Sprechstundenbedarf: Mit einem Smiley zum Erfolg!

Neues Online-Tool bietet Schnellabgleich Ihrer SSB-Verordnung

Sprechstundenbedarf: Für viele Ärzte ein Buch mit sieben Siegeln. Die Positiv-/Negativ-Listen zum Sprechstundenbedarf (SSB) wachsen stetig an. Und jedes Quartal kommen weitere Änderungen hinzu. Kein Wunder, dass der Durchblick immer schwieriger wird!

Um unseren Mitgliedern mehr Sicherheit bei der Verordnung von Sprechstundenbedarf  zu geben, haben wir ein neues Serviceangebot entwickelt. Ab sofort können Sie auf dieser Homepage das Onlinetool „SSB-Regress? Nein danke!” nutzen. Dazu tragen Sie die Mittel, die Sie als Sprechstundenbedarf verordnen möchten, in ein Online-Formular ein. Unbedingt notwendig dafür: die Pharmazentralnummern (PZN), die Sie auf der Verpackung direkt unterhalb des Strichcodes finden.

Haben Sie das Formular ausgefüllt, erkennen Sie bei einem Schnellabgleich sofort, ob ein Arzneimittel Sprechstundenbedarf ist oder nicht: Smileys in rot, gelb und grün zeigen es Ihnen!

  • Das grüne Smiley steht für „alles okay”. Dieses Arzneimittel kann als Sprechstundenbedarf verordnet werden, unter Beachtung der Wirtschaftlichkeit und möglichen Mengenbegrenzungen.
  • Das gelbe Smiley warnt Sie, dass dieses Arzneimittel nur für bestimmte Fachgruppen oder bei ambulanten Operationen als Sprechstundenbedarf verordnet werden darf.
  • Das rote Smiley ist eindeutig: Dieses Arzneimittel ist kein Sprechstundenbedarf.

Sollte bei Ihnen an einer Stelle das rote Smiley erscheinen, können Sie Ihre Arzneimittelliste in einem zweiten Schritt direkt an uns senden. Die Mitarbeiter unseres Sprechstundenbedarfs-Teams prüfen, welche Alternativen im Rahmen des Sprechstundenbedarfs möglich sind, und melden Ihnen die Ergebnisse per E-Mail zurück.

Direkt zum Online-Tool: SSB-Regres? Nein danke! »

Direktkontakt

Auskunft zu Sprechstundenbedarf
0711 7875-3660
  • Mo – Fr: 8 – 16 Uhr
Letzte Aktualisierung: 11.03.2025