Nasale Kortikoide für Erwachsene mit saisonaler allergischer Rhinitis jetzt frei verkäuflich

Änderung der Arzneimittelverschreibungsverordnung zum 01.10.2016

Seit 1. Oktober 2016 sind Mometason, Beclometason und Fluticason für die Behandlung der saisonalen allergischen Rhinitis (nach ärztlicher Erstdiagnose) bei Erwachsenen aus der Verschreibungspflicht entlassen worden.

Derzeit sind verschreibungsfreie nasale Präparate mit Mometason und Beclometason auf dem Markt, die der Patient ohne Rezept oder mittels Privatrezept in der Apotheke erwerben kann.

Da noch keine verschreibungsfreien Fluticason-haltigen Präparate für die saisonale allergische Rhinitis bei Erwachsenen auf dem Markt sind, müssen aus Wirtschaftlich­keits­gründen bei dieser Indikation die oben genannten verschreibungsfreien Präparate angewendet werden.

Verschreibungspflichtige nasale Glukokortikoide

  • sind unwirtschaftlich zur Behandlung von Erwachsenen mit saisonaler allergischer Rhinitis
  • dürfen nur noch auf Kassenrezept (Muster 16) verordnet werden bei
    • Kindern und Jugendlichen mit saisonaler allergischer Rhinitis (sofern die Präparate für diese Altersgruppe zugelassen sind),
    • Kindern (ab dem jeweils zugelassenen Alter), Jugendlichen und Erwachsenen mit perennialer Rhinitis und
    • Erwachsenen mit Nasenpolypen (sofern eine Zulassung existiert)

Wir haben die Übersicht "verschreibungsfrei versus verschreibungspflichtig" entsprechend angepasst.

Letzte Aktualisierung: 11.03.2025