ws-artikel/verordnungen-in-der-videosprechstunde https://www.kvbawue.de/praxis/aktuelles/nachrichten-zum-praxisalltag/news-artikel/verordnungen-in-der-videosprechstunde
annotation https://www.kvbawue … ws-artikel/verordnungen-in-der-videosprechstunde https://www.kvbawue.de/praxis/aktuelles/nachrichten-zum-praxisalltag/news-artikel/verordnungen-in-der-videosprechstunde
page
6565
è Weitere … Physiotherapie
_ Blankoverordnung in der Ergotherapie
_ Verordnung von Heilmittel in der
Videosprechstunde
_ Verordnung telemedizinischer Leistungen
im Heilmittelbereich
4
8
32
32
33
PDF-Dokument:
broschuere-heilmittel-2025-10-13.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
13.10.2025
Themenbereich Praxis
zum Download Videosprechstunde Merkblatt Videodienstanbieter melden (Videosprechstunde) KBV-Liste zertifizierter Videodienstanbieter Mehr zum Thema Videosprechstunde KBV: Videosprechstunde (mit Liste z … g der Videosprechstunde (9,95 Euro), wird von der KV zugesetzt. Voraussetzung: Praxen erhalten den Zuschlag für bis zu 50 Videosprechstunden im Quartal, wenn sie mindestens 15 Videosprechstunden im Quartal … Jahre. Videosprechstunde für alle Indikationen Um die Möglichkeiten der Videosprechstunde auszuweiten, wurde der EBM zum 1. April angepasst. Die Einschränkung wurde aufgehoben, dass Videosprechstunden au
Seite
zuletzt aktualisiert:
09.10.2025
vollendete 5 Minuten
01672 - 12,3934 -
49.
Betreung eines Patienten im Rahmen
einer Videosprechstunde
01450 - 12,3934 -
50. Vorsorgepauschale Kindernephrologie 04563 - 12,3934 -
* Besonders … /Konsiliarpauschalen für die Authentifizierung
eines unbekannten Patienten im Rahmen einer
Videosprechstunde
01444 - 12,3934 -
76.
Kostenpauschale bei Durchführung der
Liposuktion entsprechend … - 12,3934 -
89.
Kostenpauschale für Versand einer AU bei
Patientenkontakt i.R. einer
Videosprechstunde
40128 - - 0,96 €
KVBW Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
PDF-Dokument:
2-2025-einzelleistungsuebersicht-2025-05-16.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
08.10.2025
R. einer
Videosprechstunde
40128 - - 0,96 €
90.
Kostenpauschale für Versand einer
Bescheinigung gem. Muster 21 bei
Patientenkontakt i.R. einer
Videosprechstunde
40129 - … Gespräche
98.1
i. Z. m. Abschn. 37.5, auch als
Videosprechstunde
22220M/Y und 23220M/Y - 12,3934 -
98.2
i. Z. m. Abschn. 37.6, auch als
Videosprechstunde
22220N/Z und 23220N/Z - 12,3934 -
99 … vollendete 5 Minuten
01672 - 12,3934 -
49.
Betreung eines Patienten im Rahmen
einer Videosprechstunde
01450 - 12,3934 -
50. Vorsorgepauschale Kindernephrologie 04563 - 12,3934 -
51.
Anleitung
PDF-Dokument:
4-2025-einzelleistungsuebersicht-2025-08-10.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
08.10.2025
Patienten in der Videosprechstunde einen Termin beim Fach-
arzt, kann seit 01.04.2025 der Zuschlag für den Hausarzt-Vermittlungsfall (GOP 03008 / 04008) abgerechnet
werden.
Videosprechstunden Nuklearmediziner … in der Videosprechstunde und kein persönlicher Arzt-Patienten-Kontakt im aktuellen Quartal
stattgefunden hat.
Praxisbezogene Behandlungsfälle ausschließlich im Rahmen der Videosprechstunde
Als … chotherapeut informiert den Patienten über die Videosprechstunde entsprechend
den Anforderungen an die Teilnehmer zur Durchführung der Videosprechstunde gemäß § 3 Anlage 31b zum
BMV-Ä.
Eine Einwilligung
PDF-Dokument:
videosprechstunde-merkblatt-2025-10-02.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
02.10.2025
Einholen einer Zweitmeinung ist auch im Rahmen einer Videosprechstunde möglich. Erfolgt die ärztliche
Zweitmeinung im Rahmen einer Videosprechstunde (gem. Anlage 31b BMV-Ärzte) sind zu den jeweiligen arzt- … Authentifizierung eines unbekannten Patienten“ (10 Punkte / 1,19 Euro) und 01450 „Zuschlag
Videosprechstunde“ (40 Punkte / 4,77 Euro) berechnungsfähig. Es gelten die gleichen Abrechnungsbestimmun-
gen … gen (siehe EBM Allgemeine Bestimmungen 4.3.1), wie sie für die Abrechnung der Videosprechstunde außerhalb
des Zweitmeinungsverfahrens vorgesehen sind.
page
KVBW Kassenärztliche
PDF-Dokument:
merkblatt-zweitmeinungsverfahren-2025-10-01_.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
01.10.2025
01411, 01413, 01413K, 01415,
01721 und Transportbegleitungen nach der Nr. 01416;
1.3.1.6 Videosprechstunde Nrn. 01442, 01444, 01450, sowie alle Versicherten-,
Grund-, Konsiliarpauschalen und Zuschläge
PDF-Dokument:
belegarztvertrag-anlage1-2024-quartal-4-2025-09-29.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
29.09.2025
Anleitung 5: Termine für Videosprechstunden einstellen
Erstellen eines Videosprechstundentermins1.
Im Bereich „Termine erstellen“ können Sie Termine für
Videosprechstunden zur Verfügung stellen …
stellen“ unter https://praxis.116117-termine.de/hilfe an.
Wählen Sie als Termintyp „Videosprechstunde“ aus.
Widersprechen Sie gegebenenfalls der Weitergabe der
Daten an Terminvermittler … Versenden Sie nun weitere Informationen Ihres Video-
dienstanbieters sowie den Link zur Videosprechstunde per
E-Mail an Ihren Patienten.
1
Mit dem 116117 Terminservice können Sie für die
tundentermin handelt.
Bei Videosprechstunden klicken Sie hier, falls Sie der
Weitergabe von Daten an Dritte widersprechen.
Hinweise Videosprechstunde:
∙ Bitte beachten Sie die Vorgaben … stattfinden.
∙ Nach der Buchung einer Videosprechstunde durch
den Patienten erhalten Sie eine E-Mail. Sie können
nun die Videosprechstunde im System Ihres Video-
sprechstundenanbieters … der Name des
jeweiligen Patienten.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine
Videosprechstunde (siehe Video-Symbol ).
In dem Bereich „Terminverwaltung“ in der linken
Navigation können
Themenbereich Praxis
erfahren » Videosprechstunde Ersteinschätzungen, Befundbesprechungen oder Nachkontrollen sind oftmals online möglich. Was ärztliche und psychotherapeutische Praxen wissen müssen, um die Videosprechstunde in ihrer … systeme (PVS), sichere Online-Anbindung, Fachanwendungen der Telematikinfrastruktur (TI), Videosprechstunde sowie Datenschutz und Datensicherheit. Praxis-IT Informationen rund um den IT-Einsatz in der
Seite
zuletzt aktualisiert:
24.09.2025