Veranstaltung

Darmkrebs – Vorsorge und Therapie

04.02.2026 | Reutlingen-Betzingen

Die Diagnose Darmkrebs zählt heute bei Frauen und Männern weltweit zu den häufigsten Tumorerkrankungen. Dabei entstehen die Veränderungen im Darm nicht von heute auf morgen, sondern ganz langsam im Laufe von Jahren. Der Körper sendet häufig einige Warnzeichen, auf die man achten sollte und die in unterschiedlichen Untersuchungen abgeklärt werden sollten. Ein wesentlicher Pfeiler in der Behandlung von Darmkrebs ist somit die Früherkennung. An diesem Abend werden die Möglichkeiten der Darmkrebsvorsorge vorgestellt. Außerdem wird erklärt, was es konkret heißt, wenn die Diagnose Darmkrebs gestellt wird oder wenn Vorstufen zum Darmkrebs gefunden werden. Es werden die aktuellen Therapieprinzipien für individuell abgestimmte Behandlungen erläutert, die heute die Heilungschancen erheblich verbessern bzw. eine Heilung erreichen. 
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, dem Referenten Fragen zu stellen.

Referent:
Dr. med. Armin Raible, Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie, Reutlingen

Moderator:
Dr. med. Günther Fuhrer, Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Viszeralchirurgie, Proktologie, Chirotherapie, Phlebologie, Vorsitzender der Kreisärzteschaft Reutlingen

Eintritt:  5 Euro
Anmeldung erforderlich unter: Tel.: 07121 336-0, per E-Mail: anmeldung@vhsrt.de oder unter: www.vhsrt.de

Veranstalter ist die vhs Reutlingen in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg

Termin:
Mi, 04.02.2026, 19.00 – 20.30 Uhr
Ort:

vhs Reutlingen-Betzingen - Raum B.14, Im Wasen 12, 72770 Reutlingen-Betzingen

Letzte Aktualisierung: 28.02.2025