116117: Die Nummer, die hilft!
Bundesweit einheitliche Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst
Wenn Patienten außerhalb der Sprechzeiten dringend ärztliche Hilfe benötigen und nicht wissen, wo sich in ihrer Nähe eine Bereitschaftsdienstpraxis befindet, wählen sie die 116117. Egal, wo in Deutschland sie sich befinden. Sie hören dann in der Regel eine Bandansage mit Angabe der Adresse und Öffnungszeiten der nächstgelegenen Notfallpraxis.

Was tun, wenn die Praxis geschlossen hat?

Kann der Arzt bis morgen warten?
Sie fühlen sich nicht gut, aber Sie kennen die Symptome und können sie richtig einordnen. Außderdem verfügen Sie über die notwendigen Hausmittel und Medikamente und wissen, dass diese Ihnen vorerst helfen werden. Es reicht, wenn Sie sich schonen und am nächsten Werktag einen Arzt aufsuchen.

Der Arzt kann nicht bis morgen warten!
Ihre Situation ist nicht bedrohlich, aber Sie können nicht so lange warten, bis Ihr Arzt wieder aufmacht. Sie gehören nicht in die Notaufnahme, Sie sind ein Fall für den ärztlichen Bereitschaftsdienst:
Wählen Sie die 116117.

Wenn jede Minute zählt:
Sie hatten einen Unfall und sind schwer oder sogar lebensbedrohlich verletzt. Oder Sie haben auf einmal starke Beschwerden und machen sich Sorgen um Ihr Leben, etwa bei einem Herzinfarkt oder Schlaganfall. Verlieren Sie keine Zeit:
Wählen Sie die 112.
Interaktive Karte zur Suche nach Notfallpraxen
Wichtig: Sollte der Standort der nächstgelegensten Notfallpraxis schon bekannt sein, ist es nicht erforderlich, die 116117 vorher anzurufen. Als Patient können Sie frei wählen, welche Notfallpraxis Sie in Anspruch nehmen wollen. Zur Suche lässt sich unsere interaktive Karte der Notfallpraxen in Baden-Württemberg nutzen.
Die 116 117 ist ausschließlich für den allgemeinärztlichen Bereitschaftsdienst die einheitliche Rufnummer und wird von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) zur Verfügung gestellt. Die Nummer funktioniert ohne Vorwahl, gilt deutschlandweit und ist für den Anrufer kostenlos – egal ob sie aus dem Festnetz oder von einem Mobiltelefon angerufen wird.
Rufnummer 116117 – Fragen und Antworten

