Verordnungen für Kriegsversehrte aus der Ukraine

Unterschiede zwischen Soldaten und zivilen Patienten

Deutschland nimmt seit Kriegsbeginn (2022) Verletzte aus der Ukraine zur Behandlung auf. Kriegsverletzte ukrainische Soldaten werden über das MedEvac-Programm versorgt; für zivile Opfer übernehmen – je nach individueller Situation – die gesetzlichen Krankenkassen oder das Sozialamt die Kosten.

Die meisten evakuierten Patienten mit Kriegsverletzungen werden in Krankenhäusern behandelt. Es ist jedoch möglich, dass Patienten nach Entlassung aus dem Krankenhaus eine ambulante Weiterbehandlung benötigen. Dies können Heil- oder Hilfsmittel sein, aber auch Arzneimittel oder Verbandmittel für die Wundversorgung. Die Verordnungen hierfür werden von niedergelassenen Ärzten ausgestellt.

Überprüfen Sie das Vorliegen eines gültigen Anspruchsnachweises und wählen Sie bei der Verordnung der benötigten Produkte bzw. Leistungen den korrekten Kostenträger und das passende Rezeptformular aus. Informationen dazu sowie zu weiteren Details der Rezeptausstellung finden Sie in der nachfolgenden Tabelle.

Übersicht zu Verordnungen von Arznei-, Verband-, Hilfs- und Heilmitteln

  Militärische Patienten Zivile Patienten
Anspruch nach MedEvac-Programm SGB II (Bürgergeld, Grundsicherung für Arbeitsuchende) Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
Nachweis des Anspruchs Patienteninformationsschreiben des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) eGK oder Ersatzbescheinigung einer gesetzlichen Krankenkasse Behandlungsausweis der Kommune
Kostenträger Bundesverwaltungsamt (BVA); Direktabrechnung des Leistungserbringers (Apotheken, Lieferanten u. a.) Gesetzliche Krankenkasse (Bürgergeldempfänger) Sozialamt (Sozialhilfeempfänger)
Leistungsumfang nach Bundesbeihilfeverordnung (BBhV) (weitgehend wie GKV) wie GKV nach AsylbLG nur bei akuter Krankheit, Schwangerschaft und Geburt
Verordnungsvordruck Privatrezept bzw. BtM-Rezept Kassenrezept (eRezept bzw. Muster 16) bzw. BtM-Rezept,
Muster 13
Kassenrezept (Muster 16) bzw. BtM-Rezept,
Muster 13
Zuzahlung Nein Ja Nein