Veranstaltung

Arthrose - wie lässt sich der Gelenkverschleiß behandeln?

10.11.2025 | Griesingen

Bei der Arthrose handelt es sich um einen Verschleiß des Gelenkknorpels mit zunehmender Funktionsstörung des betroffenen Gelenkes. Die Ursache kann an einer genetisch begründeten Neigung zu einer Arthrose liegen. Weitere Faktoren wie Entzündungen, Überlastungen, auch Beinfehlstellungen sowie Unfallfolgen und Entwicklungsstörungen im Wachstumsalter können zu einem ähnlichen Beschwerdebild führen. Ein Großteil der Menschen über 50 Jahre zeigen bereits Arthrosezeichen im Röntgenbild, Beschwerden haben jedoch lediglich ca. 15 Prozent der Betroffenen. Die Schmerzen allein sind oft Anlass die Hausärztin oder den Hausarzt aufzusuchen oder Rat bei einer Fachärztin oder einem Facharzt einzuholen.
Der Referent zeigt die Möglichkeiten der konservativen und operativen Therapie bei Arthrosen auf und erläutert die Erfolge beim Gelenkersatz.
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, dem Referenten Fragen zu stellen.

Referent: 
Dr. med. Martin Beck, Facharzt für Orthopädie, Blaustein

Eintritt: 5 Euro, Abendkasse 8 Euro
Anmeldung unter: www.vhs-g.de, Tel. über das Rathaus Griesingen 07391/8748 oder per E-Mail: sekretariat@griesingen.de 

Veranstalter ist die vhs im Alb-Donau-Kreis e.V. in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg

Termin:
Mo, 10.11.2025, 19.00 – 20.30 Uhr
Ort:

Rathaus Griesingen, Alte Landstraße 51, 89608 Griesingen

Letzte Aktualisierung: 28.02.2025