Praxis-IT

Beratung zu Hard- und Software für die Praxis

Der Einsatz von Informationstechnologien steht auch in der Praxis für mehr Effizienz, schnellere Informationen und papierlose Prozesse. IT entlastet von lästigen Nebentätigkeiten, sorgt für präzise Abläufe, für Zeit- und Kostenersparnis. Dabei geht es um mehr als Kartenlesegeräte, Blankoformularbedruckung und die Quartalsabrechnung. Die gesetzlichen Vorgaben zur elektronischen Befunddokumentation und der leitungsgebundenen Datenübermittlung sind vielfach schon verpflichtend. Wir – die KVBW – sind zu all diesen Funktionen Ihr Ansprechpartner, damit Sie die Möglichkeiten und Potentiale der IT in Ihrer Praxis voll ausschöpfen können.

IT-Beratung für Ihre Praxis

  • individuelle persönliche Beratung – gerne auch online als Videoberatung
  • Informationen rund um den IT-Einsatz und die Telematikinfrastruktur (TI)
  • Marktüberblick im regionalen und bundesweiten Vergleich
  • Angebotsüberprüfung und Kommentierung
  • Informationsveranstaltungen und begleitende Seminare zu aktuellen IT-Themen
  • Umgang mit sensiblen Patientendaten in Ihrer Praxis
  • Empfehlungen zu Datenschutz und Schweigepflicht in Ihrer Praxis

Für all das hat die KVBW qualifizierte Ansprechpartner, auf deren Beratung Sie bauen können.

Praxissoftware nur mit KBV-Zertifikat

Computer und Software gehören zum Standard jeder Praxis. Bei den Praxis­verwaltungs­systemen (PVS) dürfen Vertragsärzte und -psycho­therapeuten nur Produkte mit KBV-Zertifikat nutzen. So ist sichergestellt, dass jede Praxis immer mit der aktuellen Software arbeitet. In der Regel erfolgt jedes Quartal ein Update: Liste mit allen zertifizierten PVS-Herstellern

KQB-LogoKundenorientierte Qualitätstestierung für Beratungsorganisationen - Qualitätstestiert bis 04.12.2023
Letzte Aktualisierung: 26.01.2023