Seminar

Intensivkurs Praxismanagerin

16.11.2026 – 20.11.2026

Ziele:
Das Berufsbild der Medizinischen Fachangestellten hat sich in den zurückliegenden Jahren stark gewandelt. Infolge zunehmender Herausforderungen im Gesundheitswesen sind ihre Aufgaben deutlich komplexer und anspruchsvoller geworden. Neben medizinischem und verwaltungsorganisatorischem Fachwissen werden immer häufiger auch Führungskompetenzen und Eigenverantwortung verlangt. Im Rahmen unseres fünftägigen Intensivkurses bilden wir Sie zur Praxismanagerin bzw. zum Praxismanager aus. Ziel des Kurses ist es, Sie mit den wichtigsten Funktionen und Aufgabengebieten des Praxis- und Selbstmanagements vertraut zu machen. Sie lernen grundlegende Instrumente des Qualitätsmanagements kennen, stärken Ihre Fähigkeiten im Umgang mit Konflikten und erhalten wertvolle Tipps zur Terminorganisation und Teamführung. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, Managementaufgaben künftig eigenverantwortlich zu übernehmen und die Praxisleitung wirkungsvoll zu entlasten.

Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Praxismitarbeitende mit Führungsverantwortung, Erstkräfte an der Anmeldung, Qualitätsbeauftragte sowie an alle, die auf die zukünftigen Veränderungen in der Praxis vorbereitet sein wollen.

Wichtiger Hinweis:
Bei aktiver Teilnahme an allen Kurstagen erhalten Sie ein Zertifikat "Praxismanager/-in". Sie haben die Möglichkeit, den Kurs mit einer Prüfung abzuschließen. Das Ablegen der Prüfung ist freiwillig. Die bestandene Prüfung wird auf dem Zertifikat bescheinigt.

Arbeitsformen: Vortrag mit Diskussion und Gruppenarbeit sowie praktische Übungen, Rollenspiele und Lernerfolgskontrolle (Prüfung). Live-Online ggf. zusätzlich virtuelle Interaktionsformen (z. B. Chat, Whiteboard, Teilgruppen).

Schwerpunkte:

  • Personalmanagement und Teamführung
  • Konfliktmanagement
  • Qualitätsmanagement in der Praxis
  • Terminsystem
  • Kommunikationstraining
  • Veränderungsmanagement
  • Angebot ergänzender Leistungen

Fortbildungspunkte:
0 Punkte
Seminarnummer:
oL 129R
Referenten:

Dipl.-Kffr. Christiane Voß
QEP-Trainerin, QEP-Supervisitorin, ISO-Auditorin

Dipl.-Betrw. Andreas Schaupp
LL. M., Trainer und Berater

Albrecht Römpp
M.A., QEP-Trainer

Daniel Vollmer
Fachkraft für Datenschutz und Datensicherheit, Kommunikationstrainer

Termine:
Mo, 16.11.2026, 09:00 - 14:00 Uhr, Live-Online-Seminar
Di, 17.11.2026, 09:00 - 14:00 Uhr, Live-Online-Seminar
Mi, 18.11.2026, 09:00 - 14:00 Uhr, Live-Online-Seminar
Do, 19.11.2026, 09:00 - 14:00 Uhr, Live-Online-Seminar
Fr, 20.11.2026, 09:00 - 14:00 Uhr, Live-Online-Seminar
Kosten:
689 ,- €

Zum Warenkorb »