Veranstaltung
AD(H)S - Aufmerksamkeitsdefizit(Hyperaktivitäts)störung - Diagnostik und Therapiemöglichkeiten
27.03.2025 | Lörrach
Die Aufmerksamkeitsdefizit(Hyperaktivitäts)störung, ist die häufigste seelische Gesundheitsstörung des Kindes- und Jugendalters. Aktuellen Schätzungen zufolge sind in Deutschland etwa 5 % der Kinder und Jugendlichen im Alter von 3 bis 17 Jahren betroffen, wobei die Erkrankung bei Jungen wesentlich häufiger diagnostiziert wird als bei Mädchen. Bei mehr als der Hälfte der Betroffenen bleiben relevante Symptome der AD(H)S auch im Erwachsenenalter bestehen.
Die Symptomatik der Gesundheitsstörung ist vielfältig, weshalb es oft zu verspäteten oder falschen Diagnosestellungen kommt. Therapeutische Chancen und Möglichkeiten werden häufig verpasst.
In diesem Vortrag kommen Störungsbild, Diagnostik und Therapiemöglichkeiten zur Sprache.
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen an den Referenten zu stellen.
Referent:
Dr. med. Peter Becker, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Lörrach
Moderation:
Priv.-Doz. Dr. med. Anne Rühl, Fachärztin für Innere Medizin, Lörrach
Eintritt: frei
Anmeldung erforderlich per E-Mail: vhs@loerrach.de oder telefonisch unter: 07621/95673-30
Veranstalter ist die vhs Lörrach und Steinen in Kooperation mit dem Ärztenetz Dreiländereck und der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg
- Termin:
- Do, 27.03.2025, 19.30 – 21.00 Uhr
- Ort:
Altes Rathaus, Untere Wallbrunnstraße 2, 79539 Lörrach