Drittel der Schwangerschaft zum Geburtsmodus
(Förderung der natürlichen Geburt) im Rahmen einer Videosprechstunde
25,00 € nur bestimmte BKK
81319
Ärztliches Beratungsgespräch im letzten Drittel der S
PDF-Dokument:
regionale-gop-2024-q1-2024-04-16.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
31.10.2024
50. Geburtstag
berechnungsfähig. Die Leistungsbewertung wurde auf 12,45 Euro angehoben.
Videosprechstunde für alle Indikationen
Die Einschränkung auf definierte Krankheitsbilder und Indikationsbereiche … bereiche wurde
aufgehoben. Dadurch können jetzt auch Psychotherapeuten die Leistung der
Videosprechstunde abrechnen, wenn alle geforderten Voraussetzungen erfüllt sind
sowie noch ausstehende Beschlüsse
PDF-Dokument:
rs_juni19_web.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
11.06.2019
Versorgung eine immer größere Rolle,
hieß es zur Begründung. So sei eine Be-
treuung per Videosprechstunde, zum Bei-
spiel bei leichten Infekten oder chroni-
schen Erkrankungen, medizinisch sinnvoll … der ärztlichen und
psychotherapeutischen Leistungserbrin-
gung für dringend geboten.
„Videosprechstunden sind ein wichtiger
Baustein, um die medizinische Versorgung
für Patientinnen und Patienten
PDF-Dokument:
ergo-maerz-2025-04-01.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
01.04.2025
wie etwa die Online-Terminvergabe, die digitale Anamnese beim Pati-
entenmanagement oder die Videosprechstunde - den Praxisalltag erleichtern können.
Die Fortbildung richtet sich an nichtärztliches Pra
PDF-Dokument:
rs-dezember-24-2025-01-23.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
23.01.2025
Drittel der Schwangerschaft zum Geburtsmodus
(Förderung der natürlichen Geburt) im Rahmen einer Videosprechstunde
25,00 € nur bestimmte BKK
81319
Ärztliches Beratungsgespräch im letzten Drittel der S
PDF-Dokument:
regionale-gop-2024-q2-2024-07-02.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
02.07.2024
tunde für
MFAs
Neuer Service der KVBW
ARZT UND THERAPEUT
docdirekt startet neu
Wie die Videosprechstunde
der KVBW funktioniert
ARZT UND THERAPEUT
Weihnachtsspende...
...für Schmetterlingskinder … Ärztinnen und Ärzte in der Lage,
die Situation des Erkrankten rich-
tig einzuschätzen?
Videosprechstunden mit bekannten
Patienten gab es zu dieser Zeit be-
reits, wurden jedoch wenig genutzt.
Um
PDF-Dokument:
ergo-dezember-2023-07-12.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
12.07.2023
Versorgung eine immer größere Rolle,
hieß es zur Begründung. So sei eine Be-
treuung per Videosprechstunde, zum Bei-
spiel bei leichten Infekten oder chroni-
schen Erkrankungen, medizinisch sinnvoll … der ärztlichen und
psychotherapeutischen Leistungserbrin-
gung für dringend geboten.
„Videosprechstunden sind ein wichtiger
Baustein, um die medizinische Versorgung
für Patientinnen und Patienten … Versorgung eine immer größere Rolle,
hieß es zur Begründung. So sei eine Be-
treuung per Videosprechstunde, zum Bei-
spiel bei leichten Infekten oder chroni-
schen Erkrankungen, medizinisch sinnvoll
PDF-Dokument:
ergo-2-2023-2023-06-12.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
12.06.2023
CT-Aufnahmen
34820, 34821 - 10,6543 -
59.
Betreung eines Patienten im Rahmen
einer Videosprechstunde
01450 - 10,6543 -
60. Vorsorgepauschale Kindernephrologie 04563 - 10,6543 -
61.
PDF-Dokument:
2018-10-05__einzelleistungsuebersicht_3-2018.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
03.09.2019
CT-Aufnahmen
34820, 34821 - 10,6543 -
59.
Betreung eines Patienten im Rahmen
einer Videosprechstunde
01450 - 10,6543 -
60. Vorsorgepauschale Kindernephrologie 04563 - 10,6543 -
61.
PDF-Dokument:
2018-05-08_einzelleistungsuebersicht_2-2018.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
15.10.2018
CT-Aufnahmen
34820, 34821 - 10,6543 -
59.
Betreung eines Patienten im Rahmen
einer Videosprechstunde
01450 - 10,6543 -
60. Vorsorgepauschale Kindernephrologie 04563 - 10,6543 -
61.
PDF-Dokument:
2018-05-08_einzelleistungsuebersicht_1-2018.pdf
PDF-Dokument
zuletzt aktualisiert:
24.09.2018