Wir freuen uns über Ihr Interesse am Einstieg in die ambulante vertragsärztliche Versorgung.
Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, halten wir ein umfassendes Beratungsangebot für Sie bereit. Darin spiegeln sich die Themen wider, die für den Start in Ihrer Praxis relevant sind. Das Programm erstreckt sich über einen Zeitraum von etwa zwei Jahren und steht Ihnen ohne Kostenbeteiligung zur Verfügung.
Das Beratungsprogramm auf einen Blick
Die Orientierung – vor der Zulassung
1.1 Niederlassung oder Anstellung
Was ist wo möglich? Wir besprechen mit Ihnen die Varianten der Tätigkeit, Standortwahl, Bedarfsplanung, Börsenangebote, Zulassungsvoraussetzungen, Fördermöglichkeiten und Zweigpraxen/Nebenbetriebsstätten sowie den Einstieg als Partner in eine Praxis.
1.2 Finanzielle Auswirkungen des Projektes
Wirtschaftliche Sicherheit? Wir unterstützen Sie bei der Planung der Liquidität, berechnen Ihre geplanten Investitionen und beraten Sie über Finanzierungsmöglichkeiten.
1.3 Der Weg zur Zulassung als Vertragsarzt
Wie läuft das Zulassungsverfahren ab? Welche Schritte sind für die Anstellung oder Kooperation zu berücksichtigen?
Wir beraten Sie zu Grundlagen des Abrechnungswesens. der Abrechnungswege, der Gebührenordnung (EBM) und informieren Sie über Abschlagszahlungen und die Honorarverteilung. Anmeldung zur Teilnahme am ProNeo-Programm
2.2 Sprechstundenbedarf und Erstbeschaffung
Erstberatung Sprechstundenbedarf.
2.3 Wirtschaftliche Verordnung
Erstberatung Heil-, Hilfs- und Arzneimittel
2.4 IT in der Praxis
Beratung zum Einsatz und zur Auswahl von Hard- und Software in der Praxis, Vernetzung, Datenübertragung, Datenschutz und -sicherheit, e-Health, Telemedizin und Onlineangeboten der KVBW.