Heilmittel
Rational und wirtschaftlich verordnen
Heilmittel sind ein wichtiger Bestandteil der Krankenbehandlung. Aufgrund stetig steigender Kosten bleiben die Heilmittelverordnungen allerdings im Fokus der gesetzlichen Krankenkassen. Die Verordnung richtet sich dabei nach dem in der Heilmittel-Richtlinie festgelegten Verfahren und den im Heilmittelkatalog aufgeführten verordnungsfähigen Heilmitteln.
Heilmittel-Richtlinie: Änderungen zum 1. Juli 2021
Seit 1. Januar 2021 gilt eine grundlegend überarbeitete Heilmittel-Richtlinie inkl. Heilmittelkatalog mit zahlreichen Neuerungen. Zum 1. Juli 2021 wurden weitere Indikationen in die bundesweit geltende Diagnoseliste für den langfristigen Heilmittelbedarf aufgenommen. Sie finden hier eine Liste der ergänzten Diagnosen. Ebenso wurde das Post-Covid-19-Syndrom ab 1. Juli 2021 als besonderer Verordnungsbedarf anerkannt.
Langfristiger Heilmittelbedarf: Diagnoseliste ergänzt »
Long-COVID: Heilmittel-Diagnoseliste zu besonderen Verordnungsbedarfen »
Weitere Informationen
Ausfüllhilfen
KBV-PraxisWissen Heilmittel
Was Sie bei Verordnungen beachten sollten, stellt die KBV-Broschüre „Heilmittel – alles Wichtige zur Verordnung“ übersichtlich dar. Darin finden Sie Fallbeispiele, Fragen und Antworten aus der Praxis sowie weiterführende Informationen.
Was und wie viel ist verordnungsfähig?
Zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen können Heilmittel nur verordnet werden
- bei Vorliegen einer Indikation nach dem Heilmittelkatalog (mehr dazu unter Heilmittel-Richtlinie),
- nur die im Heilmittelkatalog zur jeweiligen Indikation genannten Heilmittel,
- nur die zur Indikation angegebenen Verordnungsmengen.
Preisvereinbarungen
Die Vergütung von Heilmittelleistungen richtet sich nach den auf Bundesebene vereinbarten einheitlichen Preisen für Heilmittel: Preisvereinbarungen für Heilmittel.
Fragen zum Thema
Informationen zur Verordnung einzelner Heilmittel liefern die Artikel unserer Zeitschrift Verordnungsforum.
Die wichtigsten Fragen zum Thema haben wir in einem Fragen-Antworten-Katalog zusammengefasst, den wir ständig aktualisieren: FAQ.