Seminar

Kinderschutz: Was Sie in der Praxis wissen müssen

13.11.2025 | Live-Online-Seminar

Als Ärztin/Arzt und Psychotherapeutin/Psychotherapeut haben Sie eine besondere Rolle als Schutz- und Kompetenzinstanz für Kinder und Jugendliche in Ihrer Versorgung. Was tun Sie, wenn sich ein Patientenkontakt zum Kinderschutzfall entwickelt? Wo können Sie sich beraten lassen? Wie sprechen Sie die Erziehungsberechtigen an? Was machen Sie im akuten Verdachtsfall? Wie melden Sie konkrete Verdachtsfälle auf Kindeswohlgefährdung? Welche Strukturen, Verantwortlichkeiten und Handlungsmöglichkeiten hat das Jugendamt?

Unsere Fortbildung soll diese wichtigen Fragen beantworten und Hilfestellungen geben, die Sie in Ihrem Handeln unterstützen.

Schwerpunkte:

  • Begrüßung und Einführung in das Thema
  • Kinderschutz: Eine Aufgabe für alle
  • Hilfesysteme und Ressourcen aus Sicht der Kinder- und Jugendhilfe
  • Kindeswohlgefährdung: Fälle aus der Kinderarztpraxis
  • Fragen und Diskussion

 

Fortbildungspunkte:
3 Punkte
Seminarnummer:
oL 240K
Referenten:

Dipl.-Soz.-Päd. Christine Utecht
ehem. Leiterin der Jugend- und Familienberatung, Jugendamt Landkreis Tübingen

Julia Raisch
Referentin Frühe Hilfen, KVBW

Dr. med. Iris Smekal
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin

Termin:
Do, 13.11.2025, 19:00 - 21:30 Uhr, Live-Online-Seminar
Kosten:
0 ,- €

Zum Warenkorb »