Absage an Pläne des Marburger Bundes: „Undifferenziertes Klassenkampfgetöse kann nicht Basis seriöser Gesundheitspolitik sein“
weiter lesen »
Künftig auch psychotherapeutische Behandlungen
weiter lesen »
Der Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) fordert eine Kostenbeteiligung der Patienten, wenn sie den Notfalldienst in Anspruch nehmen.
weiter lesen »
Kinder- und Jugendärzte sprechen sich mehrheitlich für Beibehaltung der bisherigen Regelung aus.
weiter lesen »
Konzertierte Grippe-Präventionskampagne soll die Impfquote im Land steigern
weiter lesen »
Bilanz ein Jahr nach der Einführung der bundesweit gültigen Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst in Baden-Württemberg
weiter lesen »
Die Terminservicestelle der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg erfüllt ihre gesetzliche Aufgabe.
weiter lesen »
Patiententelefon MedCall vermittelt Facharzttermine
weiter lesen »
Vor den anstehenden Feiertagen weist die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) auf die Erreichbarkeit des ärztlichen Bereitschaftsdienstes hin.
weiter lesen »
Gelungene Fortbildungsveranstaltung zum Krankheitsbild AD(H)S in Kooperation mit dem ADHS Deutschland, Landesvertretung Baden-Württemberg im Oktober 2015
weiter lesen »