Fortbildungspunkte bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg beantragt. Bitte bringen Sie Ihren Barcode mit.

Programm

Es erwartet Sie ein informatives Programm aus verschiedenen Vorträgen zu postakuten Infektionssyndromen und deren Ausprägung – von Postpolio-Syndrom (PPS) bis Long Covid. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, sich bei den Selbsthilfegruppen vor Ort zu informieren.

Lesen Sie das vollständige Programm gerne in unserem Flyer nach. 

Letzte Aktualisierung: 10.10.2025