Hygiene und Medizinprodukte – Behördliche Überwachung von Arztpraxen

Neue Broschüre als praxisnahe Orientierungshilfe

Arztpraxen und andere Gesundheitseinrichtungen werden immer häufiger mit der Überwachung des Hygienemanagements, des Umgangs und der Aufbereitung von Medizinprodukten oder dem Arbeitsschutz durch die zuständigen Behörden konfrontiert. Eine Überwachung dient sowohl der externen Qualitätssicherung als auch der Beratung und dem Austausch untereinander. 

Um eine praxisnahe Orientierungshilfe geben zu können, informiert das Kompetenzzentrum (CoC) Hygiene und Medizinprodukte der Kassenärztlichen Vereinigungen und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung in der neuen Broschüre „Hygiene und Medizinprodukte – Behördliche Überwachung von Arztpraxen“ rund um die Überwachung von Arztpraxen durch Behörden.

Die Veröffentlichung informiert über geltende Vorschriften im Bereich Infektionsschutzrecht, Medizinprodukterecht und Teilen aus dem Arbeitsschutzrecht. Sie richtet sich an Arztpraxen, die mehr über die verschiedenen Arten und Zuständigkeiten, die rechtlichen Rahmenbedingen und Schwerpunkte einer Überwachung erfahren oder sich auf eine solche vorbereiten möchten.