Erfolgreiche Rezertifizierung: Gutachter bescheinigen der MAK herausragende Arbeit

Die Management Akademie der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (MAK) hat am 9. Februar 2012 in Stuttgart die Rezertifizierung ihres Qualitätsmanagement-Systems erfolgreich abgeschlossen. Bereits seit 2008 trägt die MAK das Signet „LQW - Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung“, das nun erneuert wurde. Das LQW-Zertifikat ist eine begehrte Auszeichnung für Schulungseinrichtungen - weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. Es wurde speziell für die Weiterbildung entwickelt und rückt den Lernenden in den Mittelpunkt der Qualitätsarbeit.

Mit Bravour hat die MAK ihre Retestierung geschafft. Die Gutachter - zwei unabhängige Fachberater der ArtSet® Testierungsstelle - sparten nicht mit Lob und Anerkennung. „Wir erkennen durchgängig ein hohes Niveau der Qualitätsarbeit“, so die Gutachter Heiko Bennewitz und Ulrich Schumann in ihrer Beurteilung. Zum ersten Mal in ihrer Gutachterlaufbahn mussten sie keine weiteren Auflagen erteilen. Im Gutachten heißt es: „Die selbstkritische und offene Auseinandersetzung mit den eigenen Strukturen, Prozessen und Qualitätsmaßnahmen birgt nach unserer Auffassung ein hohes Entwicklungspotenzial, das von der Management Akademie in jedem Qualitätsbereich in vorbildlicher Weise genutzt wird.“ Mit dem positiven Gutachten und der erfolgreichen Visitation vor Ort hat sich das Zertifikat der MAK nun um weitere vier Jahre bis zum 20. Februar 2016 verlängert.

Über die Auszeichnung der MAK freut sich auch Dr. Johannes Fechner, stellvertretender Vorsitzender der KV Baden-Württemberg. „Die erneute Zertifizierung beweist, dass die KVBW ihre Dienstleistungen auf einem sehr hohen, qualitätsgesicherten Niveau anbietet und die Belange der niedergelassenen Ärzte, Psychotherapeuten und deren Praxismitarbeiter dabei stets in den Vordergrund stellt“, so Dr. Fechner. „Es ist schön, dass unsere Qualitätsanstrengungen nunmehr auch von unabhängiger Seite bestätigt wurden.“

Das Zertifikat LQW wird von der ArtSet® Qualitätstestierungs GmbH vergeben, die hohe Ansprüche an die testierten Einrichtungen stellt. Insgesamt 57 Anforderungen, aufgeteilt in elf Qualitätsbereiche, müssen erfüllt und in einem schriftlichen Selbstreport nachgewiesen werden. Die Begutachtung reicht von der Bedarfsplanung, der Kursorganisation und -evaluation über die Referentenqualifikation bis hin zur Kundenkommunikation. Nur wenn all diese und viele weitere Faktoren positiv bewertet werden und auch die Visitation vor Ort erfolgreich verläuft, wird das Qualitätstestat vergeben.

Die Management Akademie der KVBW (MAK)

Die MAK der KVBW bietet maßgeschneiderte Fortbildungen für freiberufliche wie angestellte Ärzte und Psychotherapeuten. Darüber hinaus gibt es spezielle Schulungen für das Praxisteam. Die Angebote reichen von der Betriebswirtschaft und Praxisorganisation über die IT bis hin zum Qualitätsmanagement. In der MAK können Qualifikationen erworben werden, um genehmigungspflichtige Leistungen der GKV zu erbringen. Besonderes Merkmal der Fortbildungen ist der hohe Bezug zur Praxis, der unmittelbar in die tägliche Arbeit einfließen kann.