Veranstaltung
Diabetes mellitus
21.01.2026 | Kirchzarten
Weltweit steigt die Zahl der Menschen mit Diabetes mellitus beständig an. Deutschland nimmt mit mehr als 7 Millionen Betroffenen eine Spitzenposition unter den europäischen Ländern ein. Experten gehen davon aus, dass es noch viel mehr werden.
Die meisten Menschen mit Diabetes mellitus leiden unter dem Typ 2 dieser Krankheit, dem früher genannten „Altersdiabetes“. Er tritt meist in der zweiten Lebenshälfte auf, aber in der Zwischenzeit gibt es aufgrund der Lebensstiländerung in unserer Wohlstandsgesellschaft bereits Kinder mit diesem Erkrankungstyp. Fachleute schätzen, dass ca. weitere drei bis vier Millionen Menschen in unserem Land an Diabetes mellitus leiden, ohne dies zu wissen.
Durch Optimierung der Lebensweise und Gewichtsreduktion besteht die Möglichkeit, die Entwicklung des Diabetes mellitus Typ 2 zu verhindern oder zumindest hinauszuzögern.
Eine ausreichende Kenntnis über diese Krankheit und ihre Zusammenhänge mit der allgemeinen Lebensführung und anderen Begleiterkrankungen ist unerlässlich.
Im Anschluss an den Vortrag können Fragen an die Referentin gestellt werden.
Referentin:
Dr. med. Petra Robben-Bathe, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Kirchzarten
Eintritt: 5,00 Euro
Anmeldung erforderlich unter der Tel.-Nr.: 07661/5821 oder per E-Mail: anmeldung@vhs-dreisamtal.de
Veranstalter ist die vhs Dreisamtal e. V. in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg
- Termin:
- Mi, 21.01.2026, 19.30 – 21.00 Uhr
- Ort:
Talvogteischeune, Bürgersaal, Talvogteistraße 2 a, 79199 Kirchzarten