folgende Regelungen vor:
Für die Ausgestaltung gesonderter Vergütungsregelungen beachten die Kassenärztlichen Vereinigungen die
regional vorhandenen Strukturen und legen entsprechende Regelungen fest … ärztlicher Leistungen innerhalb der Regelleistungsvolumen gem. 1.
Stellt die KVBW bei der Festsetzung der Regelleistungsvolumen fest, dass mit den praxisbezogenen Regel-
leistungsvolumen in einer Arztgruppe … 12
§ 8 Für Regelleistungsvolumen und qualifikationsgebundene Zusatzvolumen relevante Fälle 12
§ 9 Ermittlung RLV je Arzt 13
§ 10 Fallzahlbedingte Abstaffelung des Regelleistungsvolumens 14
§ 11 Ermittlung
PDF-Dokument:
hvm_18-1_VV20171206.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
03.05.2018
.die.beab-
sichtigen,. Verhaltensregeln. auszuarbeiten. oder. bestehende. Verhaltensregeln. zu. ändern.
oder. zu. erweitern,. legen. den. Entwurf. der. Verhaltensregeln. bzw .. den. Entwurf. zu. … Drittstaaten
Die. Regelungen. zur. Drittstaatenübermittlung. (Art .. 44-50. DSGVO). übernehmen. mit.
einigen.neuen.Akzenten.die.grundsätzliche.Systematik.der.Regelungen.in.der.Daten-
schutzrichtlinie … . in.
der.Union.regeln.(Art ..40.Abs ..7-10.DSGVO) .
Der. Europäische. Datenschutzausschuss. führt. ein. Register. aller. genehmigten. Verhal-
tensregeln.und.veröffentlicht.sie.(Art ..40.Abs
PDF-Dokument:
bfdi-broschuere-datenschutz-grundverordnung.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
26.04.2018
folgende Regelungen vor:
Für die Ausgestaltung gesonderter Vergütungsregelungen beachten die Kassenärztlichen Vereinigungen die
regional vorhandenen Strukturen und legen entsprechende Regelungen fest … ärztlicher Leistungen innerhalb der Regelleistungsvolumen gem. 1.
Stellt die KVBW bei der Festsetzung der Regelleistungsvolumen fest, dass mit den praxisbezogenen Regel-
leistungsvolumen in einer Arztgruppe … § 8 Für Regelleistungsvolumen und qualifikationsgebundene Zusatzvolumen relevante Fälle 14
§ 9 Ermittlung RLV je Arzt 15
§ 10 Fallzahlbedingte Abstaffelung des Regelleistungsvolumens 16
§ 11
PDF-Dokument:
hvm-18-2.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
26.07.2022
folgende Regelungen vor:
Für die Ausgestaltung gesonderter Vergütungsregelungen beachten die Kassenärztlichen Vereinigungen die
regional vorhandenen Strukturen und legen entsprechende Regelungen fest … ärztlicher Leistungen innerhalb der Regelleistungsvolumen gem. 1.
Stellt die KVBW bei der Festsetzung der Regelleistungsvolumen fest, dass mit den praxisbezogenen Regel-
leistungsvolumen in einer Arztgruppe … § 8 Für Regelleistungsvolumen und qualifikationsgebundene Zusatzvolumen relevante Fälle 13
§ 9 Ermittlung RLV je Arzt 14
§ 10 Fallzahlbedingte Abstaffelung des Regelleistungsvolumens 15
§ 11
PDF-Dokument:
hvm-18-1_VV20180321.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
26.07.2022
Le-
gislaturperiode verzichte. Bemer-
kenswert war, dass der Minister
selbst erklärte, dass die Regelung
aus seiner Sicht gar keine Wirkung
entfalten werde, da die Ärzte so-
wieso schon mehr arbeiten … galt eigentlich immer die
Maßgabe, dass man durch ein Ge-
setz etwas ändern wollte.
Auch die Regelung wird blei-
ben, dass künftig die „grundver-
sorgenden“ Facharztpraxen fünf
Stunden offene Sprechstunde … ks
(Weiter auf Seite 2)
werden sich wohl nicht mehr ver-
ändern. Dazu gehört die 25-Stun-
den-Regel, wonach die Vertrags-
ärzte und -psychotherapeuten
künftig mindestens 25 Stunden
Sprechstunde
PDF-Dokument:
2019-1_ergo.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
25.03.2019
folgende Regelungen vor:
Für die Ausgestaltung gesonderter Vergütungsregelungen beachten die Kassenärztlichen Vereinigungen die regi-
onal vorhandenen Strukturen und legen entsprechende Regelungen fest … ärztlicher Leistungen innerhalb der Regelleistungsvolumen gem. 1.
Stellt die KVBW bei der Festsetzung der Regelleistungsvolumen fest, dass mit den praxisbezogenen Regel-
leistungsvolumen in einer Arztgruppe … § 8 Für Regelleistungsvolumen und qualifikationsgebundene Zusatzvolumen relevante Fälle 14
§ 9 Ermittlung RLV je Arzt 15
§ 10 Fallzahlbedingte Abstaffelung des Regelleistungsvolumens 16
§ 11
PDF-Dokument:
hvm-lesefassung-2019-04-01.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
26.07.2022
folgende Regelungen vor:
Für die Ausgestaltung gesonderter Vergütungsregelungen beachten die Kassenärztlichen Vereinigungen die regi-
onal vorhandenen Strukturen und legen entsprechende Regelungen fest … ärztlicher Leistungen innerhalb der Regelleistungsvolumen gem. 1.
Stellt die KVBW bei der Festsetzung der Regelleistungsvolumen fest, dass mit den praxisbezogenen Regel-
leistungsvolumen in einer Arztgruppe … § 8 Für Regelleistungsvolumen und qualifikationsgebundene Zusatzvolumen relevante Fälle 14
§ 9 Ermittlung RLV je Arzt 15
§ 10 Fallzahlbedingte Abstaffelung des Regelleistungsvolumens 16
§ 11
PDF-Dokument:
hvm_191_lesefassung.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
26.07.2022
ÄRZTE UND KRANKENHAUS-
ÄRZTE
„Viele Themen in der ärztlichen Selbstverwaltung stehen mit
berufsrechtlichen Vorgaben der Ärztekammer in unmittelba-
rem Zusammenhang. Zudem muss die Zusammenarbeit zwi- … auf hoch qualifizierte Mitarbeiterinnen
angewiesen, deren Ausbildung durch unsere Ärztekammern
geregelt und gehandhabt wird.“
DR. MED. DIPL.-PSYCH.
INGRID
ROTHE-KIRCHBERGER
Stuttgart, Psychotherapie … Befreiung der
ärztlichen Fortbildung von fremden
Einflüssen und für die Weiterentwick-
lung des Berufsrechts für alle Vertragsärzte.“
DR. MED.
MICHAEL BARCZOK
Ulm, Innere Medizin
UNION ENGAGIERTER ÄRZ-
PDF-Dokument:
ergo_sonderausgabe_kammerwahl_2018.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
17.10.2018
lem am Telefon)
• Notfallplan mit Verantwort-
lichkeiten und Abläufen
• Regelmäßige Schulungen/
Trainings
• Regelmäßige, dokumentier-
te Kontrolle der Notfallaus-
stattung
• Notfälle werden … Notfalldienstreform von
Integrierten Notfallzentren (INZ)
auch zu Sprechstundenzeiten der
Regelversorgung und Fahrdiensten
24/7 spricht, geht glatt an der Re-
alität der Niedergelassenen vorbei.
Die … tlich tätigen Kol-
leginnen und Kollegen in Baden-
Württemberg arbeiten zu den Zei-
ten der Regelversorgung in ihren
Praxen und gewährleisten dort die
Patientenversorgung, auch im Akut-
und Notfall
PDF-Dokument:
ergo-maerz-2024-03-13.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
13.03.2024
lem am Telefon)
• Notfallplan mit Verantwort-
lichkeiten und Abläufen
• Regelmäßige Schulungen/
Trainings
• Regelmäßige, dokumentier-
te Kontrolle der Notfallaus-
stattung
• Notfälle werden … Schnel-
le Strukturen oder Regelungen ge-
schaffen werden, von denen man
nicht mehr so schnell wegkommt.
Gesundheitsversorgungsstärk
ungsgesetz (GVSG)
Entscheidende Regelung im GVSG
ist die Entbu … gleichzeitig einen Hinweis auf
Regelungsbedarf innerhalb des Ar-
beitsvertrages. ks
Weitere Informationen:
www.haevbw.de/kodex-anstellung
Die Zusammenarbeit ist zu regeln.
Rechtlicher Hintergrund:
PDF-Dokument:
ergo-september-2024-09-16.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
17.09.2024