Für die Therapie mit Cannabinoiden gemäß § 31 Abs. 6 SGB V ist vorzugsweise ein kostengünsti-
ges Cannabis-Arzneimittel einzusetzen. Vor der ersten Verordnung muss eine Genehmigung durch
die Krankenkasse … lt ausnahms-
weise.
Gemäß § 44 Abs. 2 der Arzneimittel-Richtlinie ist vor einer Verordnung von Cannabis in Form von
getrockneten Blüten oder Extrakten zu prüfen,ob andere cannabishaltige Fertigarzneimittel … imittel zur
Verfügung stehen, die zur Behandlung geeignet sind. Die Verordnung von Cannabis in Form von
getrockneten Blüten ist zu begründen. Für weiterführende Informationen sind die Veröffentlichun-
PDF-Dokument:
am-zielvereinbarungen-2024-2024-01-30.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
30.01.2024
irkung melden
23. August 2019
Cannabis: Verordnung wird einfacher
Änderungen im Sozialgesetzbuch V (SGB V) erleichtern
künftig die Verordnung von Cannabis. Nach einmal erfolgter
Genehmigung … Krankenversicherung (MDK) erforderlich ist.
So verordnen Sie Cannabis ohne finanzielles Risiko:
�� Verordnen Sie nur dann Cannabis auf einem Kassen
rezept, wenn eine Genehmigung der jeweiligen … zu Einzelheiten
siehe Verordnungsforum 42 [4]), oder die Prüfung auf feh
lende Genehmigung bei CannabisRezepturen etc.
page
20
Als zweizügig werden Verstöße behandelt, bei denen
sich die
PDF-Dokument:
verordnungsforum51_web_191111.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
05.12.2024
Für die Therapie mit Cannabinoiden gemäß § 31 Abs. 6 SGB V ist vorzugsweise ein kostengünsti-
ges Cannabis-Arzneimittel einzusetzen. Vor der ersten Verordnung muss eine Genehmigung durch
die Krankenkasse … lt ausnahms-
weise.
Gemäß § 44 Abs. 2 der Arzneimittel-Richtlinie ist vor einer Verordnung von Cannabis in Form von
getrockneten Blüten oder Extrakten zu prüfen,ob andere cannabishaltige Fertigarzneimittel … imittel zur
Verfügung stehen, die zur Behandlung geeignet sind. Die Verordnung von Cannabis in Form von
getrockneten Blüten ist zu begründen. Für weiterführende Informationen sind die Veröffentlichun-
PDF-Dokument:
arzneimittelvereinbarung-2024-2024-01-30.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
30.01.2024
Wichtige weitere Substanzen
sind opiate, Kokain, benzodiazepine, Amphetamine,
metamphetamin, Cannabis, buprenorphin.
�� In besonderen Fällen sollten labormedizinische Spezial-
untersuchungen … opiatsubstituierten Patienten ist
insbesondere bei zusätzlichem Substanzmissbrauch,
insbesondere bei Cannabis, deutlich erschwert bis
unmöglich. eine valide Diagnostik setzt in der regel
zunächst die entgiftung … nach den oben genannten Kriterien
durchgeführt wurde,
y keinerlei Zusatzkonsum (inclusive Cannabis) besteht,
y die medikation kontrolliert in Tagesdosen oder maxi-
mal Wochendosen bei Take-Home
PDF-Dokument:
Substitution_Mitteilungen_Nov14_print.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
31.10.2014
Für die Therapie mit Cannabinoiden gemäß § 31 Abs. 6 SGB V ist vorzugsweise ein kostengünstiges Cannabis-
Arzneimittel einzusetzen. Hier ist insbesondere der Einsatz von Dronabinol-Rezepturen und des … eine Genehmigung durch die Krankenkasse
des Patienten vorliegen. Zum wirtschaftlichen Einsatz von Cannabis-Arzneimitteln und für weiterführende In-
formationen sind die Veröffentlichungen der KV zu beachten … Ebenso finden Sie eine Preisübersicht unter
www.kvbawue.de » Praxis » Verordnungen » Arzneimittel » Cannabis
Rationale Verordnung von Protonenpumpenhemmern (PPI)
Die Verordnungen von PPI haben
PDF-Dokument:
am-vereinbarung_2020.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
19.12.2019
kostengünstiges
Cannabis-Arzneimittel einzusetzen. Vor der ersten Verordnung muss eine Genehmigung durch die
Krankenkasse des Patienten vorliegen. Zum wirtschaftlichen Einsatz von Cannabis-Arzneimitteln … Eine Patientenkos-
tenübersicht ist unter www.kvbawue.de » Praxis » Verordnungen » Arzneimittel » Cannabis zu finden.
Seit Juli 2021 sind auch Medizinal-Cannabisblüten des Bundesinstitutes für Arzneimittel
PDF-Dokument:
2023-arzneimittelvereinbarung-2022-12-19.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
19.12.2022
zur Vergütung bei Verord-
nung von Cannabis
Versicherte mit einer schwerwiegenden Erkrankung
haben seit dem 10. März 2017 Anspruch auf Versor-
gung mit Cannabis in Form von getrockneten Blüten oder … weitere Informationen rund um das Thema
Cannabis finden sich auf der Homepage unter:
www.kvbawue.de » Praxis »
Verordnungen » Arzneimittel »
Cannabis: Arztfragebogen
www.kvbawue.de » Presse …
Operationen bei Überweisung durch Operateur
�� EBM-Anpassung Kapitel 30.13
�� Vergütung bei Cannabis-Verordnung
�� Rückwirkende EBM-Änderungen
�� Psychosomatische Leistungen GOP 35100/35110
�� BSG
PDF-Dokument:
rs_dezember_17.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
21.12.2017
kostengünstiges
Cannabis-Arzneimittel einzusetzen. Vor der ersten Verordnung muss eine Genehmigung durch die Kran-
kenkasse des Patienten vorliegen. Zum wirtschaftlichen Einsatz von Cannabis-Arzneimitteln … Eine Patientenkostenüber-
sicht ist unter www.kvbawue.de » Praxis » Verordnungen » Arzneimittel » Cannabis zu finden.
page
Arzneimittelvereinbarung 2022
KVBW Kassenärztliche Vereinigung
PDF-Dokument:
arzneimittelvereinbarung-2022_mit-anlagen-2021-12-07.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
14.12.2021
.de
Verordnung von Cannabis-Rezepturen
Nur noch eine Rezeptur pro Rezept
Seit dem 1. Juli 2021 ist bei Cannabis-Rezepturen (Zubereitung von medizinischem
Cannabis in Form von getrockneten … gelt. Für Cannabis-Rezepturen ist dies aufgrund einer Änderung im Rahmen der
Apothekenabrechnung zwingend erforderlich, da die Apotheken nun verpflichtet
sind, bei Abrechnungen von Cannabis-Rezepturen … zinoms mittels
LDR-Brachytherapie
�� Vermeidung nosokomialer Infektionen
�� Verordnung von Cannabis-Rezepturen
�� Arzneimittel Richtwertvereinbarung 2020
Verschiedenes
�� TI: Digitale Anwendungen
PDF-Dokument:
rs_september_2021.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
13.09.2021
Die Verordnung von Cannabis
Zum 1. April 2024 wurde der
Konsum von Cannabis teilweise
legalisiert. Ist Cannabis trotzdem
weiterhin eine Kassenleistung?
Medizinisches Cannabis bleibt
auch nach … Die Verordnung von Cannabis
Zum 1. April 2024 wurde der
Konsum von Cannabis teilweise
legalisiert. Ist Cannabis trotzdem
weiterhin eine Kassenleistung?
Medizinisches Cannabis bleibt
auch nach … zwingend notwendig.
Die Verordnung von Cannabis in
Form von getrockneten Blüten ist
medizinisch zu begründen.
Ein Patient wünscht die Verord-
nung von Cannabis auf einem
Privatrezept, schließlich sei
PDF-Dokument:
ergo-juni-2024-06-07.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
07.06.2024