Befragte schätzen hohe Kompetenz, Freundlichkeit und gute Erreichbarkeit
weiter lesen »
Ab sofort können sich Versicherte der Gesetzlichen Krankenkassen in Baden-Württemberg online von einem Tele-Arzt beraten lassen.
weiter lesen »
Seit 1. April 2018 gibt es in Stuttgart mit „SEKIS Baden-Württemberg“ eine landesweit tätige Anlaufstelle, die die Selbsthilfe in Baden-Württemberg…
weiter lesen »
Start-up TeleClinic aus München ist Technologiepartner
weiter lesen »
Arztpraxen können Gesundheitskarten älterer Generation oft nicht mehr einlesen
weiter lesen »
Der Notfalldienst der niedergelassenen Ärzte in Baden-Württemberg bekommt Bestnoten von den Patienten
weiter lesen »
Mit DocDirekt haben Patienten einen direkten Draht zum Arzt
weiter lesen »
Landkreistag Baden-Württemberg und Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg fordern das Land zum Handeln auf.
weiter lesen »
Für die Versorgung der Patienten leistet der Bereitschaftsdienst der niedergelassenen Ärzte einen unverzichtbaren Beitrag.
weiter lesen »
Gemeinsame Pressemitteilung der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW), der GKV-Landesverbände und des Landesapothekerverbands (LAV) Baden-Württemberg.
weiter lesen »