Veranstaltung
Schnarchen und Schlafapnoe
05.02.2026 | Schwäbisch Gmünd
Schnarchen ist sehr häufig und nimmt mit steigendem Alter zu. Nahezu jeder Zweite ist betroffen. In vielen Fällen wird zwar die eigene Nachtruhe - und die der Partnerin oder des Partners – gestört, ist aber für die Gesundheit ungefährlich. Es kann aber auch ein Hinweis auf schwerwiegende gesundheitliche Probleme sein, beispielsweise für eine obstruktive Schlafapnoe. Die Betroffenen klagen über Schläfrigkeit und Konzentrationsprobleme am Tag. Darüber hinaus erhöhen die nächtlichen Aussetzer das Risiko für Bluthochdruck, Herzinfarkt und Schlaganfälle. Eine erfolgreiche Reduktion des Schnarchens setzt eine frühzeitige Diagnostik voraus und ist unabdingbar.
Der Referent zeigt auf, wie eine Schlafapnoe festgestellt werden kann und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt, um die gefährlichen Atempausen zu beseitigen.
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, dem Referenten Fragen zu stellen.
Referent:
Dr. med. Erhard Bode, Facharzt für Lungen- und Bronchialheilkunde, Allergologe, Schwäbisch Gmünd
Moderator:
Dr. med. Bertold Schuler, Facharzt für Innere Medizin, Vorsitzender der Ärzteschaft Schwäbisch Gmünd
Eintritt: 5 Euro
Veranstalter ist die Gmünder VHS in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg
- Termin:
- Do, 05.02.2026, 19.00 – 20.30 Uhr
- Ort:
Gmünder VHS - Saal, Münsterplatz 15, 73525 Schwäbisch Gmünd