KVBW begrüßt Vorschlag der Bundesärztekammer zum Quereinstieg Allgemeinarzt

Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) hat die Empfehlungen der Bundesärztekammer zum Quereinstieg von anderen Fachärzten in die Allgemeinmedizin begrüßt. KVBW-Vorstand Dr. Johannes Fechner sagte am Mittwoch in Stuttgart: „Es ist wichtig, dass hier etwas geschieht. Wir sehen große Probleme in der Nachbesetzung vieler Hausarztpraxen, die für die Versorgung der Bevölkerung unerlässlich sind. Umso wichtiger ist es, anderen Fachärzten den Weg in die Allgemeinmedizin zu öffnen.“

In Baden-Württemberg werden nach Angaben der KVBW bis zum Jahr 2015 voraussichtlich rund 500 Hausärzte fehlen. Fechner erklärte, dass Baden-Württemberg schon heute Maßnahmen in dieser Richtung unternommen habe. „In Baden-Württemberg gibt es ein solches Programm bereits seit letztem Herbst. Die ersten Interessenten nehmen auch daran teil, so dass der Weg der Bundesärztekammer durchaus Erfolg versprechend ist.“ Fechner führte fort, dass die KVBW für diese Weiterbildung sogar eine Förderung unter bestimmten Voraussetzungen zur Verfügung stellt.