Veranstaltung

Darmkrebs - Vorsorge und Therapie

07.10.2025 | Renningen

Die Diagnose Darmkrebs zählt heute bei Frauen und Männern weltweit zu den häufigsten Tumorerkrankungen. Dabei entstehen die Veränderungen im Darm nicht von heute auf morgen, sondern ganz langsam im Laufe von Jahren. Der Körper sendet häufig einige Warnzeichen, auf die man achten sollte und die in unterschiedlichen Untersuchungen abgeklärt werden sollten. Ein wesentlicher Pfeiler in der Behandlung von Darmkrebs ist somit die Früherkennung. An diesem Abend werden die Möglichkeiten der Darmkrebsvorsorge vorgestellt. Außerdem wird erklärt, was es konkret heißt, wenn die Diagnose Darmkrebs gestellt wird oder wenn Vorstufen zum Darmkrebs gefunden werden. Es werden die aktuellen Therapieprinzipien für individuell abgestimmte Behandlungen erläutert, die heute die Heilungschancen erheblich verbessern bzw. eine Heilung erreichen. 
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, dem Referenten Fragen zu stellen.

Referent:
Dr. med. Markus Escher, Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie, Leonberg

Moderation:
Dr. med. Barbara Mergenthaler, Fachärztin für Allgemeinmedizin, stellv. Vorsitzende der Ärzteschaft Leonberg

Eintritt: 5 Euro
Anmeldung unter: www.vhs-leonberg.de

Veranstalter ist die vhs Leonberg in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg

 

Termin:
Di, 07.10.2025, 19.30 – 21.00 Uhr
Ort:

Bürgerhaus Renningen - Saal, Jahnstr. 20, 71272 Renningen

Letzte Aktualisierung: 28.02.2025