Veranstaltung
Schwindel: Täuschung der Sinne?
20.10.2025 | Herrenberg
Es dreht sich alles, die Erde schwankt, der Boden gibt nach...eine Täuschung der Sinne?
Schwindel und Gangunsicherheit sind - insbesondere mit zunehmendem Alter – ein häufiger Grund für die Vorstellung in der neurologischen Praxis. Durch die daraus entstehenden Einschränkungen, auch Stürze oder Unfälle, hat Schwindel eine große Bedeutung in der Bevölkerung.
Schwindel ist keine eigenständige Krankheit, sondern Symptom einer Störung im Organismus, deren Ursache sehr vielfältig – harmlos oder gefährlich - sein kann. Funktionsstörungen des Gleichgewichtsorgans im Ohr, neurologische Erkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Medikamentennebenwirkungen sind die häufigsten Auslöser.
Manche Patienten werden von einem Arzt zum nächsten geschickt, ohne eine Diagnose und einen Behandlungsplan.
Die genaue Beobachtung und das Berichten der Symptome durch die Betroffenen sind unverzichtbar. Ergänzend erfolgt eine Abklärung mithilfe von speziellen Schwindeluntersuchungen. Eine ursachengerechte Therapie des Schwindels sorgt dafür, dass Körper und Seele wieder auf die Beine kommen.
Beim Arzt-Patienten-Forum beleuchtet die Referentin die Erscheinungsformen, Ursachen und Behandlungsmethoden des Schwindels.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, der Referentin Fragen zu stellen.
Referentin:
Dr. med. Eva Thomä, Fachärztin für Neurologie, Stuttgart
Eintritt: 5,50 Euro
Anmeldung erbeten unter Tel. 07032/2703-0 oder unter www.vhs.herrenberg.de
Veranstalter ist die vhs Herrenberg in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg
- Termin:
- Mo, 20.10.2025, 18.00 – 19.30 Uhr
- Ort:
vhs Herrenberg - Raum 206, Tübinger Straße 40, 71083 Herrenberg