Wie lese ich meine Abrechnungsunterlagen?

Neue Broschüre der KVBW erläutert die Anlagen zum Honorarbescheid

Verständlich formulierte Informationen zum Honorarbescheid und seinen Anlagen hat die Abrechnungs­beratung der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg in einer 54 Seiten starken Broschüre zusammengefasst. Ärzte und Psycho­therapeuten, die es nicht bei einem Blick auf die Zahl unterm Strich bewenden lassen, sondern ihre Honorar­unterlagen verstehen und die Rechenwege nachvollziehen möchten, finden hier Unterstützung. Viele Schaubilder und Begriffs­erklärungen helfen dabei, sich in der Zahlenwüste zu orientieren.

Dokumente zum Download

Direktkontakt

Abrechnungsberatung
0711 7875-3397

KIM als sicheren Übertragungsweg zur KVBW nutzen

Verwenden Sie KIM-E-Mails als vertraulichen Kommunikationskanal, wenn Sie besonders schützenswerte Daten (mit Personenbezug) verschlüsselt an die KVBW übermitteln möchten (z. B. Schriftverkehr zu Genehmigungsverfahren, Dokumentations­prüfungen, Honorarunterlagen, Praxiskennzahlen, Angebote zur IT-Ausstattung).

KIM-E-Mails können Sie einfach und sicher aus Ihrem Praxisverwaltungssystem oder dem KIM-Client-Modul innerhalb der Telematikinfrastruktur (TI) versenden. 

Wichtig: Damit Nachrichten bei einem KIM-Adressaten ankommen, müssen diese als KIM-E-Mail innerhalb der TI übermittelt werden (funktioniert nicht aus dem freien Internet).

  • Mo – Fr: 8 – 16 Uhr
Letzte Aktualisierung: 11.03.2025