Verordnungsforum

Unsere quartalsweise erscheinende Broschüre rund um verordnete Leistungen

Hier finden Sie alle Ausgaben des Verordnungsforums. Es beleuchtet einzelne Aspekte zur Pharmakotherapie und enthält wichtige, aktuelle Hinweise zur wirtschaftlichen Verordnung von Arznei-, Heil- und Hilfsmitteln, Verbandstoffen, Medizinprodukten, enteraler Ernährung, Teststreifen, Impfstoffen, Sprechstundenbedarf sowie weiteren veranlassten Leistungen wie häuslicher Krankenpflege oder Krankentransport.

Themenübersicht und Verordnungsforum-Ausgaben zum Download

  • Verordnungsforum Sonderausgabe Richtwertsystematik Arzneimittel (Neuauflage 2023)

    März 2023

    Themenauswahl

    • Die Arzneimittel-Richtwertsystematik
    • Für welche Fachgruppe gilt die neue Systematik?
    • Die Arzneimittel-Richtwertsystematik richtig verstehen
    • Informationen zum praxisindividuellen Verordnungsverhalten – Orientierung im Praxisalltag
    • Richtwertgruppen und ihre Arzneimittel-Therapiebereiche
    • Arzneimittel-Therapiebereiche im Detail
    • Wirkstoffe außerhalb der Richtwerte (exRW)
    • Allgemeine Hinweise zur Richtwertprüfung Arzneimittel
    • Informationsangebote rund um die Richtwertsystematik
    • Häufig gestellte Fragen zur Richtwertsystematik
  • Verordnungsforum 64

    Januar 2023

    Themenauswahl

    • Arzneimittelrezepte: Darauf sollten Sie achten
    • Arzneimittel-Richtwertsystematik 2023
    • Ziele in der Arzneimittelvereinbarung 2023
    • Heilmittel-Richtwerte 2023
    • Podologische Nagelspangenbehandlung
    • Agiles Frühwarnsystem im Arzneimittelbereich

    Dokumente zum Download

  • Verordnungsforum 63

    November 2022

    Themenauswahl

    • Neue Nomenklatur für monoklonale Antikörper
    • Arzneimittel und Umwelt: Risiken und Nebenwirkungen
    • Update: Aut idem – der verantwortungsvolle Umgang mit dem Kreuz
    • Renavit und Vitarenal verordnungsfähig
    • Verordnungsfehler bei Polihexanidlösungen vermeiden
    • Agiles Frühwarnsystem verbessert Prüfprävention im Arzneimittelbereich

    Dokumente zum Download

  • Verordnungsforum 62

    September 2022

    Themenauswahl

    • Neue Wirkstoffe zur Behandlung von Fettstoffwechselstörungen
    • SGLT-2-Inhibitoren – mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen?
    • Multimedikation – weniger ist mehr
    • Wärmetherapie wirtschaftlich verordnen
    • Von Berufs wegen: besondere Impfungen
    • Auf dem falschen (Bezugs-)Weg: Einzelfallprüfungen bei Impfstoffen

    Dokumente zum Download

  • Verordnungsforum 61

    Mai 2022

    Themenauswahl

    • Pharmakogenomische Diagnostik zur Steuerung der Arzneimitteltherapie
    • Antiemetika unter der Lupe
    • Prüfticker: Melatonin
    • Ärztliche Diagnostik bei der Verordnung von Logopädie
    • Rezepturen im Sprechstundenbedarf richtig verordnen

    Dokumente zum Download

  • Verordnungsforum 60

    Februar 2022

    Themenauswahl

    • Änderung der Arzneimittel-Richtwertsystematik 2022
    • Ziele in der Arzneimittelvereinbarung 2022
    • Heilmittel-Richtwerte 2022
    • Ausführliche Therapieberichte bei Heilmitteln
    • Gar nicht so einfach: Hepatitis-Impfungen

    Dokumente zum Download

  • Verordnungsforum 59

    Oktober 2021

    Themenauswahl

    • Nachforderung bei Verordnungen für Bundeswehr-Angehörige
    • Begleiterhebung zur Wirksamkeit von Cannabis
    • Prüfticker: Testosteron
    • Impfungen und Titerbestimmungen
    • Schutzimpfungen: kurz notiert

    Dokumente zum Download

  • Verordnungsforum 58

    Parenterale Ernährung – Oktober 2021

    Themenauswahl

    • Einführung in die heimparenterale Ernährung (HPE)
    • Indikationen und Kontraindikationen für HPE
    • Methoden zur Erfassung von Mangelernährung
    • Organisatorische Voraussetzungen für HPE
    • Apparative Voraussetzungen für HPE
    • Auswahl der Ernährungsprodukte
    • Risiken und Monitoring der HPE
    • Verordnung und Wirtschaftlichkeit
  • Verordnungsforum 57

    April 2021

    Themenauswahl

    • Achtung Suchtpotenzial: Neue Leitlinie über medikamentenbezogene Störungen
    • Nichts geht ohne Genehmigung: Vier Jahre Cannabis auf Rezept
    • Prüfticker: Selen
    • HPV-Impfstoffe nur noch über SSB
    • Regeln für zweite Masern-Impfdosis geklärt

    Dokumente zum Download

  • Verordnungsforum 56

    Februar 2021

    Themenauswahl

    • Arzneimittelvereinbarung 2021
    • Bundesweite Praxisbesonderheiten in der Arzneimittel-Richtwertprüfung
    • Arzneimittelverordnungen im Off-Label-Use: Was ist zu beachten?
    • Die neue Heilmittel-Richtlinie
    • Prüfungen im Sprechstundenbedarf: KV nicht mehr zuständig
    • Schwerpunkte Wirtschaftlichkeitsprüfungen im Sprechstundenbedarf

    Dokumente zum Download

  • Verordnungsforum 55

    November 2020

    Themenauswahl

    • Noscapin: Indikation bei Reizhusten und Nebenwirkungen
    • Wechselwirkungen bei Kombination von Lercanidipin und Simvastatin?
    • Anwendungsbeobachtungen: Erkenntnisgewinn ist gering
    • Prüfticker: Kontrazeptiva
    • Dosierungsangabe auf Arzneimittelverordnungen
    • Neue Heilmittel-Richtlinie ab 1. Januar 2021
    • Neuerungen bei der Verordnung der häuslichen Krankenpflege
    • Digitale Gesundheitsanwendungen auf Muster 16 verordnungsfähig

    Dokumente zum Download

  • Verordnungsforum 54 Protonenpumpen-Inhibitoren

    August 2020

    Themenauswahl

    • Pharmakologie und Verordnung
    • Indikationsgerechter Einsatz
    • Sondengängigkeit und Suspendierbarkeit
    • Klinische Äquivalenz
    • Unerwünschte Arzneimittelwirkungen
    • Interaktionen
  • Verordnungsforum 53

    Mai 2020

    Themenauswahl

    • Eisenpräparate: oral oder parenteral?
    • Abhängigkeitspotenzial von Pregabalin
    • Prüfticker: Glitazone
    • Kompressionsstrümpfe: aktuelle Informationen
    • Neues zum Thema Impfungen
    • Impfziffern auf einen Blick

    Dokumente zum Download

  • Verordnungsforum 52

    Februar 2020

    Themenauswahl

    • Bluthochdrucktherapie – Kombi unter Druck?
    • Neue Europäische Leitlinie zur Cholesterinsenkung: So niedrig wie möglich?
    • Änderungen der Arzneimittel-Richtwertsystematik 2020
    • Ziele in der Arzneimittelvereinbarung 2020
    • Heilmittel-Richtwerte 2020
    • Heilmittel bei Arthrose

    Dokumente zum Download

  • Verordnungsforum Sonderausgabe Heilmittel (Neuauflage 2020)

    Januar 2020

    Themenauswahl

    • Besondere Verordnungsbedarfe
    • Langfristiger Heilmittelbedarf
    • Hinweise und Erläuterungen zu den neuen Vereinbarungen in der Heilmittelversorgung
  • Verordnungsforum 51

    November 2019

    Themenauswahl

    • CGRP – Neuropeptid gegen Migräne
    • Glukose-Selbstkontrollen bei Diabetes
    • HIV-Präexpositionsprophylaxe
    • Prüfticker: Immunstimulantien
    • Einzelfallprüfungen: einzügig oder zweizügig
    • Kompressionstherapie
    • Häusliche Krankenpflege: Das Wichtigste in Kürze

    Dokumente zum Download

  • Verordnungsforum 50

    September 2019

    Themenauswahl

    • S3-Leitlinie ADHS
    • Prüfticker: Reboxetin
    • Schlafstörungen behandeln
    • Neues zu Impfungen: HPV, Herpes zoster, Influenza

    Dokumente zum Download

  • Verordnungsforum 49

    Mai 2019

    Themenauswahl

    • Alles verstanden? Missverständliche Packungsbeilagen
    • Krankheitsbild auf dem Vormarsch: Skabies-Infektionen behandeln
    • Prüfticker: Einzelfallprüfungen bei Arzneimitteln
    • Antikoagulation und Impfen
    • Verbandmittel – wirtschaftlicher Einsatz im Sprechstundenbedarf
    • Kompressionsbandagierung – keine Verordnung von Polstermaterial und Schlauchbinden

    Dokumente zum Download

  • Verordnungsforum 48

    Februar 2019

    Themenauswahl

    • Diclofenac – Neues zum kardiovaskulären und gastrointestinalen Risiko
    • Änderungen der Arzneimittel-Richtwertsystematik 2019
    • Mischpreisbildung durch BSG bestätigt
    • Verschreibungspflichtige Arzneimittel werden fälschungssicher
    • Heilmittel-Richtwerte 2019
    • IRENA/ASP und parallele Heilmittelverordnungen
    • Symposium ADHS

    Dokumente zum Download

  • Verordnungsforum 32 – Neuauflage 2018

    Arzneimittel in Schwangerschaft und Stillzeit

    Themenauswahl

    • Beratung zum Thema „Arzneimittelverwendung in Schwangerschaft und Stillzeit“
  • Verordnungsforum 47

    Antibiotikatherapie in der Praxis II – Oktober 2018

    Themenauswahl

    • Rationale Antibiotikatherapie
    • Fluorchinolone – aktuelles Risikobewertungsverfahren
    • Harnwegsinfektionen
    • Nitroxolin – eine neue Therapieoption bei HWI?
    • Clostridium-difficile-Infektionen
    • Haut- und Weichteilinfektionen
    • Helicobacter-pylori-Infektionen
  • Verordnungsforum 46

    Juli 2018

    Themenauswahl

    • Es wird heiß: Arzneimittel im Sommer
    • G6PD-Mangel und seine Bedeutung bei Migranten
    • Asthma und COPD: Neue Leitlinien
    • Neue Onkologika: Studien unzureichend
    • Neues zu Biosimilars
    • Zu welchem Preis? Cannabis-Verordnungen
    • In der Reha: Wann kann wer was verordnen?
    • Welpenschutz
    • PEG-Sonden: Wirtschaftliche Verordnung der Verbandmaterialien

    Dokumente zum Download

  • Verordnungsforum 45

    Mai 2018

    Themenauswahl

    • Multimorbidität und die neue DEGAM-S3-Leitlinie
    • Metamizol – Segen oder Fluch?
    • „Blaue Hand“ – die Sammlung wächst
    • Choosing wisely: Unnötiges vermeiden
    • Rezeptformalismus
    • Entlassmanagement – das Wichtigste in Kürze
    • Änderungen im Sprechstundenbedarf

    Dokumente zum Download

  • Verordnungsforum 44

    Januar 2018

    Themenauswahl

    • Coxibe – die besseren NSAIDs in der Schmerztherapie?
    • Arzneimittel-Richtwertsystematik 2018
    • Enterale Ernährung
    • Neues Heilmittel: Ambulante Ernährungstherapie
    • Änderungen im Sprechstundenbedarf

    Dokumente zum Download

  • Verordnungsforum 43

    Sonderausgabe Moderne Empfängnisregelung

    Themenauswahl

    • Die Geschichte der modernen Empfängnisregelung
    • Verschiedene Verhütungsmethoden
    • Die Qual der Wahl: Hormonale Kontrazeptiva
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Unerwünschte Arzneimittelwirkungen
    • Verordnung von Kontrazeptiva bei Minderjährigen
  • Verordnungsforum 42

    August 2017

    Themenauswahl

    • Arzneimittel-Richtlinie: Prüfung von Amts wegen
    • Biosimilars und Original-Biologicals: wirklich gleich?
    • Cannabis: Fragen und Antworten
    • Statin-Myopathie bei normaler Creatinkinase?
    • Neufassung der Schutzimpfungs-Richtlinie 2017
    • Glukosemessung mit Real-Time-Messgeräten
    • Häusliche Krankenpflege: Neues Muster 12

    Dokumente zum Download

  • Verordnungsforum 41

    Mai 2017

    Themenauswahl

    • Vitamin D in allen Lebenslagen – gibt es harte Fakten?
    • Häufige Fragen zur neuen Richtwert-Systematik
    • Cannabis: Informationen zur Verordnung
    • Änderungen im Sprechstundenbedarf
    • Wirtschaftliche Verordnungsweise von Verbandmitteln im Sprechstundenbedarf
    • Nicht als Hilfsmittel verordnungsfähige Produkte

    Dokumente zum Download

  • Verordnungsforum 40

    Februar 2017

    Themenauswahl

    • Biosimilars: Biologika 2. Klasse?
    • Amiodaron und Anastrozol: kombinierbar zur parallelen Verwendung?
    • Die „Blaue Hand“: Neues Symbol kennzeichnet Schulungsmaterial für Arzneimittel
    • Neue Wirkstoffliste (exRW): Praxisbesonderheit?
    • Mit dem Frühling kommen die Allergien
    • Arzneimittel-Verordnungen bei Angehörigen der Bundeswehr
    • Einzelfallprüfanträge: Möglichkeit zur Stellungnahme nutzen!
    • Hepatitis-B-Impfschutz hält lange an

    Dokumente zum Download

  • Verordnungsforum Sonderausgabe Arzneimittel

    Dezember 2016

    Themenauswahl

    • Neue Wege in der Steuerung der Arzneimitteltherapie
    • Richtgrößenablösung durch neue Richtwert-Systematik
  • Verordnungsforum 39

    Juli 2016

    Themenauswahl

    • Neue Pfeile im Köcher?: PCSK9-Inhibitoren auf dem Prüfstand
    • Meilensteine: eine Kurzgeschichte über die 10 wichtigsten Arzneistoffe
    • Sommer: Wann ist schwitzen krankhaft?

    Dokumente zum Download

  • Verordnungsforum 38

    April 2016

    Themenauswahl

    • Schwangerschaft: Prophylaxe und Therapie von Thromboembolien
    • Lokaltherapie chronischer Wunden
    • Prüfticker: Strophanthin
    • Ergotherapie: Grundlagen und Ziele

    Dokumente zum Download

  • Verordnungsforum 37

    Februar 2016

    Themenauswahl

    • Neu: Richtgrößen nach Altersgruppen
    • Frau oder Mann: Pharmakotherapie nach Geschlecht?
    • Wirtschaftlich verordnen: Verbandmaterialien für PEG-Sonden

    Dokumente zum Download

  • Verordnungsforum 36

    Sonderausgabe Antibiotikatherapie in der Praxis

    Themenauswahl

    • Infektionen der oberen und unteren Atemwege
    • Harnwegsinfektionen
    • Antibiotika: Unerwünschte Wirkungen und Wechselwirkungen
  • Verordnungsforum 35

    Juli 2015

    Themenauswahl

    • Vorsicht Interaktionen! Orthopädische Beschwerden und internistische Erkrankungen
    • Antidiabetika im Check: Frühe Nutzenbewertung kommt an
    • Sicher in den Urlaub: Reise­schutz­impfungen

    Dokumente zum Download

  • Verordnungsforum 34

    April 2015

    Themenauswahl

    • SCIT und SLIT: Neue S2k-Leitlinie
    • Festbetrags­arzneimittel: Wer übernimmt Mehrkosten?
    • Schutzimpfungen: Neuer Wegweiser führt durchs Dickicht

    Dokumente zum Download

  • Verordnungsforum 33

    Januar 2015

    Themenauswahl

    • Gutes Ergebnis: Arzneimittelvereinbarung 2015
    • Richtig atmen: Korrekte Anwendung von Inhalativa bei Asthma und COPD
    • Ausschluss der Substitution: Liste der Arzneimittel liegt vor

    Dokumente zum Download

Ältere Ausgaben der Broschüre Verordnungsforum finden Sie im Verordnungsforum-Archiv.