Veranstaltung

MS: Neues und Bewährtes in der Behandlung

08.05.2025 | Biberach an der Riß

Die Multiple Sklerose (MS) ist eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen junger Menschen und führt unbehandelt oft zu Behinderungen. 
In Deutschland sind nach neueren Schätzungen 250.000 Personen erkrankt, weltweit etwa 2,5 Millionen. Dank rechtzeitiger Diagnose kann die Erkrankung heutzutage aber mit modernen Medikamenten meist gut behandelt werden. Diese Medikamente sollen die Schubrate senken und die Entstehung von Behinderung vermeiden. Weiterhin gibt es sehr gut erprobte Standardmedikamente, die gespritzt werden. Weil aber wegen Nebenwirkungen oder Spritzenmüdigkeit bis zu einem Viertel der Patienten die Therapie abbrechen und damit Schübe und Behinderung riskieren, gibt es Gründe, auch die neueren Medikamente zu verwenden. 
Im Vortrag sollen erste Anzeichen der Erkrankung, aktuelle Hypothesen über die Ursachen und die derzeitige Therapieleitlinie erklärt werden. 
Sehr interessant für die Zuhörer ist vor allem, Vor- und Nachteile der neuen Therapien zu erfahren. Denn es gilt die schwierige Entscheidung zwischen der Sicherheit der alten Medikamente und der teilweise stärkeren Wirkung, aber auch möglichen Risiken neuer Pharmaka abzuwägen.
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, dem Referenten Fragen zu stellen.

Referent:
Prof. Dr. med. Wolfgang Freund, Facharzt für Neurologie und Radiologie, Biberach

Eintritt: 
3 Euro - Anmeldung unter Tel. 07351-51338, vhs@biberach-riss.de oder unter www.vhs-biberach.de

Veranstalter ist die vhs Biberach in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg

Termin:
Do, 08.05.2025, 20.00 – 21.30 Uhr
Ort:

vhs Biberach, Schulstr. 8, 88400 Biberach an der Riß

Letzte Aktualisierung: 28.02.2025