Veranstaltung

Blasenfunktion und Prostata – worüber keiner spricht, was aber jeder wissen sollte

25.03.2025 | Friedrichshafen

Ein paar Fakten vorneweg: In westlichen Industrieländern handelt es sich bei Prostatakrebs um die am häufigsten diagnostizierte Krebserkrankung beim Mann. Und jede dritte bis vierte Frau leidet irgendwann in ihrem Leben an Harninkontinenz - zumindest vorübergehend. Trotzdem sind Themen um Blase und Prostata noch immer für viele zu intim und dadurch weitgehend tabuisiert.
In unserem Vortrag werden wichtige Informationen aus der Urologie über grundlegende Vorgänge und Krankheiten der Blase und Prostata vermittelt. Die Themen umfassen die Funktionsweise der Blase, Harnwegsinfektionen, Blasenkrebs und Prostatakarzinom. Die Urologie befasst sich mit der Gesundheit von Frauen wie Männern. Da sich noch immer viele Betroffene aus Scham keine medizinische Hilfe holen, möchte diese Informationsveranstaltung Interessierte, Angehörige und Betroffene ansprechen und ein Stück zur Enttabuisierung beitragen. 
Im Anschluss an den Vortrag können dem Referenten Fragen gestellt werden.

Referent:
Dr. med. Claus Friedrich Fieseler, Facharzt für Urologie, Spezielle Urologische Chirurgie, Andrologie, Proktologie, Medikamentöse Tumortherapie, Friedrichshafen

Moderator:
Dr. med. Germar Büngener, Facharzt für Allgemeinmedizin, Vorsitzender der Kreisärzteschaft Bodensee

Eintritt: 3,00 Euro
Anmeldung unter Tel. 07541/203-3434 oder per E-Mail an: info@vhs-fn.de

Veranstalter ist die vhs Friedrichshafen in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg

Termin:
Di, 25.03.2025, 19.30 – 21.00 Uhr
Ort:

vhs Friedrichshafen - Vortragssaal 1, Charlottenstr. 12/2, 88045 Friedrichshafen

Letzte Aktualisierung: 28.02.2025