Veranstaltung
Schlafstörungen
20.01.2026 | Reutlingen-Mittelstadt
Jeder dritte Deutsche leidet unter Schlafstörungen. Viele nehmen das Problem nicht ernst, obwohl es die Lebensqualität beeinträchtigt. Besonders groß ist der Leidensdruck, wenn sich die Störungen über Wochen oder Monate hinziehen. Eine Einschlafstörung liegt vor, wenn mehr als eine halbe Stunde bis zum Einschlafen vergeht. Von einer Durchschlafstörung spricht man, wenn nach einem nächtlichen Aufwachen der Betroffene länger als eine halbe Stunde wach liegt, bis er wieder einschlafen kann. Ein weiteres Beispiel für eine Schlafstörung ist die Schlafapnoe. Die Betroffenen leiden dabei unter einer Atemregulationsstörung, die zu häufigen Atempausen im Schlaf führt.
Der Referent informiert über die verschiedenen Krankheitsbilder, deren Ursachen und Therapiemöglichkeiten.
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, dem Referenten Fragen zu stellen.
Referent:
Dr. med. Wolf-Kristian Siegel, Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie, Reutlingen
Moderation:
Dr. med. Günther Fuhrer, Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Viszeralchirurgie, Proktologie, Chirotherapie, Phlebologie, Vorsitzender der Kreisärzteschaft Reutlingen
Eintritt: 5 Euro
Anmeldung erforderlich unter: Tel.: 07121 336-0, per E-Mail: anmeldung@vhsrt.de oder unter: www.vhsrt.de
Veranstalter ist die vhs Reutlingen in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg
- Termin:
- Di, 20.01.2026, 19.30 – 21.00 Uhr
- Ort:
Eben-Ezer-Kapelle, Am Wieslenbach 5, 72766 Reutlingen-Mittelstadt