Manuelle Lymphdrainage bei Lipödem als besonderer Verordnungsbedarf
Zum 1. Januar 2020 wurde die Diagnose Lipödem – auch ohne Vorliegen eines Lymphödems – als Indikation für eine manuelle Lymphdrainage (LY2) in die Heilmittel-Richtlinie (Heilmittel-Katalog) aufgenommen.
Gleichzeitig wurde das Lipödem Stadium I bis III (E88.20, E88.21 und E88.22) als Indikation in die Diagnoseliste der besonderen Verordnungsbedarfe bei den Stoffwechselstörungen aufgenommen. Somit sind die Kosten für das verordnete Heilmittel nicht Gegenstand einer möglichen statistischen Wirtschaftlichkeitsprüfung.
Die Änderung der Heilmittel-Richtlinie und die Ergänzung der Diagnoseliste werden in die Praxisverwaltungssoftware (PVS) implementiert.
Die Aufnahme der Diagnose Lipödem ist Teil der Neufassung der Heilmittel-Richtlinie, die vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) am 22. November 2019 beschlossen wurde. Die meisten (anderen) Änderungen treten erst am 1. Oktober 2020 in Kraft. Hierzu werden wir später gesondert informieren.
ICD | Diagnose | Diagnosegruppe/ Indikationsschlüssel | Hinweis |
---|---|---|---|
Physiotherapie | |||
Stoffwechselstörungen | |||
E88.20 | Lipödem, Stadium I | LY2 | nur im Zusammenhang mit komplexer physikalischer Entstauungstherapie (Manuelle Lymphdrainage, Kompressionstherapie, Übungsbehandlung/Bewegungstherapie und Hautpflege); es sind nicht immer alle Komponenten zeitgleich erforderlich befristet bis 31.12.2025 |
E88.21 | Lipödem, Stadium II | ||
E88.22 | Lipödem, Stadium III |
Externe Links
- KBV: Besondere Verordnungsbedarfe / langfristiger Heilmittelbedarf (Diagnoseliste)
- G-BA: Heilmittel-Richtlinie (mit Heilmittelkatalog)
Direktkontakt
- Verordnungsberatung Heil- und Hilfsmittel
- 0711 7875-3669
- verordnungsberatung@kvbawue.de
-
- Mo – Fr: 8 – 16 Uhr