Veranstaltung
Asthma und Allergien
20.03.2025 | Geislingen
Immer mehr Menschen haben eine Allergie - von Heuschnupfen über Sonnenallergie bis hin zur Hausstauballergie. Eine Allergie führt nicht nur zu lästigen Symptomen wie Hautausschlag oder Juckreiz, sie kann auch zu allergischem Asthma bronchiale führen und manchmal sogar lebensbedrohlich sein.
Das Asthma ist eine entzündliche Erkrankung der Atemwege mit dauerhaft bestehender Überempfindlichkeit. Bei entsprechend veranlagten Personen führt die Entzündung zu anfallsweiser Luftnot infolge einer Verengung der Atemwege. Diese Atemwegsverengung wird durch vermehrte Sekretion von Schleim, Verkrampfung der Bronchialmuskulatur und Bildung von Ödemen der Bronchialschleimhaut verursacht, sie ist durch sorgfältige Behandlung rückbildungsfähig. Etwa fünf Prozent der Erwachsenen und sieben bis zehn Prozent der Kinder leiden an Asthma bronchiale. Welche Therapien gibt es und wie wirken sie? Was kann ich selbst tun, um gesundheitlich gut durch das Jahr zu kommen?
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, dem Referenten Fragen zu stellen.
Referent:
Dr. med. Siegbert Herb, Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie, MVZ Alb-Fils-Klinikum, Praxis für Innere Medizin/Pneumologie Geislingen
Eintritt: 3,00 Euro
Anmeldung unter: www.vhs-geislingen.de
Veranstalter ist die vhs Geislingen in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg
- Termin:
- Do, 20.03.2025, 18.30 – 20.00 Uhr
- Ort:
Mehrgenerationenhaus Geislingen - Schubartsaal, Schillerstr. 4, 73312 Geislingen