Mammographie-Screening bis 75 Jahre

Schriftliche Information für Patientinnen kann jetzt bestellt werden

Das Mammographie-Screening zur Früherkennung von Brustkrebs wird ausgeweitet: Ab 1. Juli 2024 ist eine Teilnahme für Frauen bis zum Alter von 75 Jahren möglich. Das Programm wird somit für Frauen zwischen 70 und 75 erweitert. 

Durch die Ausweitung des Mammographie-Screenings haben zusätzlich 2,5 Millionen Frauen Anspruch auf eine Teilnahme. Um Frauen möglichst schnell eine Screening-Teilnahme zu ermöglichen, gibt es eine Übergangsregelung: Frauen im Alter von 70 bis 75 Jahren können ab 1. Juli 2024 bei den Zentralen Stellen alle zwei Jahre einen Mammographie-Termin vereinbaren. Grund: Das schriftliche Einladungsverfahren für den neuen Personenkreis kann nur mit zeitlicher Verzögerung umgesetzt werden. 

Wo finden Frauen nähere Informationen zum erweiterten Screening-Angebot?

Der Gemeinsame Bundesausschuss bietet zur Ausweitung eine Broschüre an. Diese kann nun über den gewohnten Bestellservice der KVBW kostenlos bestellt werden.

Weiterführende Informationen

Direktkontakt

Lara Fichter
0711 7875-3284

KIM als sicheren Übertragungsweg zur KVBW nutzen

Verwenden Sie KIM-E-Mails als vertraulichen Kommunikationskanal, wenn Sie besonders schützenswerte Daten (mit Personenbezug) verschlüsselt an die KVBW übermitteln möchten (z. B. Schriftverkehr zu Genehmigungsverfahren, Dokumentations­prüfungen, Honorarunterlagen, Praxiskennzahlen, Angebote zur IT-Ausstattung).

KIM-E-Mails können Sie einfach und sicher aus Ihrem Praxisverwaltungssystem oder dem KIM-Client-Modul innerhalb der Telematikinfrastruktur (TI) versenden. 

Wichtig: Damit Nachrichten bei einem KIM-Adressaten ankommen, müssen diese als KIM-E-Mail innerhalb der TI übermittelt werden (funktioniert nicht aus dem freien Internet).

Letzte Aktualisierung: 20.03.2025