Veranstaltung

Umgang mit Kindernotfällen

16.10.2025 | Weissach-Flacht

Der Gedanke an Kindernotfälle löst bei den meisten Betreuungspersonen, ob im privaten Umfeld (Eltern, Großeltern, Babysitter, Patentante, etc.) oder im beruflichen Rahmen (Erzieherinnen, Pädagogen, Jugend-/ Kindergruppenleiterinnen, etc.) ein mulmiges Gefühl aus: Kann ich damit umgehen? Schätze ich die Situation richtig ein? Wann muss der Rettungsdienst oder Notarzt gerufen werden?
Dieser Abend soll allen Interessierten eine Basis für ein stressarmes und zielgerichtetes Handeln im Kindernotfall ermöglichen. Ob Fieberkrampf, Pseudokrupp oder Vergiftung – die ersten Maßnahmen sind einfach und erlernbar.  
Allerdings kann und möchte dieser eine Abend keinen kompletten Kurs der Ersten Hilfe am Kind mit Übungen ersetzen, ein solcher wird regelmäßig von den Hilfsorganisationen angeboten.
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, der Referentin Fragen zu stellen.

Referentin:
Dr. med. Iris Smekal, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Gerlingen

Moderation:
Dr. med. Timo Hurst, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Vorsitzender der Ärzteschaft Leonberg

Eintritt: 5 Euro
Anmeldung unter: www.vhs-leonberg.de

Veranstalter ist die VHS Leonberg in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg

Termin:
Do, 16.10.2025, 19.30 – 21.00 Uhr
Ort:

Kinder- und Familienzentrum Villa Kunterbunt, Friolzheimerstr. 37-1, 71287 Weissach-Flacht

Letzte Aktualisierung: 28.02.2025