unter Einschluss des aktuellen Quartals vor Durchführung der Videosprechstunde kein persönlicher Arzt-Patienten-Kontakt in der die Videosprechstunde durchführenden Praxis stattgefunden hat. (Quelle: § 2 der
FAQ
zuletzt aktualisiert:
30.10.2025
Einholen einer Zweitmeinung ist auch im Rahmen einer Videosprechstunde möglich. Erfolgt die ärztliche
Zweitmeinung im Rahmen einer Videosprechstunde (gem. Anlage 31b BMV-Ärzte) sind zu den jeweiligen arzt- … Authentifizierung eines unbekannten Patienten“ (10 Punkte / 1,19 Euro) und 01450 „Zuschlag
Videosprechstunde“ (40 Punkte / 4,77 Euro) berechnungsfähig. Es gelten die gleichen Abrechnungsbestimmun-
gen … gen (siehe EBM Allgemeine Bestimmungen 4.3.1), wie sie für die Abrechnung der Videosprechstunde außerhalb
des Zweitmeinungsverfahrens vorgesehen sind.
page
KVBW Kassenärztliche
PDF-Dokument:
merkblatt-zweitmeinungsverfahren-2025-10-01_.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
01.10.2025
ihrer Art und Schwere, eine Verordnung in der Videosprechstunde nicht ausschließen. Weitere Hinweise Sie sollten Patienten bereits vor der Videosprechstunde darauf hinweisen, dass die Möglichkeiten zur … Seit dem 17. Dezember 2024 können Sie auch Krankenbeförderung per Videosprechstunde verordnen, wenn der Patient der Praxis bekannt ist. Dies hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) entschieden und die … Sie als verordnender Arzt oder Psychotherapeut wissen müssen Für eine Verordnung während der Videosprechstunde muss der Patient Ihnen als verordnendem Arzt oder Psychotherapeuten grundsätzlich bekannt sein
News
(Praxis)
vom:
24.01.2025
und 23220 im Zusammenhang mit Leistungen des Kapitels 37.5 und 37.6 mit L; im Rahmen ei-
ner Videosprechstunde mit W
Leistungen im direkten Zusammenhang mit einer Kryokonservierung mit K
… rg Abrechnungsberatung November 2025 Seite 5 von 6
Leistungen in der Videosprechstunde, wenn im Behandlungsfall zusätzlich ein persönlicher Arzt-Patienten-
Kontakt stattfand mit … Einbeziehung von Bezugspersonen
Kennzeichnung von psychotherapeutischen Leistungen in der Videosprechstunde
page
KVBW Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg Abrechnun
PDF-Dokument:
merkblatt-abrechnungsbestimmungen-2025-11-03.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
03.11.2025
die Online-Terminvergabe oder die digitale Anamnese beim Patientenmanagement helfen und die Videosprechstunde im geeigneten Anwendungsfall die Patientenversorgung erleichtern. Die Digitalisierung macht
Veranstaltung
zuletzt aktualisiert:
03.11.2025
die Online-Terminvergabe oder die digitale Anamnese beim Patientenmanagement helfen und die Videosprechstunde im geeigneten Anwendungsfall die Patientenversorgung erleichtern. Die Digitalisierung macht
Veranstaltung
zuletzt aktualisiert:
03.11.2025
die Online-Terminvergabe oder die digitale Anamnese beim Patientenmanagement helfen und die Videosprechstunde im geeigneten Anwendungsfall die Patientenversorgung erleichtern. Die Digitalisierung macht
Veranstaltung
zuletzt aktualisiert:
03.11.2025
Daten der Versichertenkarte abgleichen. Krankschreibung in der Videosprechstunde Vertragsärzte können eine AU auch in der Videosprechstunde bescheinigen. Die Dauer der Bescheinigung hängt davon ab, ob der … dass die Symptomatik eine Abklärung per Videosprechstunde zulässt. Ein Anspruch darauf besteht jedoch nicht. Eine Folgekrankschreibung mittels Videosprechstunde ist nur dann möglich, wenn der Patient für … sind. Die Erkrankung darf keine schwere Symptomatik vorweisen. Die Abklärung ist nicht per Videosprechstunde möglich. Eine Erstbescheinigung kann dann für bis zu fünf Kalendertage erfolgen. Ist der Patient
News
(Praxis)
vom:
25.07.2024
Gruppe B-Streptokokken ist nicht in dem
vereinbarten Leistungsumfang umfasst. Das Angebot der Videosprechstunde basiert auf Freiwilligkeit.
Sowohl der Arzt entscheidet frei, ob er diese Form des ärztlichen … ohne den Besuch der Praxis nutzen möchte.
Für die Abrechnung der Leistung im Rahmen einer Videosprechstunde gelten die Anforderungen nach Anlage
31b zum BMV-Ä. Im Einzelnen stellen sich die Leistungen … Übermittlung des Testergebnisses und ärztliches Befundgespräch entweder
persönlich oder als Videosprechstunde gem. Anlage 31b BV-Ä erbringbar,
sofern berufsrechtlich zulässig.
15 € 81317
0
1
de/
videosprechstunde
Videosprechstunde
annotation https://www.kvbawue.de/videosprechstunde https://www.kvbawue.de/videosprechstunde
annotation https://www.kvbawue.de/videosprechstunde https://www … zur Videosprechstunde
Leistungsbegrenzung aufgehoben, Obergrenze bei bekannten
Patienten auf 50 Prozent erhöht
Seit dem 1. April 2025 sind Änderungen für die Abrechnung von Videosprechstunden in … Abrechnung
� Abrechnungsabgabe
� Save the Date – Servicetag BD RT
� Neue Regelungen zur Videosprechstunde
� Weitere digitale Gesundheitsanwendungen
� Bearbeitung Ihrer schriftlichen Anfragen
Q
PDF-Dokument:
rs-juni-2025-06-04.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
04.06.2025