Seminar
Qualitätszirkel online gestalten: Erweiterte Moderationskompetenzen
17.07.2026 | Stuttgart
Ziele:
Der Austausch im Qualitätszirkel (QZ) ist wichtig und wird von den Teilnehmenden sehr geschätzt. Persönliche Treffen sind jedoch nicht immer möglich. Online-Qualitätszirkel können hier eine Alternative und gleichzeitig eine Chance sein. Lange Anfahrtswege entfallen, der Zeitaufwand für den einzelnen Teilnehmenden sinkt. Auf der anderen Seite wird die Distanz zwischen den Teilnehmenden größer mit der Folge, dass das wechselseitige Lernen beeinträchtigt werden kann. Zwar lassen sich in einem Online-Treffen ohne Mühe Fachthemen transportieren und diskutieren. Schwieriger wird es hingegen bei Patienten-Fallbesprechungen oder im interaktiven Austausch. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Online-QZ strukturiert durchführen und welche aktivierenden Techniken Sie nutzen können, damit die Treffen erfolgreich sind. Dabei unterstützen wir Sie auch im Umgang mit der Videokonferenz-Technologie. Beispielhaft wird mit dem KBV-QZ-Modul "Differentialdiagnostik" gearbeitet.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich exklusiv an QZ-Moderatorinnen und QZ-Moderatoren, die ein abgeschlossenes "Moderatorentraining für Qualitätszirkel" vorweisen können bzw. mit anerkanntem QZ.
Wichtiger Hinweis:
Bitte bringen Sie zum Seminar einen Laptop mit, der mit Mikrofon, Kamera und WLAN ausgestattet ist. Die Teilnahme über ein Tablet oder Smartphone ist nicht möglich, da je nach Gerät Funktionen fehlen können und die aktive Beteiligung dadurch eingeschränkt ist. Grundkenntnisse des eigenen Betriebssystems (Windows / macOS) werden vorausgesetzt.
Arbeitsformen: Vortrag mit Fallbeispielen, Diskussion und praktische Übungen.
Schwerpunkte:
- Welche Vorarbeiten sind für die erfolgreiche Durchführung eines Online-QZ erforderlich?
- Wie werden Videokonferenz-Systeme für die Qualitätszirkelsitzung genutzt?
- Welche Setting-Regeln benötigt ein erfolgreicher Online-QZ?
- Wie und womit können die Teilnehmenden zu aktiver Beteiligung im Online-QZ ermuntert werden?
- Fortbildungspunkte:
- 5 Punkte
- Seminarnummer:
- S 193
- Referenten:
-
Dominik Hüster
Facharzt für Allgemeinmedizin -
Dr. med. Stephan Gotsmich
Facharzt für Allgemeinmedizin, Qualitätszirkel-Tutor, Auditor, Visitor - Termin:
- Fr, 17.07.2026, 15:00 - 18:00 Uhr, Stuttgart
- Ort:
-
KVBW Stuttgart
Albstadtweg 11
70567 Stuttgart
zur Routenplanung mit Google-Maps - Kosten:
- 98 ,- €