Seminar
Hautkrebs-Screening - Fortbildung für Hausärzte
27.06.2026 | Stuttgart
Ziele:
Hautkrebs ist die häufigste Krebsart in Deutschland. Jedes Jahr erkranken rund 300.000 Menschen neu daran, etwa 40.000 davon an der besonders gefährlichen Form des "schwarzen" Hautkrebses (malignes Melanom). Die Früherkennungsuntersuchung auf Hautkrebs ist Bestandteil der vertragsärztlichen Versorgung. Sie können die Untersuchung auch als Hausärztin oder Hausarzt im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung erbringen und abrechnen, wenn Sie eine entsprechende Genehmigung der Kassenärztlichen Vereinigung haben. Voraussetzung für die Genehmigung ist die erfolgreiche Teilnahme an einem zertifizierten achtstündigen Fortbildungsprogramm. Ziel des Kurses ist es, Ihnen die erforderlichen Kenntnisse zum Erwerb der Genehmigung zu vermitteln.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an hausärztlich tätige Fachärztinnen und Fachärzte für Allgemeinmedizin, an Fachärztinnen und Fachärzte für Innere Medizin, Praktische Ärztinnen und Ärzte sowie an Ärztinnen und Ärzte ohne Gebietsbezeichnung.
Wichtiger Hinweis:
Eine Teilnahme von Weiterbildungs- und Sicherstellungsassistentinnen bzw. -assistenten ist grundsätzlich möglich. Bitte beachten Sie aber, dass ein Antrag auf Genehmigung zur Abrechnung von Leistungen des Hautkrebs-Screenings erst nach erfolgter Zulassung zur vertragsärztlichen Versorgung oder Anstellung durch den Zulassungsausschuss gestellt werden kann.
Arbeitsformen: Vortrag mit Fallbeispielen und Diskussion sowie praktische Übungen.
Schwerpunkte:
- Prävention und Screening
- Der Mensch im Mittelpunkt der Früherkennung
- Entstehung von Hautkrebs
- Epidemiologie
- Krankheitsbilder von Hautkrebs
- Krebsregister
- Durchführung des Hautkrebs-Screenings (HKS)
- Erkennen von Hautkrebs
- Fortbildungspunkte:
- 8 Punkte
- Seminarnummer:
- S 196
- Referenten:
-
Dr. med. Wolfgang Krapf
Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten -
Dr. med. Till Gaensicke
FÄ/FA Innere Medizin - Termin:
- Sa, 27.06.2026, 09:00 - 17:00 Uhr, Stuttgart
- Ort:
-
KVBW Stuttgart
Albstadtweg 11
70567 Stuttgart
zur Routenplanung mit Google-Maps - Kosten:
- 229 ,- €