Veranstaltung
Schilddrüse - kleines Organ mit großer Wirkung
22.10.2025 | Herbolzheim
Die Schilddrüse liegt vor dem Kehlkopf und hat die Aufgabe, zahlreiche Stoffwechselfunktionen zu erfüllen. Neben Strukturveränderungen wie Vergrößerung oder Knotenbildung gibt es Störungen der Schilddrüsenfunktion. Diese äußern sich in einer Schilddrüsenunter- oder -überfunktion. Häufig sind auch Autoimmun-erkrankungen der Schilddrüse. Jeder dritte Mensch zeigt Veränderungen an der Schilddrüse. Diese Veränderungen erfordern eine ärztliche Diagnostik und Behandlung. Die Diagnostik besteht in Laboruntersuchungen und bildgebenden Verfahren. Die Therapie kann dann je nach Erkrankung medikamentös, nuklearmedizinisch oder operativ erfolgen.
Der Referent berichtet über die verschiedenen Möglichkeiten der Diagnostik, Behandlung und Therapie. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, dem Referenten Fragen zu stellen.
Referent:
Dr. med. Frank Richter, Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie, Diabetologie, Emmendingen
Eintritt: frei
Voranmeldung erforderlich über: www.vhs-em.de, info@vhs-em.de oder telefonisch unter: 07641-92250
Veranstalter ist die vhs Nördlicher Breisgau in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg
- Termin:
- Mi, 22.10.2025, 19.00 – 20.30 Uhr
- Ort:
Torhaus, Hauptstr. 60, 79336 Herbolzheim