Früherkennungsprogramm Zervixkarziniom (oKFERL) im Fokus

Schnellinformation zu Abrechnungsregeln und Dokumentation

Mit dem Start des organisierten Früherkennungsprogramms Zervixkarziniom (oKFERL) kristallisierten sich zwei Problemkreise heraus, denen sich der KVBW-Vorstand in einer aktuellen Schnellinformation widmet.

  1. Wann ist kurativ oder präventiv abzurechnen, wenn der Algorithmus mit der Abklärungskolposkopie endet, und in welchem Rhythmus sind Kontrollen anzusetzen?
  2. Wann muss wer, wie und mit welchem Bogen dokumentieren? Müssen die Kontrollen auch dokumentiert werden?

Dokumente zum Download

Mehr zum Thema

Direktkontakt

Abrechnungsberatung
0711 7875-3397

KIM als sicheren Übertragungsweg zur KVBW nutzen

Verwenden Sie KIM-E-Mails als vertraulichen Kommunikationskanal, wenn Sie besonders schützenswerte Daten (mit Personenbezug) verschlüsselt an die KVBW übermitteln möchten (z. B. Schriftverkehr zu Genehmigungsverfahren, Dokumentations­prüfungen, Honorarunterlagen, Praxiskennzahlen, Angebote zur IT-Ausstattung).

KIM-E-Mails können Sie einfach und sicher aus Ihrem Praxisverwaltungssystem oder dem KIM-Client-Modul innerhalb der Telematikinfrastruktur (TI) versenden. 

Wichtig: Damit Nachrichten bei einem KIM-Adressaten ankommen, müssen diese als KIM-E-Mail innerhalb der TI übermittelt werden (funktioniert nicht aus dem freien Internet).

  • Mo – Fr: 8 – 16 Uhr
Letzte Aktualisierung: 11.03.2025