Fremdsprachige Patienteninformation zu Darmkrebs erschienen

Die Patienteninformation „Darmkrebs im frühen Stadium“ gibt es seit Kurzem in sechs Fremdsprachen. Das Infoblatt wurde vom Deutschen ins Arabische, Englische, Französische, Russische, Spanische und Türkische übersetzt.

Die zweiseitige Patienteninformation „Diagnose Darmkrebs – was kommt auf mich zu?“ stellt dar, wie Darmkrebs erkannt wird, wie die Krankheit verläuft und welche Möglichkeiten der Behandlung es gibt. Patienten erhalten differenzierte Informationen zu Krebs im Dickdarm und im Enddarm sowie je nach Stadium (I, II, III). Auch ein Hinweis auf Selbsthilfegruppen ist enthalten.

Patienteninformation zum Download im Internet


Erstellt wurde die Information vom Ärztlichen Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) im Auftrag von KBV und Bundesärztekammer. Das ÄZQ hat bereits über 60 Patienteninformationen verfasst, etliche davon in mehreren Sprachen. Die Themen reichen von Erkrankungen wie Krebs, Herzschwäche und Schuppenflechte bis hin zu Hinweisen zur Antibiotikatherapie.

Die Patienteninformationen stehen zum kostenlosen Download auf der Internetseite der KBV bereit.

Letzte Aktualisierung: 20.03.2025