Seminar
EBM für Fortgeschrittene - Dermatologie
12.11.2025 |
Ziele:
Die GKV-Abrechnung gehört zu den wichtigsten Aufgaben einer Praxis. Bei der hohen Komplexität und den vielen Änderungen des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) geht der Überblick im Alltag aber schnell verloren. Sie verfügen bereits über gute Anwenderkenntnisse, möchten aber noch mehr Routine gewinnen? In diesem Seminar vertiefen Sie Ihr abrechnungsrelevantes Fachwissen und üben die Umsetzung Ihrer neu erworbenen Fähigkeiten anhand von Beispielen. Sie machen sich mit den Abrechnungsbestimmungen des EBM vertraut und lernen wichtige Neuerungen in der Honorierung ärztlicher Leistungen kennen. Damit können Sie Ihre GKV-Abrechnung künftig noch schneller erstellen und Ihr vertieftes Wissen zur Honorierung gezielt anwenden.
Zielgruppe:
Wir bieten diesen Kurs für verschiedene Fachgruppen an. Sowohl Ärztinnen und Ärzte als auch Mitarbeitende der entsprechenden Facharztpraxen können daran teilnehmen.
Arbeitsformen: Vortrag mit Fallbeispielen und Diskussion sowie praktische Übungen. Ggf. auch virtuelle Interaktionsformen (z. B. Chat, Whiteboard, Teilgruppen).
Schwerpunkte:
- Leistungsanforderungen unter dem Blickwinkel der tatsächlichen Honorierung
- Neuerungen in der Honorierung fachärztlicher Leistungen
- Aktuelles aus dem fachärztlichen Versorgungsbereich
- Aktuelle Änderungen der Gebührenordnung
- Vergütungssystematik Wirtschaftlichkeitsbonus
- Erläuterung des EBM anhand von Beispielen
- Besonderheiten bei Selektivvertragspatienten
- Individuelle Fragen
- Fortbildungspunkte:
- 4 Punkte
- Seminarnummer:
- oL 23S
- Referenten:
-
Lena-Marie Schott
Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen, KV-Beraterin Abrechnung -
Thekla Ziegler
Gruppenleiterin Abrechnungsberatung, KVBW - Termin:
- Mi, 12.11.2025, 15:00 - 18:30 Uhr, Live-Online-Seminar
- Kosten:
- 98 ,- €