folgende Regelungen vor:
Für die Ausgestaltung gesonderter Vergütungsregelungen beachten die Kassenärztlichen Vereinigungen die regi-
onal vorhandenen Strukturen und legen entsprechende Regelungen fest … ärztlicher Leistungen innerhalb der Regelleistungsvolumen gem. 1.
Stellt die KVBW bei der Festsetzung der Regelleistungsvolumen fest, dass mit den praxisbezogenen Regel-
leistungsvolumen in einer Arztgruppe … § 8 Für Regelleistungsvolumen und qualifikationsgebundene Zusatzvolumen relevante Fälle 17
§ 9 Ermittlung RLV je Arzt 18
§ 10 Fallzahlbedingte Abstaffelung des Regelleistungsvolumens 19
§
PDF-Dokument:
hvm-20254-bekanntmachung-2025-09-25.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
25.09.2025
Themenbereich Praxis
chnung Ermächtigte Ärzte unterliegen in Baden-Württemberg in der Regel nicht den mengenbegrenzenden Maßnahmen wie Regelleistungsvolumen ( RLV ) oder Fallzahlzuwachsbegrenzung. Aufgrund der gedeckelten … Dauer, Ort und Art der Leistungen sind im Ermächtigungsbeschluss des Zulassungsausschusses genau geregelt. Grenzen der Ermächtigung: zeitlich räumlich dem Umfang nach (ggf. auf bestimmte EBM -Leistungen … iche Leistungen in dem Umfang zulässig, wie dies in der Anlage 24 zum Bundesmantelvertrag-Ärzte geregelt ist. Vertretung nur in engen Grenzen möglich Eine Vertretung ist nur bei Entbindung, Urlaub, Krankheit
Seite
zuletzt aktualisiert:
24.09.2025
folgende Regelungen vor:
Für die Ausgestaltung gesonderter Vergütungsregelungen beachten die Kassenärztlichen Vereinigungen die regi-
onal vorhandenen Strukturen und legen entsprechende Regelungen fest … ärztlicher Leistungen innerhalb der Regelleistungsvolumen gem. 1.
Stellt die KVBW bei der Festsetzung der Regelleistungsvolumen fest, dass mit den praxisbezogenen Regel-
leistungsvolumen in einer … § 8 Für Regelleistungsvolumen und qualifikationsgebundene Zusatzvolumen relevante Fälle 16
§ 9 Ermittlung RLV je Arzt 16
§ 10 Fallzahlbedingte Abstaffelung des Regelleistungsvolumens 17
§
PDF-Dokument:
hvm-20251_lesefassung_2024-10-01.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
24.09.2025
folgende Regelungen vor:
Für die Ausgestaltung gesonderter Vergütungsregelungen beachten die Kassenärztlichen Vereinigungen die regi-
onal vorhandenen Strukturen und legen entsprechende Regelungen fest … ärztlicher Leistungen innerhalb der Regelleistungsvolumen gem. 1.
Stellt die KVBW bei der Festsetzung der Regelleistungsvolumen fest, dass mit den praxisbezogenen Regel-
leistungsvolumen in einer … § 8 Für Regelleistungsvolumen und qualifikationsgebundene Zusatzvolumen relevante Fälle 16
§ 9 Ermittlung RLV je Arzt 16
§ 10 Fallzahlbedingte Abstaffelung des Regelleistungsvolumens 17
§
PDF-Dokument:
hvm-20251-lesefassung-2024-12-19.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
24.09.2025
folgende Regelungen vor:
Für die Ausgestaltung gesonderter Vergütungsregelungen beachten die Kassenärztlichen Vereinigungen die regi-
onal vorhandenen Strukturen und legen entsprechende Regelungen fest … ärztlicher Leistungen innerhalb der Regelleistungsvolumen gem. 1.
Stellt die KVBW bei der Festsetzung der Regelleistungsvolumen fest, dass mit den praxisbezogenen Regel-
leistungsvolumen in einer … § 8 Für Regelleistungsvolumen und qualifikationsgebundene Zusatzvolumen relevante Fälle 16
§ 9 Ermittlung RLV je Arzt 16
§ 10 Fallzahlbedingte Abstaffelung des Regelleistungsvolumens 17
§
PDF-Dokument:
hvm-20251-lesefassung-2025-03-20.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
24.09.2025
folgende Regelungen vor:
Für die Ausgestaltung gesonderter Vergütungsregelungen beachten die Kassenärztlichen Vereinigungen die regi-
onal vorhandenen Strukturen und legen entsprechende Regelungen fest … ärztlicher Leistungen innerhalb der Regelleistungsvolumen gem. 1.
Stellt die KVBW bei der Festsetzung der Regelleistungsvolumen fest, dass mit den praxisbezogenen Regel-
leistungsvolumen in einer Arztgruppe … § 8 Für Regelleistungsvolumen und qualifikationsgebundene Zusatzvolumen relevante Fälle 17
§ 9 Ermittlung RLV je Arzt 18
§ 10 Fallzahlbedingte Abstaffelung des Regelleistungsvolumens 19
§
PDF-Dokument:
hvm-20254-lesefassung-2025-09-24.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
24.09.2025
lem am Telefon)
• Notfallplan mit Verantwort-
lichkeiten und Abläufen
• Regelmäßige Schulungen/
Trainings
• Regelmäßige, dokumentier-
te Kontrolle der Notfallaus-
stattung
• Notfälle werden … Praxen führen regelmä-
ßig eine Patientenbefragung durch,
immerhin 35,5 Prozent haben schon
mal eine Befragung gemacht, ent-
sprechen damit allerdings nicht der
Anforderung „regelmäßig“. Fast 40
Prozent … Praxen führen regelmä-
ßig eine Patientenbefragung durch,
immerhin 35,5 Prozent haben schon
mal eine Befragung gemacht, ent-
sprechen damit allerdings nicht der
Anforderung „regelmäßig“. Fast 40
Prozent
PDF-Dokument:
ergo-juli-2025-09-08.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
08.09.2025
Die offene Sprechstunde ist dem Wortlaut der Regelung nach zeitlich nach oben nicht limitiert (mindestens fünf offene Sprechstunden pro Woche müssen angeboten werden). Das konkrete Angebot unterliegt aber … aber dem Terminmanagement der Praxis. Berufsrechtlich betrachtet gilt es, die Dringlichkeit abzuwägen und zu entscheiden, ob es medizinisch zu verantworten ist, die Behandlung zu verschieben, sollte diese
FAQ
zuletzt aktualisiert:
08.09.2025
bestehende
Regelungen, Handlungsanweisungen
und Verfahrensweisen informiert werden.
/ Anlage 1 Nummer 1
Info: Hierzu gibt es im Hub ein Muster-
dokument: „Muster-Eintrittsformular“.
> REGELUNGEN FÜR DEN … Info: Einen Muster-Netzplan finden
Sie im Hub.
> REGELMÄßIGE DATENSICHERUNG
Auf Endgeräten, zum Beispiel einem
Praxisrechner, erfolgt eine regelmäßige
Datensicherung, wobei in einem
Plan festgelegt … Muster-Richtlinie mobile Geräte im Hub.
> REGELUNG ZUR MITNAHME
VON WECHSELDATENTRÄGERN
Werden Wechseldatenträger eingesetzt,
sollte es eine Regelung zur Mitnahme
geben. / Anlage 2 Nummer 9
Info:
PDF-Dokument:
kbv-praxiswissen-it-sicherheit-2025-06.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
23.06.2025
werden und die Verord
nung ist bei Bedarf mit ihm abzustimmen.
Heilmittelverordnung
Berufsrechtliche Hinweise zur
neuropsychologischen Therapie
Vertragspsychotherapeuten können Ergotherapie bei … Auszug aus dem Heilmittelkatalog
4
Verordnung von Ergotherapie bei diesen
Diagnosen
Die Regelungen zur Verordnung von Ergotherapie sind
in der HeilmittelRichtlinie definiert. In dem dazugehörigen … jeweiligen
Diagnosegruppe zugeordnet werden kann und mit
den im Heilmittelkatalog aufgeführten Regelbeispielen
vergleichbar ist.
5 Heilmittel nach Maßgabe des Kataloges: Angegeben
wird ein verordnu