Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
  • Arztsuche
  • Kontakt
  • Karriere
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Suche starten
Warenkorb
  • Praxis
    Aktuelles
    Aktuelle Nachrichten, die für Ihre Praxis wichtig sind, finden Sie in dieser Rubrik. Hier weisen wir auf neue Regelungen und Richtlinien, besondere Veranstaltungs­angebote oder Neuigkeiten mit Relevanz für den Praxisalltag hin.
    Nachrichten zum Praxisalltag
    Servicetag Reutlingen
    TSVG
    Abrechnung & Honorar
    Lesen Sie hier, wie Sie Ihre Abrechnung erstellen und abgeben, wichtige Termine sowie Bestimmungen und Grundlagen zum Honorar für Vertragsärzte und Psycho­therapeuten: EBM, regionale Gebühren­ziffern, ICD-10-Diagnosen ...
    Abrechnung: wie, was, wann, wohin?
    Arzthonorare
    Psychotherapeutenhonorare
    Abschlagszahlungen
    EBM & regionale Gebührenziffern
    ICD-10-Diagnosen
    Honorarverteilung
    Abrechnungsprüfung
    Verordnungen
    Arzneimittel, Heilmittel, Hilfsmittel, Richtlinien, Richtgrößen, Rabattverträge, Sprechstunden­bedarf, Medizinprodukte, Impfungen, Praxis­besonderheiten, Rezept­vordrucke und Regress­gefahren sind auf diesen Seiten Thema.
    Verordnungen: was, wie, wie viel?
    Arzneimittel
    Heilmittel
    Hilfsmittel
    Medizinprodukte
    Impfungen
    Sprechstundenbedarf
    Verbandstoffe & Teststreifen
    Sonstige Verordnungen
    Verordnungsstatistiken
    Qualitätssicherung
    Zentraler Punkt ist die Übersicht der genehmigungs­pflichtigen Leistungen mit Genehmigungs­voraussetzungen und Antrags­formularen. Außerdem finden Sie unter dieser Überschrift Informationen zur Fortbildungs­pflicht, Qualitätszirkeln und Praxishygiene.
    Genehmigungspflichtige Leistungen
    Fortbildungspflicht
    Qualitätszirkel
    Hygiene & Medizinprodukte
    Mammographie-Screening
    Frühe Hilfen
    Praxisnetze
    Sektorenübergreifende QS
    Qualitätsbericht
    Niederlassung
    Der Weg in die eigene Praxis und zulassungs­rechtliche Aspekte bestehender Selbstständigkeit: Praxis­sitze, Bedarfs­planung, Praxis­typen, Angestellte, Ermächtigte, Vertreter, Assistenten, Zulassungs­ausschuss und Arzt­register heißen die Stichworte.
    Ausgeschriebene Praxissitze
    Bedarfsplanung: Offen oder gesperrt?
    Niederlassungsoptionen
    Anstellung & Jobsharing
    Ermächtigte
    Assistenten
    Vertreter
    Arztregister
    Zulassungsausschuss
    Vertragsarztpflichten
    Förderung & Informationsangebot
    Unternehmen Praxis
    Alle Belange rund um den Praxisbetrieb: Wissenswertes zu Organisation, Personalführung, Qualitäts­management, Betriebs­wirtschaft, Daten­schutz und Schweige­pflicht, Software- und Hardware und unseren Online­diensten im Mitgliederportal.
    Betriebswirtschaft & Businessplan
    Praxismanagement
    Qualitätsmanagement
    Datenschutz & Schweigepflicht
    Mitgliederportal
    IT & Online-Dienste
    Terminservicestelle
    Fortbildung – MAK
    Im Seminarkalender unserer Management Akademie (MAK) finden Sie für sich und Ihr Praxisteam Fortbildungen zu Themen wie Abrechnung, Betriebswirtschaft, Kommunikation, Praxisorganisation oder Qualitätssicherung und können direkt online buchen.
    Seminarkalender
    Teilnahmebedingungen & Qualität
    Online-Kurse
    Börsen
    Unsere Anzeigenplattform für Ihre Inserate: Das kostenlose Serviceangebot umfasst Praxenbörse, Jobbörse, Kooperationsbörse, Weiterbildungsbörse, Raumbörse, Gerätebörse und Famulaturbörse.
    Suchen
    Inserieren
    Notfalldienst
    Außerhalb der Sprechstunden­zeiten organisiert die KVBW den ärztlichen Bereitschafts­dienst. Fragen zur Teilnahme und zur Dienstplanung, zur Abrechnung von Leistungen, zu Vertretungen und zur Notfalldienst­umlage beantworten wir in dieser Rubrik.
    Notfalldienst von A – Z
    Dienstpflicht & Organisation
    Notfallpraxen Standorte
    Neue Versorgungsmodelle
    Innovative Versorgungs­konzepte vernetzen die einzelnen Akteure im Gesundheits­system und verzahnen ambulanten und stationären Sektor. Das SGB V lässt hierbei vielfältige Spiel­arten zu. Hier erfahren Sie mehr zu DMP, ASV und Co.
    ASV
    DMP
    Prä-/Poststationäre Versorgung
    docdirekt
    CoCare
    Verträge & Recht
    Vereinbarungen, Rechts­quellen, Bekannt­machungen: Verträge, die die KVBW für Baden-Württem­bergs Vertrags­ärzte und Psycho­therapeuten mit Kranken­kassen abge­schlossen hat, lesen Sie hier nach, zudem KV-Normen und Bundesvorgaben.
    Verträge von A – Z
    Rechtsquellen
    Bekanntmachungen
    Service
    Wir verstehen uns als Dienstleister für unsere Mitglieder. Beratung zu allen Themen von A wie Abrechnung bis Z wie Zulassung, Download-Service für Merk­blätter und Formulare, Newsletter, Praxisservice-CD, Bestell­service und Publikationen.
    Beratung von A – Z
    Formulare, Anträge, Merkblätter
    Newsletter
    Praxisservice-CD
    Broschüren „Beratungsservice für Ärzte“
    Bestellservice
    ergo
    Rundschreiben
    Verordnungsforum
    Termine & Veranstaltungen
    Patienteninformationen
    Flyer, Plakate und Informations­materialien für Ihr Wartezimmer oder Patiententen­gespräche können Sie bei uns herunterladen oder bestellen, beispielsweise zu Heilmittel­verordnungen, zu Organ­spende oder IGeL.
    IGeL-Kodex
    Organspende
    Arznei- und Heilmittelverordnungen
    Weitere Themen
  • Bürger
    Aktuelles
    Als Patient oder interessierter Bürger sind Sie mit unseren Nachrichten stets aktuell über Neuerungen in der ambulanten medizinischen Versorgung in Baden-Württemberg informiert.
    Nachrichten für Bürger
    Arztsuche
    docdirekt
    Patiententelefon MedCall
    Wenn Sie einen Arzt oder Psychotherapeuten mit bestimmten Behandlungsschwerpunkten suchen oder nicht wissen, wohin Sie sich mit Ihren Beschwerden wenden sollen – unser Patiententelefon MedCall hilft.
    Terminservice
    Notfallpraxen
    Wenn Sie nachts, am Wochenende oder an Feiertagen einen Arzt brauchen, ist der ärztliche Bereitschaftsdienst für Sie da. Wo es Notfallpraxen gibt, die Sie in dringenden Fällen direkt aufsuchen können, zeigt unsere Kartenübersicht.
    116 117
    DMP-Ärzte in Ihrer Nähe
    Als Patient mit einer chronischen Erkrankung wie Diabetes oder Asthma brauchen Sie eine umfassende medizinische Versorgung. Die bekommen Sie in einem DMP-Programm. Ärzte, die teilnehmen, finden Sie mit unserer praktischen Kartensuche.
    ASV-Teams in Ihrer Nähe
    Die ambulante spezial­fachärztliche Versorgung (ASV) ist ein neues Behandlungs­angebot für Patienten, die an einer schweren oder seltenen Erkrankung leiden. Hier finden Sie eine Übersicht über die Kontaktdaten der bestehenden ASV-Teams in Baden-Württemberg.
    Veranstaltungen
    Gesundheitswissen aus erster Hand: Dieser Kalender gibt einen Überblick über unsere Patientenveranstaltungen wie die Vortragsreihe Arzt-Patienten-Forum an den Volkshochschulen und die Gesundheitstage der Ärzteschaften.
    Arzt-Patienten-Foren
    Gesundheitstage
    Selbsthilfegruppen (KOSA)
    Experten in eigener Sache: Wir informieren Sie hier über Wege und Möglich­keiten, mit der eigenen Krankheit umzu­gehen und berichten über die Angebote und Veranstaltungen von Selbsthilfe­gruppen.
    Vorträge und Berichte
    g'sund
    Unser Patientenmagazin g‘sund informiert verständlich und aktuell über Medizinthemen und die Behandlungsleistungen unserer Ärzte und Psychotherapeuten. Sie können g’sund entweder im Wartezimmer lesen oder hier als PDF-Ausgabe herunterladen.
  • Presse
    Pressekontakt
    Sie sind Journalist und brauchen ein Statement zu einem gesundheits­politischen Thema, Hintergrund­informationen, Zahlen und Fakten? Hier finden Sie die Kontakt­informationen unserer Stabs­stelle Presse- und Öffentlichkeits­arbeit.
    Ansprechpartner
    Termine & Veranstaltungen
    Pressemitteilungen
    Als Interessenvertreter der Ärzte und Psychotherapeuten bringen wir uns regelmäßig in gesundheits­politische Debatten ein. Hier können Sie die zuletzt erschienenen Presse­mitteilungen ansehen, nach Stich­wörtern durchsuchen oder im Archiv blättern.
    Aktuelle Pressemitteilungen
    Pressearchiv
    Publikationen
    ergo
    Rundschreiben
    Verordnungsforum
    Ärzteblatt
    Qualitätsbericht
    Versorgungsbericht
    Broschüren
    g.sund
    Patienteninformationen
    Bilderservice
    Bilder des KVBW-Vorstands als druck­taugliche Presse­fotos zum Download.
    Köpfe der KVBW
    Kommunikationskanäle
    Immer auf dem Laufenden bleiben, mitdiskutieren und interessante Inhalte mit Kollegen teilen: Kontakt zur KVBW über Facebook, Twitter, YouTube, RSS-Feeds und Newsletter.
    Facebook
    Twitter
    YouTube
    Videos
    Newsletter
  • Über uns
    Vertreterversammlung
    Informationen zum höchsten Entscheidungsgremium der KVBW: Namen und Herkunft der 50 Delegierten und der beiden VV-Vorsitzenden, Aufgaben der Ausschüsse und deren Besetzung.
    Dr. Frank-Dieter Braun
    Dr. Anne Gräfin Vitzthum
    Delegierte
    Fachausschuss Hausärzte
    Fachausschuss Fachärzte
    Fachausschuss Psychotherapie
    Fachausschuss Angestellte
    Finanzausschuss
    Notfalldienstausschuss
    Vorstand
    Der Vorstands­vorsitzende und sein Stell­vertreter: Seit 2011 führen Dr. Norbert Metke und Dr. Johannes Fechner die KVBW. Hier finden Sie Vita und Porträt­fotos der beiden sowie Orte und Termine der alljährlichen Vorstands­tour.
    Dr. Norbert Metke
    Dr. Johannes Fechner
    Geschäftsführung
    Die laufenden Verwaltungsgeschäfte der KVBW liegen in der Hand zweier hauptamtlicher Geschäftsführer. Hier können Sie sich ein Bild von Susanne Lilie und Falk Lingen machen.
    Susanne Lilie
    Falk Lingen
    Unsere Organisation
    Eine KV – vier Bezirke: In Freiburg, Karlsruhe, Reutlingen und Stuttgart gibt es für Sie regionale Ansprechpartner. Diese Bezirksbeiräte sowie den Beauftragten für Psychotherapie finden Sie hier, dazu unser Organigramm und eine kurze KV-Geschichte.
    Bezirksbeiräte
    Berichterstatter Psychotherapie
    Organigramm
    Historie
    Unsere Aufgaben
    Wir verstehen uns vor allem als Dienstleister für rund 20.000 Ärzte und Psychotherapeuten im Land. Welche Aufgaben das Sozialgesetzbuch der Kassenärztlichen Vereinigung überträgt, lesen Sie hier.
    Sicherstellung
    Interessenvertretung
    Qualitätssicherung
    Gewährleistung
    Innovation
    Rat & Tat
    Fehlverhalten bekämpfen
    Daten & Fakten
    Seriöse Zahlen zum Ärzte­mangel: Statistiken und Schaubilder zur ambulanten medizinischen und psycho­therapeutischen Versorgung der Menschen in Baden-Württemberg veröffentlichen wir auf diesen Seiten.
    Mitgliederstruktur KVBW
    Ärzte/Therapeuten nach Fachgruppen
    Altersstruktur der Ärzte/Therapeuten
    Versorgungssituation
    KBV-Statistik
    GKV-Statistik
    Arzneiverordnungen
    Qualitätsbericht
    Unser Stil
    Gestalten statt verwalten: Wir haben uns ein Leitbild und verpflichtende Leitlinien gegeben, die unser Selbstverständnis als Dienstleister widerspiegeln. Hier finden Sie unsere Vision schwarz auf weiß.
    Leitbild
    Leitlinien
    Karriere
    Werfen Sie doch mal einen Blick in unsere Stellenangebote in der Verwaltung oder den Bereitschaftsdienstpraxen. Auch eine Ausbildung oder ein duales Studium ist bei der KVBW möglich.
    Karriere bei der KVBW
    KVBW als Arbeitgeber
    Jobangebote in der Verwaltung
    Jobangebote in den Notfallpraxen
    Ausbildung & Studium
    Richtig bewerben
    Praktikum/Referendariat
    Kooperationen
    Länder- und organisationsübergreifende Einrichtungen, an denen die KVBW beteiligt ist. Lesen Sie, welche Institutionen es gibt und wofür sie da sind.
    Gemeinsame Prüfungseinrichtung
    Landesausschuss
    Erweiterter Landesausschuss
    Zulassungsausschüsse
    Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin
    Kompetenzzentrum Hygiene
    Freie Allianz der Länder-KVen
    CoCare
    Engagement
    Erfahren Sie, wie und wo sich die KVBW einsetzt, um zukunftsfähige Versorgungsstrukturen zu etablieren und die Zufriedenheit bei Ärzten und Patienten zu stärken.
    ZuZ: Ziel und Zukunft
    DocLineBW
    docdirekt
    Förderung Allgemeinmedizin
    Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin
    Famulaturförderung
    IGeL-Kodex
    Imagekampagne
    Kommunalservice
    Kontakt
    Anfahrtsskizzen zu allen Bezirksdirektionen, unsere Servicezeiten, die Telefonnummern und E-Mail-Adressen Ihrer Ansprechpartner bei der KVBW sowie alle KVBW-Veranstaltungstermine liefert die Rubrik Kontakt.
    Kontaktformular
    Adressen & Zeiten
    Ansprechpartner
    Unsere Termine
    Feedbackmanagement
    Ausschreibungen
    Laufende Ausschreibungen
    Ex-ante und ex-post Transparenz
  • Mitgliederportal

Sie befinden sich hier:

  • Start »
  •  KVBW »
  •  Sitemap
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Termine
  • Arztsuche
  • Formulare A bis Z
  • Mitgliederportal
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Suche

Sitemap kvbawue.de

  • Praxis
    • Aktuelles
      • Nachrichten zum Praxisalltag
      • Servicetag Reutlingen
      • TSVG
        • TSVG: Überblick
        • TSVG: Unterlagen
        • TSVG: FAQ
        • TSVG: Praxisdaten melden
    • Abrechnung & Honorar
      • Abrechnung: wie, was, wann, wohin?
        • Merkblätter
        • Notfalldienst-Abrechnung
        • Sonstige Kostenträger
        • Überweisungen
        • Patientenerklärungen
      • Arzthonorare
        • RLV
        • QZV
        • Freie Leistungen
        • Spezielle Honoraranteile
        • Einzelleistungen
        • Mengenbegrenzung
        • Archiv Arzthonorare
        • FAQ
      • Psychotherapeutenhonorare
        • Archiv Psychotherapeutenhonorare
      • Abschlagszahlungen
      • EBM & regionale Gebührenziffern
        • EBM-Änderungen
        • Regionale GOP
        • Einzel- und geförderte Leistungen
        • Ambulante Operationen
        • Laborleistungen
      • ICD-10-Diagnosen
      • Honorarverteilung
        • Selektivverträge
          • FAQ
      • Abrechnungsprüfung
        • FAQ
    • Verordnungen
      • Verordnungen: was, wie, wie viel?
      • Arzneimittel
        • Arzneimittel-Richtlinie
        • Frühe Nutzenbewertung
        • Rabattverträge
        • Richtwerte
        • Richtgrößen (bis 2016)
        • Praxisbesonderheiten
        • Zielvereinbarungen
        • Vorsicht Nachforderung
        • FAQ
      • Heilmittel
        • Heilmittel-Richtlinie
        • Richtwerte
        • Besonderer / langfristiger Bedarf
        • FAQ
        • Heilmittelserie Verordnungsforum
      • Hilfsmittel
      • Medizinprodukte
      • Impfungen
        • FAQ
      • Sprechstundenbedarf
        • Positiv-/Negativlisten
        • FAQ
        • SSB-Regress? Nein danke!
      • Verbandstoffe & Teststreifen
      • Sonstige Verordnungen
      • Verordnungsstatistiken
    • Qualitätssicherung
      • Genehmigungspflichtige Leistungen
        • FAQ NäPa
      • Fortbildungspflicht
        • FAQ
      • Qualitätszirkel
      • Hygiene & Medizinprodukte
        • FAQ
      • Mammographie-Screening
      • Frühe Hilfen
      • Praxisnetze
      • Sektorenübergreifende QS
      • Qualitätsbericht
    • Niederlassung
      • Ausgeschriebene Praxissitze
        • Praxisabgabe
      • Bedarfsplanung: Offen oder gesperrt?
      • Niederlassungsoptionen
        • Einzelpraxis
        • Praxisgemeinschaft
        • Berufsausübungsgemeinschaft (BAG)
        • MVZ
      • Anstellung & Jobsharing
        • FAQ
      • Ermächtigte
      • Assistenten
        • FAQ
      • Vertreter
        • Vertreterbörse
        • FAQ
      • Arztregister
        • Warteliste
        • Vertragsarztstempel
        • FAQ
      • Zulassungsausschuss
        • Termine
        • Antragsformulare Ärzte
        • Antragsformulare Psychotherapeuten
      • Vertragsarztpflichten
        • Zweigpraxen
        • Ausgelagerte Praxisräume
        • Belegarzt
        • Kurarzt
      • Förderung & Informationsangebot
        • Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin
        • Weiterbildungsförderung
        • Famulatur
          • FAQ
        • ZuZ: Ziel und Zukunft
        • Online-Börse
        • Endlich Vertragsarzt
        • Betriebswirtschaftliche Beratung
    • Unternehmen Praxis
      • Betriebswirtschaft & Businessplan
      • Praxismanagement
      • Qualitätsmanagement
        • QM-Richtlinie
        • QM-Fachbeiträge
        • FAQ
      • Datenschutz & Schweigepflicht
        • FAQ Datenschutz
      • Mitgliederportal
        • Online-Abrechnung
        • eDokumentation
        • BD-Online
        • Dokumentenarchiv
        • Nachrichtencenter
        • KV-Ident Plus
        • FAQ
      • IT & Online-Dienste
        • Praxis-IT
        • Telematikinfrastruktur (TI) & E-Health
          • Versichertenstammdatenmanagement (VSDM)
        • Sicheres Netz der KVen
          • KV-SafeNet
          • KV-Ident Plus
            • System-Check
            • FAQ KV-Ident Plus
            • Stolperfallen
          • KV-Connect
        • Elektronische Gesundheitskarte (eGK)
        • Blankoformularbedruckung
          • FAQ
        • Online-Fortbildung
        • Terminservicestelle
          • FAQ eTerminservice
        • Telefonische Erreichbarkeit
        • TSVG: Praxisdaten melden
      • Terminservicestelle
    • Fortbildung – MAK
      • Seminarkalender
      • Teilnahmebedingungen & Qualität
      • Online-Kurse
        • FAQ Online-Kurse MAK
    • Börsen
      • Suchen
      • Inserieren
    • Notfalldienst
      • Notfalldienst von A – Z
      • Dienstpflicht & Organisation
        • Dienstplanung mit BD-Online
          • FAQ
        • Poolärzte
      • Notfallpraxen Standorte
    • Neue Versorgungsmodelle
      • ASV
      • DMP
        • Asthma und COPD
        • Brustkrebs
        • DMP Diabetes mellitus Typ 1
        • DMP Diabetes mellitus Typ 2
        • DMP Koronare Herzkrankkeit (KHK)
      • Prä-/Poststationäre Versorgung
      • docdirekt
        • FAQ docdirekt
      • CoCare
    • Verträge & Recht
      • Verträge von A – Z
        • ADHS/ADS
        • Amblyopiescreening
        • Ambulante Operationen
        • Arzneimittel
        • Bundesmantelvertrag
        • CoCare
        • Diabetes
          • FAQ
        • Dialyse
        • DMP
        • Früherkennung und Frühförderung
        • GeMuKi – Gemeinsam gesund
        • Gesund schwanger
        • Hallo Baby
        • Hautkrebs-Screening
        • Heilmittel
        • Homöopathie
        • Hypertonie
        • Impfen
        • K.I.S.S.
        • Krankenhaus
        • Mind:Pregnancy
        • Pflegeheime
          • FAQ Pflegeheimversorgung
        • Praxisnetze
        • Psychotherapie
          • Kinder kranker Eltern
        • Qualitätssicherung
        • Rehabilitation
        • Sachkosten
        • Sonstige Kostenträger
        • Sonderverträge (Gesamtübersichten)
        • Sprechstundenbedarf
        • Venentherapie
        • Willkommen Baby
        • Wirtschaftlichkeit & Plausibilität
      • Rechtsquellen
        • EBM
        • G-BA-Richtlinien
        • KBV-Vorgaben
        • KVBW Satzung & Rechtsquellen
        • Gesetze & Rechtsverordnungen
      • Bekanntmachungen
        • Bedarfsplanung
        • Landesausschuss
        • Jahresrechnungsergebnisse
    • Service
      • Beratung von A – Z
      • Formulare, Anträge, Merkblätter
      • Newsletter
      • Praxisservice-CD
      • Broschüren „Beratungsservice für Ärzte“
      • Bestellservice
        • Arzt-Patienten-Forum Bestellung
      • ergo
      • Rundschreiben
      • Verordnungsforum
      • Termine & Veranstaltungen
    • Patienteninformationen
      • IGeL-Kodex
      • Organspende
      • Arznei- und Heilmittelverordnungen
      • Weitere Themen
  • Bürger
    • Aktuelles
      • Nachrichten für Bürger
    • Arztsuche
    • docdirekt
    • Patiententelefon MedCall
      • Terminservice
    • Notfallpraxen
      • 116 117
    • DMP-Ärzte in Ihrer Nähe
    • ASV-Teams in Ihrer Nähe
    • Veranstaltungen
      • Arzt-Patienten-Foren
      • Gesundheitstage
    • Selbsthilfegruppen (KOSA)
      • Vorträge und Berichte
    • g'sund
  • Presse
    • Pressekontakt
      • Ansprechpartner
      • Termine & Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
      • Aktuelle Pressemitteilungen
      • Pressearchiv
    • Publikationen
      • ergo
        • Archiv
      • Rundschreiben
        • Archiv
      • Verordnungsforum
        • Archiv
      • Ärzteblatt
      • Qualitätsbericht
      • Versorgungsbericht
      • Broschüren
      • g.sund
      • Patienteninformationen
    • Bilderservice
      • Köpfe der KVBW
    • Kommunikationskanäle
      • Facebook
      • Twitter
      • YouTube
      • Videos
        • Videos der KVBW
        • KV-on-Videos zu Politik
        • KV-on-Videos zu Vermischtem
        • KV-on-Videos zu Service
      • Newsletter
  • Über uns
    • Vertreterversammlung
      • Dr. Frank-Dieter Braun
      • Dr. Anne Gräfin Vitzthum
      • Delegierte
      • Fachausschuss Hausärzte
      • Fachausschuss Fachärzte
      • Fachausschuss Psychotherapie
      • Fachausschuss Angestellte
      • Finanzausschuss
      • Notfalldienstausschuss
    • Vorstand
      • Dr. Norbert Metke
      • Dr. Johannes Fechner
    • Geschäftsführung
      • Susanne Lilie
      • Falk Lingen
    • Unsere Organisation
      • Bezirksbeiräte
      • Berichterstatter Psychotherapie
      • Organigramm
      • Historie
    • Unsere Aufgaben
      • Sicherstellung
      • Interessenvertretung
      • Qualitätssicherung
      • Gewährleistung
      • Innovation
      • Rat & Tat
      • Fehlverhalten bekämpfen
    • Daten & Fakten
      • Mitgliederstruktur KVBW
      • Ärzte/Therapeuten nach Fachgruppen
      • Altersstruktur der Ärzte/Therapeuten
      • Versorgungssituation
      • KBV-Statistik
      • GKV-Statistik
      • Arzneiverordnungen
      • Qualitätsbericht
    • Unser Stil
      • Leitbild
      • Leitlinien
    • Karriere
      • Karriere bei der KVBW
      • KVBW als Arbeitgeber
      • Jobangebote in der Verwaltung
      • Jobangebote in den Notfallpraxen
      • Ausbildung & Studium
        • FAQ
        • Bewerbungstipps
        • Ausbildungsverlauf
        • Aktuelle Auszubildende
      • Richtig bewerben
      • Praktikum/Referendariat
    • Kooperationen
      • Gemeinsame Prüfungseinrichtung
      • Landesausschuss
      • Erweiterter Landesausschuss
      • Zulassungsausschüsse
      • Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin
      • Kompetenzzentrum Hygiene
      • Freie Allianz der Länder-KVen
      • CoCare
        • Projektinhalte CoCare
        • Vertrag CoCare
        • Teilnahme Pflegeheim
        • Teilnahme Haus- und Facharzt
        • Teilnahme Pflegeheimbewohner
        • Projektaufgaben Pflegeheime und Ärzte
        • CoCare-Cockpit
        • Schulungen CoCare
    • Engagement
      • ZuZ: Ziel und Zukunft
      • DocLineBW
      • docdirekt
      • Förderung Allgemeinmedizin
      • Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin
      • Famulaturförderung
      • IGeL-Kodex
      • Imagekampagne
      • Kommunalservice
    • Kontakt
      • Kontaktformular
      • Adressen & Zeiten
      • Ansprechpartner
      • Unsere Termine
      • Feedbackmanagement
    • Ausschreibungen
      • Laufende Ausschreibungen
      • Ex-ante und ex-post Transparenz
  • KVBW
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Termine
    • Arztsuche
    • Formulare A bis Z
    • Mitgliederportal
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Sitemap
    • Suche
  • Mitgliederportal
  • nach oben
  • Seite drucken
  • Folgen Sie uns auf Facebook - KVBW for Students
  • Folgen Sie uns auf Twitter
  • YouTube
  • RSS-Feeds abonnieren
Praxis
Aktuelles
Abrechnung & Honorar
Verordnungen
Qualitätssicherung
Niederlassung
Unternehmen Praxis
Fortbildung – MAK
Börsen
Notfalldienst
Neue Versorgungsmodelle
Verträge & Recht
Service
Patienteninformationen
Bürger
Aktuelles
Arztsuche
docdirekt
Patiententelefon MedCall
Notfallpraxen
DMP-Ärzte in Ihrer Nähe
ASV-Teams in Ihrer Nähe
Veranstaltungen
Selbsthilfegruppen (KOSA)
g'sund
Presse
Pressekontakt
Pressemitteilungen
Publikationen
Bilderservice
Kommunikationskanäle
Über uns
Vertreterversammlung
Vorstand
Geschäftsführung
Unsere Organisation
Unsere Aufgaben
Daten & Fakten
Unser Stil
Karriere
Kooperationen
Engagement
Kontakt
Ausschreibungen
KVBW
Kontakt
Anfahrt
Termine
Arztsuche
Formulare A bis Z
Mitgliederportal
Newsletter
Impressum
Datenschutzerklärung
Sitemap
Suche
© 2019 Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW)